Sportkupplungen im Vergleich?

  • hi,


    habe momentan noch eine Sachs-Serienkupplung drin, die soll eigentlich bis 270 Nm ausreichend sein, leider ist die bei Vollgas schon am Limit, obwohl die erst 20 Tkm runter hat. Das ist dann auch deutlich zu riechen.


    die Kupplung vom TDI soll sogar 350 Nm verkraften, wer hats ausprobiert?


    laut ISA-Racing gibts von AP-Racing eine gefederte Sinterscheibe für 225 € plus Steuer, die soll mit dem original Automaten zu fahren sein, wie ist die?


    von Sachs gibts für 242€ eine gefederte Scheibe mit organischen Rennbelägen, die soll bis 465 Nm reichen.


    dann gibts von Sachs auch eine gefederte Sinterscheibe, die soll bis 650Nm mitmachen, kostet 342€


    ein Automat mit erhöhter Anpreßkraft kostet zusätzlich 208€.


    Wer hat Erfahrungen mit einer der genannten Kombinationen?


    gruss

  • Also ich hab die organische von Sachs gehabt mit verstärkter Druckplatte. Das ist schon was für ein Männerbein ! :winking_face:
    Aber man gewöhnt sich dran. Auf jeden Fall greift die immer !

  • Habe mir die Komplette Sintermetall Kupplung von Sachs inkl Drückplatte geholt. Kann leider noch nichts über sie sagen das sie noch verpackt im Lager liegt.

  • steag, hast Du die teilenummern von den Ausrückhebeln TDI und G60 mal verglichen? Gabs da eine verstärkte Ausführung?


    ansonsten muss Deine Kupplung schon extrem schwer auszukuppeln gewesen sein, wenn der Ausrückhebel dabei hops gegangen ist


    mich hat aber gewundert, dass die AP-Racing Sinter-Scheibe mit dem Original-Automaten zu fahren sein soll


    gruss

    Automatische Anzeigen

  • abend! den die ausrückgabel hällt ja nich einmal ne orginale kupplung aus! zumindest beim VR6! ich hatte klappergeräusche am getriebebereich! resultet, kupplung gewechselt mit ausrücklager und klappern immer noch! bis ich mir die ausrückgabel mal ansah! war dort wo das ausrücklager sitzt eingerissen! ein wert von 10€ und das hat mich nen ganzen kupplungskit gekostet! :eek:

  • @caipi: Hab ich noch nicht geschaut, aber ich vermute das das überall der gleiche Hebel ist. Ich denke mal es war Altersschwäche. Wenn der Hebel sowieso schon 100 tkm runter hat und dann mit so einer Druckplatte beglückt wird, dann denk ich kann sowas passieren. Wenn man einen neuen nimmt, passiert das bestimmt nicht so schnell.

  • Ich hab jetzt die Power Cluch von Sachs drin. Hat etwa 5000 km gehalten. Jetzt will ich auch eine mit organischen Scheiben. Von Sinter würd ich die Finger lassen. Ist schwer zu fahren. Die kennt grob gesagt nur "auf" und "zu"....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • war eher ein klackern wie man es von den hydrstößeln kennt und das aber nur im leerlauf! wenn man leicht das kupplungspedal gedrückt hat, also druck auf die druckplatte verübt hat war es weg! dacht ja erst das ausrücklager aber am ende war es die gabel! mfg volker

  • Also ich hatte im 16V die Sportkupplung von Sachs drinnen, und wenn man die mal gefahren hat man braucht einfach keine Sintermetallkupplung die nomale von Sachs hat schon was drauf :teufel: ,wie oben schon geschriebn fürs Männerbein. Also wenn du nicht 300Ps unter der Haube hast klappt das prima mit der normalen von Sachs.


    Ich jedenfalls habe in meinem G60 jedenfalls jetzt noch die orginale drinnen, (obwohl mehr Leistung als im 16V) mich graust es wenn ich dann die Kupplung vom 16V denke :errrr: , aber war ein gei-les Feeling mit so ner harten Platte. :teufel:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hallo,


    mal ne dumme Frage: Wo sitzt eigentlich der Ausrückhebel . Meine Kupplung macht mir auch Probleme, will aber nicht wie gladen60 erst ne neue kaufen um dann festzustellen, das nur der Hebel hops gegangen is. Die Kupplung an sich greift nämlich noch gut.


    MfG Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!