Klimaanlage kühlt nicht

  • Hallo !

    Ich hab am Wochenende mal meine Klimaanlage ausprobiert. Wenn ich sie einschalte dann hört man zwar dass sie wegläuft aber es kommt keine kalte Luft raus. Kann es sein dass sie mal neu befüllt werden muss ??

    Vielleicht kann mir jemand helfen währe toll !

    mfg
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

  • YUP. Neubefüllen und gut ist es.
    Kannst ev. auch überprüfen obs irgendwo tropft. Vorne bei der Stoßstange ist z.B. ein Überdruckventil, das bei mir schon mal undicht war, ist aber eher unwahrscheinlich.

    Ein Kumpel von mir arbeitet bei einer Firma, die die Befüllungen machen und so und der hat mir auch einen kleine Tip gegeben: Man sollte die Klima auch im Winter hin und wieder einschalten, damit sich das Gas umwälzt und somit bliebt die Funktionalität länger erhalten.

  • Hi,

    muß noch ne Anmerkung machen.......
    Also CorradoVR6 hat völlig recht, man sollte immer so im Abstand von ner Woche die Klimaanlage an machen, weil in dem Kühlmittel auch Schmierstoffe enthalten sind. Diese Schmierstoffe werden für u.a. für die Dichtungen benötigt, damit die nicht "zerbröseln". Ich hatte mal ca. einhalbes Jahr die Klima net an und schon war dier Verdichter kaputt, weil die Dichtung den Geist aufgegeben hatte, ein teuerer Spaß...............

    Außerdem entfeuchtet die Klimaanlage auch gut im Winter und unter 4 Grad Celsius Außentemoperatur kühlt sie auch nicht mehr!

    Gruß Ingo

    ---
    Corrado G60 (PG)
    Modelljahr: 1991 (M)

  • Ingo

    Hallo ! Wie wirkt sich das aus wenn der
    Verdichter kaputt ist ?
    Oder wie merkt man das.

    mfg
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

  • Hi,
    das ist schon richtig, dass man die Klima gelegentlich einschalten soll.
    Aber im Winter schaltet man die Lüftung oft auf "Scheibe freimachen", da geht eigentartigerweise immer die Klima an, jedenfalls bei meinem. Das soll wohl so sein, oder?

  • Hi,

    also bei mir ging der Verdichter bei 200 km/h auf der Autobahn kaputt, da es drausen ca. 28 Grad Celsius waren hab ich plötzlich kein kaltes Lüftchen mehr gespürt, es hat komisch gerasselt und als ich bremste kam das gesamte ausströmende Kühlmittel (weißer Dampf) in den Innenraum! Es stank ekelhaft und die Sicht wurde weniger..........
    Die Kupplung, die den Verdichter zuschaltet hatte bei den Geschwindigkeiten keinen Schmierfilm mehr, das Lager wurde heiss und die eh schon angebröselte Dichtung verabschiedete sich. Da ich noch 10 km bis zu meiner Garage zurücklegen mußte hab ich den gesamten Verdichter zerschossen, weil das heiße Lager festlief.... :mad2:
    Ich hatte kurz auf nem Rastplatz gehalten, bis kein Kühlmittel mehr ausströmte und die Fahrgastraumluft wieder einigermaßen erträglich war und bin weitergefahren....

    @ SteffenG

    Bei mir geht bei Scheibefreimachen auch die Klima an, wegen der Entfeuchtungsfunktion....
    Jedoch wird die Luft nur in die öberen Düsen geleitet - halt Scheiben frei


    Gruß Ingo

    ---
    Corrado G60 (PG)
    Modelljahr: 1991 (M)

  • Hi Ingo !

    Das selbe passierte mir mal bei meinem vorigem Wagen (Audi). Da wurde auch die Sicht ziemlich wenig. Allerdings war es da
    der Kompressor, der einen "kleinen" Defekt
    hatte. :oops:

    Danke für Eure zahlreiche hilfe :):)

    cu
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

  • Hi,

    steht doch in der Betriebsanleitung mit der Klima auf Scheiben entfrosten. Wäre aber traurig, wenn die neueren Corrados den Vorteil der Klima zum entfrosten nicht nutzen würden. Mit Klima wird die Scheibe schneller frei, weil die Feuchtigkeit entzogen wird durch die trockene Luft. Könnt ihr ja mal bei neuen Autos mit Klimatronic auf Stellung Scheiben frei ausprobieren :winkewin:.

  • Hi,

    also ich habe gelesen, daß die Klimaanlage unter 4 Gard Celsius nicht mehr kühlt, aber heißt das auch gleich, daß die dann nicht mehr entfeuchtet?

    Kann eine Klimaanlage auch heizen, den Kühlschrank kann man ja auch leicht zur Heizung tunen..........

    Gruß Ingo

    ---
    Corrado G60 (PG)
    Modelljahr: 1991 (M)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!