die ventilsteuerung wars nicht....

  • hi mein altes problem hab ich immer noch... alle haben gemeint die ventilsteuerung ist daran schuld daß mein VR6 nichtmehr geht. da bin ich in eine vw-werkstatt gegangen und die haben gemeit daß alles in ordnung sei mit der ventilsteuerung... jetzt sagt das analysegerät daß der 'hallgeber' hinüber ist... kann das sein oder kann es auch des komische magnetdingens sein bei den kettenrädern... h

  • Wenn der Hallgeber hinüber ist läuft dein Karren jedenfalls nicht mehr. Das Ding sitzt in deinem Zündverteiler und gibt dem Steuergerät die Signale wann es den Zündfunken setzen soll :baby2:
    Ich würde mir einen gebrauchten Verteiler besorgen und den mal tauschen :winkewin:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • zum thema hallgeber:


    meinst du damit daß die kiste garnichtmehr gehen würde wenn er hin ist? die vw-frizen haben gemeint weil das analysegerät einen fehler (hallgeber) ausspuckt würde das steuergerät eine art notlauf bzw notprogram starten daß den corrado gerade mal so durch die lande bringt...
    :schlafen:
    bin froh dieses forum gefunden zu haben...
    lauter super leute hier die einem wenigstens mal weiterhelfen können wenn nix mehr geht...


    aubergine-metallic vr6 alles orginal bis aufs 28'er lenkrad *g* :):spineyes::schlafen:

  • Hi !
    Beim VR6 kann das Steuergerät mit Hilfe des Kurbelwellensensors (Drehzahlgeber) noch ein Signal errechnen
    damit der Motor läuft.(Wenn der im Eimer ist, dann geht wirklich nix mehr.)


    Ist dann aber NOTLAUF.


    Ich werd morgen nochmal im schlauen Selbststudienprogramm nachschauen !


    Coppy

    Automatische Anzeigen

  • hi,


    mein VR 6 ging am anfang auch schei**e, bin zu VW gefahren und habe den fehlerspeicher auslesen lassen, und der hatte auch den Hallgeber im speicher. als wir dann den Hallgeber untersuchten, stellten wir fest, das der stecker nicht drauf war, bzw. nicht richtig, stecker drauf, und er ging wieder richtig. zu mir sagte VW auch, das das steuerteil in ein notprogramm schaltet... zumindest lief mein VR auch ohne Hallgeber.
    checke auchmal die kabel von der lambdasonde, die sind ziehmlich nahe am krümmer verlegt, waren bei mir durchgeschmorrt, ist wohl ein VR problem..


    cu


    joerg

  • wenn du nen Verteiler brauchst, damit kann ich dienen!
    50€ soll das gute stück noch kosten!



    Mike

    VR6 Bj94 2,8l HGP Turbo, Porsche Bremse vorne, flipFlop, CR7, Vollausstattung uvm...

  • Hi !
    Laut Selbststudienprogramm läuft der VR ohne Hallgeber ! (mit verminderter Leistung)
    ER läuft auch ohne Luftmassenmessersignal, Signal wird dann aus Drosselklappenstellung und Drehzahlsignal errrechnet. (auch nur mit verminderter Leistung).
    Lambdasonde is klar...
    Läuft auch ohne Klopfsensoren, dann aber auch nur verminderte Leistung.


    Nur wenn der OT-Geber (Drehzahlgeber-Schwungrad) defekt ist dann is Ende, dann springt er nichtmal mehr an.


    Hoffe das Hilft auch noch ein bisschen !



    s.h. auch :Boeing767 !


    Coppy


    [ 22. Februar 2002: Beitrag editiert von: Coppy_VR6 ]

  • Hi, ist ja interessant..
    Kann ich den Fehlerspeicher bei meinem VR 6 irgendwie selbst auslesen?
    Vielleicht ist meiner auch im Notlauf, denke mal dass er auch nicht die volle Leistung hat.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!