Mein Corrado geht gar nicht mehr an....

  • hallo,

    nachdem ich von euch einige tipps bekommen habe, weil mein corrado während der fahrt öfters ausging, steht er jetzt komplett. :heul2::heul2::heul2:

    also, ich hab

    Steuergerät
    Zündspule
    Verteiler

    erneuert und der rührt sich gar nicht mehr. interessant ist, dass die Zündspule keinen saft bekommt und dementsprechend nicht funzt. :confused::confused:

    wo find ich einmal grundsätzlich das relais, dass den wagen bzw die zündspule mit strom versorgt?

    vielen dank im voraus, robert :abtanzen:

    • Offizieller Beitrag

    Gem. meinem Rep.Leitfaden ist das Relais Nr. 3 [Relais für Steuergerät Digifant (53)], d.h. in der zweiten Reihe oberhalb der Sicherungen das 3. von links! :lesen:

  • Radio auf Klemme 15 angeschlossen (läuft über Zündschlüssel?), dann würde ich sagen dein S-Kontakt ist durchgebrutzelt, war bei mir auch so. Wird warscheinlich am Zündschloss liegen.

    CCG 248,
    08/1993er VR6 (3.0L) Exclusiv, violett/touch,schw. Rückleuchten, Glasschiebedach, Hartmann Anlage, gecleantes Heck, Gewindef., Alarm, Wegfahrsperre, Borbet T 9x16...

  • hallo,

    also weitergehts:

    zündung überbrückt - bock steht noch immer.
    cd-player (wenn ich einen hätte, gruß Hades) ist nicht von der zündung abhängig.
    hallgeber ist soweit meine letzte hoffnung.
    es liegen auch keine kabel herum, die irgendwie strom ableiten könnten.

    was kann's bloß sein? sind irgendwelche teile beim spritweg besonders anfällig?

    bitte helft mir....

    ciao trippa :1zhelp::1zhelp::1zhelp:

  • Ich hatte letztens eine tolle Erfahrung nach dem Neuaufbau meines Motors lief das Teil nicht an, also alles durchgemessen und tatsächlich war das Massekabel im Kabelbaum zum Hallgeber gebrochen, daher keine Drehzahlinfo und ergo keine Zündung und Einspritzung! :)

     [ 14 Juli 2002, 19:21: Beitrag bearbeitet von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Da geht nichts mehr mit Ferndignose, Du mußt Dir schon die Mühe machen, den gesamten Motorkabelbaum durchzumessen, da ist irgendwo ein Wackler, oder Kabelbruch

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also wenn er an war und wieder ausging....lief er sauber oder unruhig? Drehzahl normal?
    Benzinfilter evtl zugedreckt?Hat die Benzinpumpe Strom? (Wegfahrsperre drin?)
    Zündspule alle Kabel dran?(gehen gerne mal ab wenn der Stecker einen Knacks hat)
    Massekabel an Karosserie?und am Getriebe dran?

    Liebe Grüsse aus der Pfalz!!!
    -Golf 3 G60RS,Kopf gemacht,andere Düsen,Nocke,68LR,nen neuen Chip(und diverse Goodies such as polished parts and painted stuff),Gewinde,16 Zoll Vn Line mit Platten(ET-5), Tacho bis 260 blau,2 Sitzer,Momo, Bastuck,clean,Hifi etc..http://www.you-better-be-inside.de

    • Offizieller Beitrag

    ice ice trippa

    Ich hätte auch auf den Hallgeber getippt. Allerdings würden Probleme mit dem Hallgeber in den Fehlerspeicher eingetragen.

    Mir ist da noch eine Idee gekommen, von der ich zwar nicht weiß ob es möglich ist, aber trotzdem mal zu Diskussion stellen möchte:
    Was ist wenn die Wegfahrsperre eine Macke hat ? Könnte das nicht auch das angesprochene Fehlerbild verursachen ?

    Oder hat Deiner gar keine ?

  • Hi,
    @ ice ice trippa

    Also erst mal ein paar Fragen an Dich.
    -Läuft die Benzinpumpe?
    -Hat er Zündfunken?
    -Sitzt der Verteiler richtig?
    -Ist das Steuergerät das Richtige?
    -Hat er eine Wegfahrsperre?

    http://www.jackscorradopage.de

    US VR 6 / EX G60 Smaragdgrün-Perl, alles clean Passattürgriffe, Heckklappe ohne Schloss, Radläufe gezogen, Radlaufkanten leicht nach aussen gestellt, FK-Schraub, Remus, Teilleder Reccaro. 9+9,5x16 OZ Futura USW.

  • Benzinpumpe hört man (soweit man sie eben hören kann *gg*).
    zündfunke ist da (zu zweit getestet).
    verteiler sitzt bequem.
    steuergerät auch richtig (endziffer 022)

    jetzt kommts: kann eine alarmanlage spinnen? die alarmanlage hat mein vorbesitzer eingebaut. es ist so, dass mein türschloss kaputt ist und ich mein auto immer über die funkfernbedienung aufmache... die wegfahrsperre hängt doch sicher auch auf diesem gerät oder?

  • ja, eine Alarmanlage kann auch spinnen. Hat meine auch gemacht. Nie war n paar Monate drin und nach Reifnitz hat sie Alarm gegeben obwohl das Auto schon lange offen war und die Alarmanlage eigentlich auf Werkstattmodus eigestellt war...
    Dementspechen kam ich auch nicht von der Stelle. Wegen der Wegfahrsperre usw. Hab dann aulles ausbauen lassen und gut is...
    Aber ob das auch das Problem bei dir ist.....

  • juhu, die alarmanlage ist es NICHT....

    gestern kam trotzdem die große überraschung:

    ein vw-mechaniker (nicht ich!!) hat beim hallgeber einen kontakt zwieschen plus und null kabel hergestellt - anstatt BIM das alles hin ist, gab es ein BIM BIM und der motor ging.

    großes grübeln, weil das genau 10 mal funktionierte und heute beim elften mal nicht mehr...

    guter rat sehr sehr teuer...

    ciao trippa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!