• Hallo,
    habe als mein Corrado das letzte Mal auf der Hebebühne war festgestellt, dass mein Auspuff bald den Geist aufgeben wird - ist noch alles komplett original. Welche Auspuffanlage ist zu empfehlen ? Mir wäre wichtig das die Passform stimmt und die Anlage vielleicht etwas lauter nur als die Originale ist. Habe mal etwas gesucht, es gibt ja viele verschiedene Edelstahlanlagen, beispielsweise Ferrit, Supersprint, Jetex usw.
    Wie ist das eigentlich mit dem Vor- und Mittelschalldämpfer, manche Anlagen sind nur mit zwei Töpfen beschrieben, aber wenn man VSD, MSD und ESD addiert sind es doch eigentlich drei Töpfe. Bei einem Freund haben wir letztens eine Bastuck montiert die bestand aus drei Töpfen. Davon kann ich übrigens nur abraten, sehr schlechte Passform und bei 2000 U/min. dröhnt die Kiste ohne Ende, das ganze Auto ist da am schwingen, allerdings für eine Edelstahlanlage auch relativ günstig. Übrigens fahre einen 93er VR6. Danke für Eure Tips. :zunge:

  • Hmm... naja.... ne komplett anlage, die etwas Lauter, Leistung und Passgenau ist...

    Da dir Bastuck ja nicht gefällt, bleibt dir ja fast nichts anderes als Hartmann. Bei Hartmann gibts übrigens auch eine Leistungsteigerung. Ob die dann wirklich soviel ist wie angegeben weis ich nicht. Glaub aber ehr nicht. Schließlich machen die solche messungen immer unter Oprimalen bedingungen. Mit der Passgenauigekeit wirst du wohl oder übel fast immer Probleme bekommen, da die Anlagen meistens vom Golf kommen.

    Über die Sache mit den Schalldämpfern solltest du dir keine gedanken machen. Wenn die anlage mit zwei Schalldämpfern kommt, dann hat die eben nur zwei. Das Steht dann sicher auch in dem Gutachten.

    Das Dröhnen der Bastuck kommt übrigens von dem Sound den das Teil macht.

    Naja... bis denn
    Manuel

  • Also die Bastuck ist von der Passgenauigkeit schon ein kleiner Witz finde ich. Wir mußten Halter wegschneiden, Rohre heiß machen und nachbiegen ! Sound ist beim VR jedoch echt gelungen.
    Ich würde Dir auch zur Hartmann raten. Ist aus Edelstahl hat ne kleine Leistungssteigerung und paßt recht gut. Beim VR6 hast Du 70mm Rohre, aber da ist das Problem dann die Hinterachse. Wenn das Auto recht Tief ist, schlägt Dir der Mittelschalldämpfer auf der Hinterachse auf und klappert. Ich hab meine Hartmann jetzt seit ca. 2 Jahren drunter und bin zufrieden.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi!!

    Zum Preis:

    Zum Klang: Viel lauter als die Serienanlage ist die nicht, hat aber einen viel dumpferen und tieferen Klang der meiner Meinung nach sehr gut zum Corrado passt.

    Eintragen ist auch gar kein Problem da ein Gutachten nach §19 (3) StVZO mitgeliefert wird. Haltbarkeit sollte auch ebenso kein Problem sein, ist nämlich auch komplett aus Edelstahl und die Passform ist auch in Ordnung.

    Gruß
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (6. März 2011 um 17:41) aus folgendem Grund: Forumspflege: Ungültigen Link entfernt

  • Puhhh, müßte mal die Rechnung rauskrahmen, aber ich glaub das waren knappe 1100 DM.
    Ich schreib Dir mal ne Mail wenn ich die Rechnung noch irgendwo in meinem Chaos finde :biggrin:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!