!?! VR6 Getriebe für mehr Dampf !?!

  • Wir bauen zur Zeit einen etwas Leistungsstärkeren VR6 Turbo Motor für nen Vorrado, dazu haben wir aber ein leichtes Problem.
    Welches Getriebe ist das Vernünftigste das man fahren kann, wenn man über 500ps fahren will ???
    Dieselgetriebe und der gleichen halten im Serienzustand nicht. Vielleicht das 6gang TT Getriebe in Verbindung mit ner Sperre ?!
    Hat da Jemand vielleicht Erfahrungen ???
    Schätzungen nützen uns nichts, da wir jetzt eigentlich nur einmal noch das Geld für ein Getriebe ausgeben wollen, also sollte Dieses (Preis ist Zweitrangig) auch 100% Top sein ! :frech:

    ps.falls Jemand vom 4Rad Antrieb anfängt,so muss ich sagen, das diese Gedanken bei uns auch im Kopf rumschwirren. Aber da das Auto schon Top fertig ist,kommt diese Maßnahme (zumindest in diesem Winter) erstmal nicht in Frage.

    Danke schonmal im Voraus !! :)

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • Bei einer solchen Leistung wird jedes orginal VW Getriebe über kurz oder lang die Segel streichen.
    In soeinem Fall würd ich bei ISA ,wegen einem Renngetriebe anfragen.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hallo,
    wir haben schon einige Erfahrung mit dem Problem das Du beschrieben hast, Wir haben einen Corrado VR6 mit 1,9bar Ladadruck und 556 PS, alles gut und schön nur leider kannst du das gleiche Geld das Du in Deinen Motor gesteckt hast minimun nochmal ins getriebe stecken, nicht um sonst heisst es immer, die Getriebetechnik ist teuerer als die Motortechnik!
    Wir haben schon eins vom TDi 150PS probiert, sowie eins vom V6 6Gang,haben alle nicht lang gehalten.Ist auch ein Problem der Kupplung, denn Du musst bei einem Drehmoment von mehr als 400NM wohl oder übel eine Sinterkupplung sport fahren, und durch das plötzliche Zugreiffen kommt auf einmal sofort das ganze Moment auf das Getriebe, das hält ein VW Getrieb nicht lange aus.Aber ein Tipp von mir, wenn Du auf der Strasse damit rumfahren willst, dann genügen 360-380PS, und kannst noch einigermassen mit einem verstärkten Seriengetriebe leben. und dann nur mit einer Sportklutch mit verstärkten Belägen ( auch wenn sie ab und zu etwas schleift), besser als alle 2 wochen das Getriebe zu wechseln
    Anders siehts natürlich aus, wenn Du nur 1/4 meile fahren willst!
    Dann musst Du wphl oder übel zu den oben schon erwähnten Getriebebauern gehn!
    Dann wirds richtig teuer!
    gruss
    dani

    grauer corri VR6 mit zwei kkk 04 Ladern

  • Hallo!

    Was fährt dann http://www.hgp-turbo.de für ein Getriebe bei dem Golf V6 4-Motion? Der hat ja auch knapp 500 PS und ein Drehmoment von über 700 NM. Hast Du dort schon nachgefragt? Die haben ja auch Hochleistungskupplungen wo standfest bis ca. 830 NM sind. :errrr:

  • Ich weis nur das TEC mal ein 6 Gang Getriebe im Angebot hatte, das ist oder war bis 340 oder 380NM dauer-getestet - und wurde in England hergestellt. Finde im Moment nur nicht mehr den Katalog.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Danke schonmal für die zahlreichen und informativen Postings !!!

    Einige Gedanken haben wir uns ja auch gemacht, und bichen Erfahrungen haben wir ja auch.

    @ Corrado T, wir wollen auf jeden Fall über 500ps !! Mit der Kupplung ist schon so eine Sache. Dachten an eine resistente schleifende Kupplung (die sind günstiger,als wenn das Getriebe zerbläst)Anregungen zu Firmen die Getriebebau betreiben haben wir ja schon paar hier.

    @ T.Ingold, was heisst wohl 4motion !?! :frech:

    @ Zoran, Metallhärten sagen wir das gleiche wie du, Getriebevom A8 geht net (wegen der Bauart). Vom RS4 evtl. kann ich mir aber nicht vorstellen, da die Getriebe ziemlich weit in den Tunnel ragen.
    Wie gesagt, wollen wir nicht experimentieren, sondern irgendwie ein haltbares Getriebe fahren.
    Das Auto wird auf der Straße ,aber auch bei 1/4 Meile Rennen im Sommer zu sehen sein. :rofl:

    So bald alles funzt, mach ich mal ein Big Posting :teufel:

    Danke nochmal an Alle !! für Ihr habt uns schon gut weiter geholfen !!! Den Rest werde ich wohl mit einigen Firmen bequatschen müssen. :yipieh::abtanzen::yipieh:

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • Schau mal hier oder hier nach. Die bieten je einen Kit für den Unbau auf ein Synchronisiertes und Unsynchronisiertes 6Gang Getriebe an. Laut Angaben des Deutschen Vertreibers (Avon- Renndienst) verträgt das Synron. schon über 300Nm Drehmoment und das Unsync. noch deutlich mehr. Beide Kits werden woll oft im Rennsport eingesetzt und die machen angeblich keine Probleme.
    Ich selbst hab mir vor kurzem das 6 - Gang Kit für das Syncro. Getriebe zugelegt und hoffe das ich den Umbau innerhalb der nexten 2 Monaten hinbekomme.

    [ 16. Januar 2002: Beitrag editiert von: ralf_karr ]

    [ 16. Januar 2002: Beitrag editiert von: ralf_karr ]

    Corrado VR6 3l, rot, PSS9, Supersprint Fächer mit Hartmann Auspuffanlage, Porsche Biturbo Bremse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!