RH 8x17 ET35 (mit215/40er) schleifen im Radhaus...

  • ...bei vollem Lenkeinschlag nach links (beim Einparken) an der Ausbuchtung für das Luftfiltergehäuse. :mad2:
    Frage: trägt der der Tüv das trotzdem ein? Und kann man diese Ausbuchtung ein wenig bearbeiten (mit dem Hammer ein wenig eindrücken)oder ist das nicht zu empfehlen?

    EILT, da ich am Montag zu Tüv muss. :1zhelp:

    schon mal danke für eure Tipps :grinsup:

  • Er schleift nicht an den Kanten der Kotflügel, sondern im inneren Radkasten an der Ausbuchtung - es müsste doch eine Möglichkeit (ausser Lenkeinschlagbeg. und/oder größere Distanzen) geben, die Sache sauber erledigen zu können. Darf man die Ausbuchtung denn ein wenig "umformen" oder kann es da irgendwelche Probs geben???
    HILFE....

  • Hi,
    mit einer Heissluftpistole kann man schon etwas umformen, wenn nichts dahinter ist, musst du halt mal nachsehen.
    Es kann aber auch an der Einstellung der Spurstangen liegen. Ich meine damit, dass das Lenkgetriebe beim geradeausfahren genau in Mittelstellung sein soll. Wenn das nicht so ist, kannst du nach einer Seite mehr einlenken als nach der anderen. Du wirst das beim fahren nicht merken, aber das könnte auch dein Problem sein.

  • Das kann eigentlich jede Werkstatt, die Achsvermessungen macht.
    Du kannst das aber auch selbst testen. Musst das Lenkrad so stellen, wie es beim Geradeausfahren ist. Und dann sehen, wie weit du das Lenkrad bis zum Anschlag nach links und rechts drehen kannst. Ist immer so 1 + 3/4 Umdrehung. Das muss nach beiden Seiten genau gleich sein.
    Das Einstellen ist aber was für die Werkstatt, falls du sowas noch nicht gemacht hast.
    Grüsse, Steffen!

  • Hi!

    Aaalso, zunächst mal kannst Du die Ausbuchtung des Luftfiltergehäuses nur minimal bearbeiten, da diese direkt am Rahmen ist. Ich spreche da aus Erfahrung, habe die gleiche Größe wie Du drauf. Da hilft nur ein Lenkeinschlagsbegrenzer oder richtig fette Distanzscheiben wobei Du dann das Problem mit außen kriegst.

    Ich hatte damals Glück, der TÜV-Mensch is net gefahren da ich vorher 9x16 drauf hatte und er es somit nicht für nötig hielt und es war auch kurz vor der Mittagspause :biggrin: . Übrigens ein guter Tip zum nachmachen, hatte ich bei der letzten HU 10/01 wieder gemacht, innerhalb von 5 Minuten war die Sache geritzt.

    Gruß

    Thorsten

  • Das gleiche Problem habe ich auch. Meine Reifen sind aber schon eingetragen. Ich muss jedoch im April zum TÜV. Dort wo die Reifen schleifen, also beim Einlenken, ist der Lack (bzw. Unterbodenschutz) etwas weggeschliffen. Kann das vom TÜV beanstandet werden? Immerhin sind sie ja schon eingetragen :frown:

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Wirklich glücklich wird glaub ich keiner mit nem Lenkeinschlagbegrenzer, oder?
    Da hilft nur richtig feste klopfen und dann wieder Unterbodenschutz drauf. Auch wenn´s weh tut.
    Am Besten du gehst mit deinen Rädern weiter raus(Spurverbreiterungen) und musst halt am Blech was machen. Ja, ja der Corrado ist sehr sehr 17 Zoll unfreundlich. Das hab ich leider auch feststellen müssen.

    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • So, heute war ich beim Tüv - wie ich mir es schon dachte hat er die Eintragung nicht vorgenommen :frown:. Er hat mir vorgeschlagen einen Lenkeinschlagbegrenzer einbauen zu lassen (als ob ich es nicht gewusst hätte :winkewin: - nochmals danke Jungs), dann trägt er sie ohne weiteres ein. Der Termin für den Einbau ist bereits am kommenden Montag ausgemacht - juhuuuu, dann hab ich endlich wieder Tüv auf meinem Liebling :rofl::rofl::rofl:

  • Hallo

    Master of Disaster

    woher bekommst du denn die Lenkeinschlagbe-
    grenzer? Hab hier im Forum mal gelesen das
    es bei VW/Votex welche geben soll. Aber nach
    Auskunft des VW Teileheinis hier bei uns
    gibt es keine mehr.

    Weiß hier im Forum jemand wo man noch Lenk-
    einschlagbegrenzer kaufen kann. Bräuchte
    welche für einen G60 Baujahr 90

    Gruß Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!