vr6 auf 250 PS für ca. 3300,-Euro

  • Motor 2,9LVR6 190PS auf 250PS
    Das wird bearbeitet und eingebaut, was haltet ihr davon ? Die Firma die das macht ist SLS

    Nockenwellen

    Zylinderkopfbearbeitung

    Ansaugrohrbearbeitung

    Steuergerätanpassung

    Fächerkrümmer

    Zündkerze

    [ 07. Februar 2002: Beitrag editiert von: supermatze ]

  • Hallo

    Mit einem Kompressor bist du sicher besser
    bedient.
    Da kanst du deutlich mehr Drehmoment erwarten.(ca 300Nm)
    Mehr als 230PS giebts mit dem konwentionellen
    tuning sowiso nicht.(Auser 3,2l VR6 aber sehr
    teuer)
    Wobei ein gemachter Kopf und ein Fächer nie schaden kan!

    Was soll das den für ein Kompressor sein?
    (von Red Flash )

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • ups. sorry Red Flash. da hab ich wohl mal wieder die namen durcheinandergewürfelt.
    Aber schau mal in die Rubrik Verkaufe. Da stand einer drin meine ich. Allein der Sound mit Kompressor ist überwältigend.

    :yipieh: Hab ich doch recht gehabt. Red Flash bietet einen an. 450 Euro. Schau mal auf Forum Verkaufe Seite 2. Vielleicht ist der noch zu haben.
    :frech:
    Gruß Alex

    [ 07. Februar 2002: Beitrag editiert von: Zille ]

    91er, beiges Leder, Gewinde, Gruppe A, Montecarlo-Magic, Brock B2, Chromolux, seit ´02 2.9L

  • CorradoVR6

    Den 3,2l VR6 macht ABT in Kempten.
    ev. noch jemand anderst.
    Die verwenden die grösten Kolben und
    ändern noch den Hub (Kurbelwelle)

    Ein Problem bei diesem Umbau wen der Motor
    einen Zylinderschaden hat kan man ihn wegschmeisen.


    Hast du einen Leistungsnachweis??
    (KW ,Nm)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Nein, Leistungsnachweis hab ich leider keinen. Habe leider überhaupt keine Beschreibung vom Umbau. Hab das Teil von einem Händler gekauft, der keinerlei Garantien dafür übernommen hat.

    Die 3,2l haben wir mit Bremsflüssigkeit ausgemessen :spineyes:

    Geht auf jedenfall wesentlich besser als Serie, aber noch nicht optimal. Deshalb werde ich wohl mal mit Abt reden wollen.
    (60-100 in ca. 7,3sec, auf'n Prüfstand komm ich leider nicht rauf)

    Und seit dem ich neue Zündkerzen drin habe (Service) geht er weit schlechter. Muß mal schauen was vorher drin war.

    Danke für die Info.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!