AN Martin Böttger zwecks 16VG60

  • hi Martin habe gerade meinen 16V Scirocco (PL, 129PS) Motor geholt (gleich mit richtiger Ansaugbrücke).
    So nun die frage wie bau ich das jetzt zusammen.
    Mal von dem Bausatz abgesehen.
    Ich meine:
    Muß ich den Kompletten Motor nehmen oder nur kopf auf den G60 oder wie?

    Wie mache ich das mit den Keilrippenriemenscheiben.
    Achja mit der Anleitung was im netz rumschwiert kann ich leider nix anfangen.

    [ 20. Oktober 2001: Beitrag editiert von: G60 Benny ]

    [ 20. Oktober 2001: Beitrag editiert von: G60 Benny ]

    • Offizieller Beitrag

    :frech: Dann setzt Dich doch einfach mit Martin (Böttger) in Verbindung - da erfährst Du alles, was Du wissen willst! :frech:

    @ Benny - jetzt sieht es so aus, als ob ich nicht lesen könnte, nachdem Du Deinen obigen Beitrag editiert ist!
    :deal:

    [ 21. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]

  • Gut, dann schieß ich mal!

    Du solltest den kompletten Motor übernehmen (wenns möglich ist mit der Einlaßnocke vom KR wegen des besseren Füllgrades), denn wenn ich meinen Etka recht im Kopf habe sind die Gewinde der Dehnschhrauben unterschiedlich. Die Verdichtung solltest Du etwas reduzieren, je nach gewünschter Endleistung über Kolben, oder Zwischenplatte.

    Alle Riemenscheiben passen wie zuvor, Ausnahme sind die beiden der Kurbelwelle, die Du um den Betrag der breiteren 16V Zahnriemenscheibe anpassen mußt.

    Wenn noch was ist frag halt. :coolsein:

    [ 22. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Je nach dem ob mit oder ohne Klima, aber immer die Teile vom G60! Bei der Lima selber mußt Du eh experimentieren, ich hab wegen der Stereoanlage die vom Audi V8 mit 110 A drin. :)

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hallo,


    kann man nicht auch den Block vom G60 nehmen (PG), geht doch auch oder?

    Martin Bötger

    Hast du eigentlich andere Kolben verwendet oder hast du alles Orginal gelassen und "einfach" den 16V Kopf rangemacht?


    mfg Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Im Scirocco gibt es vier Motorversionen KR oder PL und dann jeweils große oder kleine Saugbrücke, aber immer war die DK auf der Fahrerseite, also links.
    :winkewin:

    [ 30. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also ich hab eine aus dem Scirocco mit 129 PS und der Kerl von dem ich den Motor geholt habe hat gemeint das es der PL ist.
    Ich kann mich ja auch ihren da ich mit den MKB nix anfangen kann.
    Auf jedenfall habe ich die Saugbrücke wo der Abgang nach rechts ist
    :biggrin::biggrin:

  • Mal noch ne ein paar Fragen zu dem Bausatz.
    Die ganzen firmen was den vertreiben wollen ja natürlich auch Geld damit verdienen.
    Aber die Teile müssen doch auch einzeln zum Besorgen sein.
    Aber woher??
    RS Lagerschalen
    Mahle Kolben (hat vieleicht einer ne nummer)
    Limahalter
    und und und ........

  • Hi,

    also ich hab da paar Baulisten aus dem Net, die darin enthaltenen Nummern hab ich kontrolliert (zwar nur 2), die stimmen aber mit dem Ersatzteilkatalogs-Nummern überrein - allso kannst du alles bei VW beziehen - wenn man die Sachen halt noch bzw. überhaupt bekommt.


    skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hi Benny

    Der MKB steht auf dem Block - wenn du Unterhalb des Ventilkopfes auf der rechten Seite schaust.

    Ausserdem unterscheiden sich KR und PL noch in Details der Einspritzanlage...

    Scirocco-Motoren MÜSSEN die DK rechts haben - da sie konstruktionstechnisch Golf1 sind..

    Golf2 16V haben die DK links....

    Der Kopf vom 16V passt übrigens NICHT auf einen G60 Block - die Öl- und Wasserbohrungen sind leicht unterschiedlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!