Steuergerät auslesen

  • Ich kenne niemanden der vom G 60 Digifant-Steuergerät schon einmal den Fehlerspeicher ausgelesen hat (auch keine VW-Werkstatt).
    Die Daten vom Eprom/Chip kann weder Du, noch die Werkstatt auslesen. Die Geräte dazu wirst Du nur bei ganz wenigen Firmen finden, denn die programmierten Daten haben ejeweils einen Code den nur der Hersteller kennt.

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Also ich arbeite als Kommunikationstechniker und wir haben in der Firma ein EProm und ein EEProm Lese-Schreibgerät. Mit dem Teil kann man so ziemlich sämtliche Speicher auslesen. Wäre ml einen Test wert wie das mit den Steuergeräte-Speichern so aussieht. Hab noch ein komplettes Steuergerät (Digifant) im Keller liegen. Werd mal das Eprom ausbauen und mit dem Gerät testen. Poste dann das Ergebnis hier im Forum.


    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

    Automatische Anzeigen

  • Hi


    Falls du die Originaldaten des Eproms haben möchtest, kann ich sie dir mailen. Brauchst nicht extra das Steuerteil aufmachen...


    Wirst aber nix besonderes darin finden. Um Änderungen vorzunehmen braucht man spezielle Software , wie Digiview. Dort kann man die Kennfelder grafisch darstellen und verändern. Der Haken ist nur,das die Soft etwa 20TDM kostet. Eine einfache Software,die ähnliches macht, gibts im www zu finden.(Natürlich bei Weitem nicht so komfortabel!)



    mfG Micha

  • Hi!


    ääh, beim G60 kann man den Fehlerspeicher wohl doch auslesen. Ich hatte da mal irgendwo ne Anleitung. Allerdings musst Du dafür direkt ans Steuergerät, an bestimmte PINS. Muss mal suchen gehen, hab aber wenig Hoffnung.


    Toby



    ------------------
    Audi 80 Avant TDI
    <A HREF="http://www.Theibach.de" TARGET=_blank>
    http://www.Theibach.de
    </A> ChipTuning f. G60 mit Gutachten
    alles zum G-Lader

  • Hi


    Ich glaub bei der Digifant kann man (mit Heimwerkermitteln) kein Fehlerspeicher auslesen.
    Das geht nur bei der Mono-Jetronic bzw. Mono-Motronic.


    mfG Micha

  • Jungs - kommt mal wieder auf den Boden!


    1. hat er nur nach Steuergerät gefragt,
    dass bedeutet er kann auch ABS gemeint haben was auslesbar ist.


    2. Kann man grundsätzlich alle Eproms auslesen


    3. Versteh ich eure Aufregung nicht!


    Ciao


    Patrick

    Automatische Anzeigen

  • Ne Toby, versuch mal bitte zu finden. Hatte nämlich @liche Probleme, die sich in Luft aufgelöst haben, aber keiner wuste, was es war.
    Nur mal n Beispiel: Die Nadel vom DZM ging auf 2000 U/Min wenn die Hupe betätigt wurde. :eek:
    Ne, waren @liche Unklarheiten. :)


    [ 28. M&auml;rz 2001: Beitrag editiert von: Corradodriver ]

  • Hi!
    Laut Reperaturleitfaden haben alle SG's ab 7/92 einen Fehlerspeicher.
    Ab diesem Zeitpunkt sind sie mit dem 1551/1552 von VAG auslesbar. Habe es bei mir (BJ '90) mit ausblinken probiert, war aber nicht so erfolgreich, was auch daran gelegen haben kann, dass kein Fehler drin war.
    Wenn es bei einem von Euch zu Erfolg führen würde, wüssten wir, ob es doch funktioniert.


    Toby: Du hast Post!


    Ciao Math


    PS.: Bei dem Ausblinken des ABS-SG habe ich einen schon reparierten Fehler gefunden.

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

    Automatische Anzeigen

  • Wofür sind denn dann die 3 Stecker unterm Schaltsack, wenn man da nichts auslesen kann?
    Sind die dann fürs ABS???


    Diese Frage ist nämlich schon desöfteren erörtert worden mit unterschiedlichen Antworten.
    Der Boschdienst in Karlsruhe (Die Vollidixxen) konnten keinen Fehler erkennen, daß mein Golf bei Feuchtigkeit nicht ansprang. Sie tauschten Lima und Anlasser (1400 DM), klasse nach 6 Wochjen war der Fehler wieder da...
    Der Fehlerspeicher wäre nicht auslesbar hier es (habe BJ. 02/91).
    Fehler war dann eine korrodierte Masseverbindung hinter der Batterie..


    Tip: Falls Werkstatt, alte Teile immer mitnehmen...


    Gruß Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!