• Am einfachsten wäre die Aussage des Vorbesitzers :super:
    Wenn das nicht geht, vieleicht noch ein Ölzettel oder Aufleber da? :confused:
    Wenn beides nicht funzt, wirds schwierig.
    Dann kannst du das nur über eine teure Öl-Analyse feststellen lassen. Die Probe wird eingeschickt usw. , kostet glaube ich ca. 150 Euro.
    :frown:
    Falls du es nicht weißt, und die Analyse zu teuer ist- dann machst du jetzt mit Teil-synthetischem Öl (z.B. 10W40 GTX7 von Castrol) nix verkehrt (egal was drin war) :winkewin:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hallo!


    So wie G60Ing sagt (wenn es nicht im Serviceheft usw eingetragen ist) ist es am günstigsten einen Ölwechsel vorzunehmen.


    Mit 10W40 GTX7 von Castrol habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.


    Gruß
    Peter

    Corrado 16V "Le Mans" orginal
    Corrado, das schönste Auto aller Zeiten

  • Hi, ich denke, er weiss nicht, welches Öl er zum nachfüllen nehmen soll.
    Wenn das so ist, Du kannst alles reinschütten, das verträgt sich!

    Automatische Anzeigen

  • CorradoFan
    Lt. Castrol kann man.


    Sollte aber wirklich nur im Notfall gemacht werden. Im Zweifel lieber Ölwechsel machen lassen.


    Gruß,


    Kai

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

  • grundsätzlich sind alle öle untereinander mischbar. nur wenn du auf nen 10w40 ein 15w40
    reinkippst zieht das die ölqualität komplett in den keller. sowas macht man nur im notfall! am besten: ölwechsel machen und dann nen liter der gleichen qualität im kofferaum mitführen!


    cu


    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hi, die Viskosität sagt nichts über die Qualität des Öles aus!
    Es gibt auch 15W-40 Öl in bester Qualität.
    Z.B. das ESSO Öl, das wird meist in LKW verwendet und ist nicht billiger als das 10W-40.

    Automatische Anzeigen

  • @steffen....ich meinte, daß ein 10W40 als teilsynthetik etwas hochwertiger ist als ein 15w40 mineralöl. was aber nicht heissen sollte, daß ein 15w40 schrott ist. klar gibts auch da sehr gute öle...keine frage!



    cu


    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!