Problem beim Wärmetauscherausbau! !

  • So Jungs bin langsam am verzweifeln. Bekomm diesen behinderten Wärmetauscher einfach net raus. Is so ziemlich alles ausgebaut aber nix bewegt sich. Die Blackbox hängt fest und will einfach net raus? Und wie bekomme ich diese 2 dämlichen Schläuche im Motorraum wech?? Is ja nich so dass die mit Klemmschellen von VW festgemacht sind!!!!! (Wer kommt auf so was bescheuertes?????) Ach so ja; VOM PLATZ WOLLEN WIR LIEBER GAR NET REDEN!!!!!
    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich der einzig bescheuerte hier drin :confused: . ???
    Bedanke mich im Vorraus und hoffe dass jemand produktiv weiterhelfen kann.

    Thx
    Chris

    Alles Original bis auf den Hagelschaden!!

  • Hallo

    Ich habe meinen auch schon gewechselt.Original Schellen aufschneiden Zange od Dremel und durch Schlauchschellen zum schrauben ersetzen.Wärmetauscher geht nur raus wenn hinter Konsole alles leer ist, mit etwas Geduld gehts schon.

    MFG Clarion :confused:

  • Hi!
    Der ist kaputt, wenn Dampf aus der Lüftung kommt und der Fussraum voller Wasser ist. Achja und die Heizung geht dann meist wohl nicht mehr.
    Habe ich aber auch nur gehört und zum Glück (3x auf Holz geklopft) bei mir noch nicht gehabt.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Mhmmmm die original Schellen im Motorraum bekommste mit ner Wasserrohrzange auseinandergedrückt und kannst den schlauch abziehen (brauchste kleine Fingerchen für :winkewin:

    Der Wärmetauscher ist zum Motorraum nochmal verschraubt, (wie G-zug schon sagte) ausserdem sitzt auf ihm das Teil um die Luft oben mittig an die scheibe zu pusten (könnte dein Prob mit dem festsitzen sein..


    deeptroat
    Der Wärmetauscher erhitzt die Luft, sieht ein wenig aus wie ein Kühler, dadurch fließt das heiße Wasser und wenn du deine Heizung auf Warm stellst, fließt die Lüftungsluft durch den Wärmetauscher (zwischen diesen feinen Lamellen oder wie man das nennen möchte)

    Merken tust du es, dass er kaputt ist, wenn es blubbert in der Heizung (so wars bei mir, Wasser befindet sich dann in den Lüftungsschläuchen für den Innenraum) und du Kühlflüssigkeitsverlust hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!