• Tach!

    Hab mich vor geraumer Zeit von meiner Klima getrennt (Kühler, Leitungen und Kompressor sind nu' raus).
    Damit ergibt sich nun aber folgendes seltsames Problem:
    Wenn ich die Lüftung auf Frontscheibe stelle, steigt die Drehzahl "magisch" an (auf ca. 2000). Natürlich nur im Stand und auch nur wenn der Motor vorher über die 2000 ging. Die Drehzahl bleibt also praktisch hängen beim abtouren. Bremse ich aber mit eingelegten Gang hinunter, bis kurz vorm Absterben, und trete dann die Kupplung, ist (und bleibt) die Drehzahl auf normalen Standgas-niveau.
    Wird Gas gegeben und man kommt über besagte 2000 Touren, bleibt se wieder hängen beim abtouren. :spineyes:

    Denke, es hat mit der Klima zu tun, weil laut Bedienungsanleitung beim Schalten auf Frontscheibe sich ab und zu die Klima einschaltet um Frischluft zuzuführen. Diese ist aber nicht mehr vorhanden...

    Hat schonmal jemand Erfahrung damit gesammelt? Und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Es ist übrigens nen 90er Corrado G60.

    Danke im voraus,
    Arian.

  • Hi,
    kontrollorier doch mal wenn du den Klimaschieber zb. auf Frontscheibe schiebst, ob dann der Kühlerventilator au Stufe 1 Läuft, wenn ja dann mußt Du wahrscheinlich eine Leitung auftrennen, die für die Drehzahlerhöhung zuständig ist. Denn wenn der Klimakompressor zuschaltet wird die Drehzahl herabgesetzt und dieses Signal war eben dazu da um dies auszugleichen.
    Auf jeden Fall wars beim Golf so geregelt.

    MfG

    Martin

  • Ich halte die Erklärung von Taifun für einleuchtend. :baby2:
    Ist im Klima Steuergerät bestimmt so geschaltet, daß bei mitlaufender Klimaanlage etwas mehr Leistung gegeben wird. Ich würde mal versuchen ,daß Relais für die Klimaanlage wegzulassen- vieleicht funzt´s ja ? :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • @ Taifun + G60Ing

    So hab ich es mir auch erklärt. Meine Frage sollte eigentlich auch dahin gehen: Welche Leitung durchtrennen? Klimasteuergerät, wo ist denn das? Und wie find ich das richtige Relais? Hab nämlich leider keine Unterlagen dazu.

    Trotzdem schonmal Danke.

  • Hi,
    hab mal einbischen nachgeforscht, hoffe daß die Farben übereinstimmen:
    Vom Klimarelais geht eine Leitung grün/gelb, die dann mit grün verbunden in den Sicherheitsthermostat geht (versteckt im Gebläsekasten) von da weg geht wieder ein grüner draht weiter und wird verzweigt, einer geht zu den Pressostatschaltern die in den Klimaleitungen sin und dann den Kompressor ein und ausschalten und der andere draht geht zum Digifant(auch grün), diese Leitung muß also der Auslöser sein.
    Da du ja keinen Kompressor mehr drinnen hast, kannst Du ruhig das Klimarelais abziehen und der Spuk müßte ein Ende haben.

    MfG

    Martin :winkewin:

  • @ Taifun

    Ich denke mal du meinst das Relais, welches oben am Wasserkühler sitzt?!
    Tja, das ist schon abgesteckt. Leider hat sich damit nichts geändert :confused:

    bei denn Kabeln blicke ich noch nicht ganz durch. Kann mir aber auch nicht vorstellen, daß durch dem Durchtrennen eines bestimmten Kabels das Problem gelöst ist. Das Relais ist ja schon ab, also der Kontakt eigentlich schon unterbrochen.
    Kann es sein, daß man nen Steuergerät vom Corri ohne Klima braucht???
    Oder gibt es noch andere Vorschläge?

    Guter Rat tut Not. Denn gerade jetzt bei der feuchten Jahreszeit, fahr ich ja ständig auf "Fontscheibenstellung".

    MFG, Arian.

  • Sagte ich schon, frag mal bei Teibach nach.
    Ich weiss nur soviel daß der Corrado mit Klima einen anderen Chip drinn hat.
    Der regelt dann die Drehzahl wenn man sie einschaltet, das der Wagen nicht abstirbt.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • :rofl: Erfolg!

    Hab jetzt einfach die Sicherung für Klima (laut Bed.anleitung) gezogen. Ist die dritte von links (30A) von den vier waagerechten über den Relais.
    Allerdings funktioniert jetzt die vierte Lüfterstufe nicht mehr. Glaube aber, daß muß so sein...
    Nehme ich aber gern in Kauf. Benutzt man eh nie.

    Na dann auf eine "beschlagsfreie" Fahrt ohne Drehzahlanhebung. :shock:

  • Dann ziehe doch einfach den Stecker am Bedienteil ab.
    Blende raus, dann siehst Du den Stecker (2-polig) schon am Ende der Bedieneinheit, wo die Schläuche weggehen.

  • Oder Du legst das Kabel an der Digifant tot, auch ne einfache Lösung.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Vom Druckschalter geht ein grünes Kabel unter anderem auch zum Digifantsteuergerät. Das kann man einfach im Stecker des Steuergerätes auspinnen und stilllegen, dann ist der Spuk vorbei.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Das hilft definitiv nicht :frowning_face:
    Wenn Du den Druckschlater abklemmst springt der Kompressor nicht mehr an, aber Lüfter geht an und die Drehzahl wird erhöht.
    Laut Stromlaufplan geht auch keine Leitung zum Motor-STG.

  • Tja, dann hast Du den falschen Schaltplan, auch in meinen Amiplänen ist das beschrieben, nur finde ich die PinNr. nicht, da müßte ich durchmessen, denn angeschlossen hab ich das beim Climatroniceinbau ganz sicher wieder.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Lese nochmal den Plan :winking_face:
    Vom Klimarelais geht eine grüne 1,5er Leitung über den Tempsensor zum STG und zum Druckschalter (Versorgungsspannung) Wenn Du den Druckschalter abkemmst, passiert in dem Bereich der Digifant nichts, weil dort immer noch die 12V-Steuerspannung ankommt.

  • Du verstehst mich falsch glaub ich, er soll das Kabel im 25 poligen Digifantstecker blind legen (das grüne das vom Schalter kommt). Wenn dann da noch was ankommt hat er ne heftige induktion :winking_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!