• Hab ´nen VR 6 der laut Prüfstand nur 170PS bringt.
    Spürbarer Leistngseinbruch bei ca. 4500 U/min.
    Dabei säuft er wie ein Loch, 22 Liter sind gar kein Problem.
    Diagnose hilft nicht weiter.
    Hab inzwischen probehalber Luftmengenmesser, Lamdasonde und Klopfsensor getauscht, kein Erfolg. :frown:
    Das STG habe ich auch prüfen lassen, kein leistungsrelevanter Defekt.
    Auch eine Ventilspülung hab ich bereits gemacht, mit original VW-Additiv und danach auch noch mit Wasser, zwecklos!

    Bin mit meinem Latein restlos am Ende :confused:
    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tips für mich??

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Hallo,

    hast schon mal die Kompression messen lassen, oder ist es möglich das er nicht besonders gut eingefahren ist? Wieviel Km hat er denn? Ist der Ansugtrakt und die Abgasanlage ok.? Öffnet die Drosselklappe ganz? Sind die richtigen Zündkerzen drinn? Hast du schon den ABV Motor drin (steht meist auf der Zylinderkopfabdeckung li. in der nähe der Spritleitungen drauf)? Wenn alles nichts hilft, dann frag mal am besten nen Motortuner in deiner nähe was es noch sein könnte.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Gelaufen hat er erst 70tkm und ist auch absolut Scheckheftgepfl., allerdings wird er beschissen eingefahren worden sein, da der Vor- und Erstbesitzer so um die 80 war!

    Auspuffanlage sieht i.O.aus;
    Ansaugwege :confused:
    Kompression messen lassen hab ich noch nicht, aber er klingt recht gesund.
    Knapp 20PS zu wenig, bei dem Verbrauch kann man doch nicht mehr mit Leistungsstreuung erklären, oder??

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

    • Offizieller Beitrag

    Fehlende Leistung und hoher Spritverbrauch sieht mir bedenklich nach Steuerzeiten aus! Hatte ich auch, Fehler lag am Kurbelwellenantrieb, der Keil, der das Zahnrad an Ort und Stelle halten sollte, war abgeschert. Dadurch veränderten sich die Steuerzeiten - scheint bei den Corrados doch immer wieder 'mal aufzutreten! :heul2:

  • hi ..
    wie schon mal gesagt kann das an einem kleinen blöden kabel liegen der gebrochen ist !!!
    du musst alle kabel nachschauhen denn das muss es sein weil der so viel schluckt !!!
    kann sein das ein kabel ganz fehlt oder lose ist , ist halt ein vr problem das ich auch hatte nur bei mir hatte er 153 ps ..
    steuerzeiten sind es nicht denn dann wirst fast gar nicht mehr fahren können ...
    falls deine werkstatt das auch mitmacht musst du den 15oder5051ger wärend der vollgas fahrt mitnehmen denn meiner hat erst bei 200-220 die klopfsensoren ausgespuckt ..(hab allerdings nen kumpel der das ding von der arbeit mitgebracht hat und somit viel testen konnte ohne das mich das was kostet )
    schau auch mal die zündleitungen nach sowie die kerzen ..
    achso im schnitt haben die vr6 eh nur um die 180-183ps also wirds schwer zu finden sein ..

  • Hallo Wiesel,
    also bei mir war das auch,ab 4000 schafte
    er es nicht mal mehr bis 6000U/min!Die
    Diagnose ergab Lambdasonde und Nockenwellen-
    geber!Jetzt klappts wieder,auch mit dem
    Spritverbrauch!Läuft Deiner nur auf 5
    Zylinder (schüttelt er sich)?Dann ist die
    Zündung (Leitungen,Trafo hab ich auch schon
    den Zweiten drin) defekt.
    Grüßle Corra-Leonie :confused:

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!