Schiebedach über ZV???

  • geht eigentlich das Schiebedach normalerweise auch zu, wenn man die Türe abschliesst, so wie die Fenster?
    Mein Vorbesitzer hat nämlich eine Zubehöralarmanlage so geschickt überall hingemurkst, dass weder ZV, Fensterheber und geschweige denn die Alarmanlage halbwegs funktionierten.
    War ´ne ganz schöne Arbeit, das alles wieder in Ordnung zu bringen.
    Falls ich jetzt wüsste, dass es normalerweise funktioniert, würde sich wenigstens das suchen nach der fehlerhaften stelle lohnen.

    Habe übrigens einen ´91er G60.

    Danke, Mfg Tobi :coolsein:

    [ 22. Juli 2001: Beitrag editiert von: TOBI_G60 ]

  • Hi Tobi,


    was meinst du wer die Fenster schließt, wenn du am Türschloß zuschließt? Genau, das Komfortmodul. Nur das Schiebedach wurde zu der Zeit nicht angesteuert.

    Nachtrag:
    Deshalb braucht man auch spezielle Türgriffe (mit Mikroschalter).

    [ 22. Juli 2001: Beitrag editiert von: Steffen ]

  • komfortschliessung hmm.. ich hab an 92er das schiebedach geht beim schließen automatsch zu (fenster nicht, weil keine elektr. drin sind) .. sagt zumindest der vorbesitzer, ich hatte noch keine zeit das SD zu reparieren.

    Nebenbei: was für ne ZV kann ich da einbauen, daß die mit der anscheinend vorhandenen komfortschließung mitfunktioniert.. oda is das was ich hab (nur SD) wieder was eigenes?

  • Gute Frage.
    Mein 3er Golf hat Fensterkurbeln. Das Schiebedach geht aber beim abschließen mit zu. Evtl. sind ja weitere Anschlüsse am Komfortmodul - hab nur keine Ahnung :confused: wo das Modul sitzt...

    *kräftig kurbelnd*
    Steffen

  • Hi Leute
    Sobald eine Komfortschliessung vorhanden ist, wird die El. FH und das Schiebedach angesteuert. Dazu braucht es keinen Microschalter am Schloss, da die Schliessung mit impuls angesteuert wird.
    Z.B.: Falls jemand eine Funkfernbedienung verbaut hat und eine Komfortschliessung, hat sicher mal beobachtet, dass wenn er im Sommer mal ein Fenster oder das Schiebedach offen lässt und den Corri per Fernbedienung schliesst, gehen die Scheiben/Dach leicht zu.
    Dafür ist die 1sec. Impuls zuständig.
    Also entfällt das:
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    Deshalb braucht man auch spezielle Türgriffe (mit Mikroschalter).


    Da am Schloss weiterhin die drei Fasenkabel führen.

    Steffen
    Das Komfortmodul bzw. El. FH-Modul sitzt in der hinteren Seitenverkleidung des Fahrers.(Schwarze Box)

    tobi G60
    Du kanst es so raus finden:
    Öffne die Fenster(eine oder beide egal) und das Schiebedach. Steige aus und schliess den Corri mit dem Schlüssel ab. WICHTIG: Bleib in der Schliessstellung. Wenn jetzt alle Fenster und das Dach zu gehen hast Du die Komfortschaltung :super: , falls nicht alles schliessen sollte, tut es mir leid :cool::winkewin: (ironisch gemeint)
    Der neue SAAB (Modell weiss ich nicht mehr) hat die Umgekehrte Version. D.h. mit dem Schlüssel aufschliessen und alle Fenster und das Dach geht auf.

    Phuu was für ein Text. Ich hoffe ich konnte euch helfen. Falls ich falsch liegen sollte, lass ich mich gerne belehren.

  • Ja, eine Komfortschaltung hab ich schon, klar. die vorderen Scheiben gehen ja auch zu.
    Nur das Schiebedach nicht. Was ich wissen wollte war ob das schiebedach zugehen müsste wenn ich abschliesse, oder ob nur die Scheiben zugehen.

    Mfg Tobi

  • Geht mal auf suchen unter komfortschaltung ich hoff das da einer mel ne antwort hatte!!!Ich hab das nähmlich auch und will das dach auch mit zu haben!!Meiner meinung nach müßte mann doch nur nen kabel von den fenstern zum dach legn und us müste gehn aber wenn einer weis wie man das macht dann warten bestimmt einige auf die antwort ich für meinen teil hab keine lust bei vw geld dafür hinzulegen!!!!!! :spineyes:

    Mfg Andree

  • Patrick

    Danke für den Tip mit dem "Aufenthaltsort" des Komfortmodules.

    Zu den Türgriffen:
    Du meinst die Nachrüst-Komfortmodule, die z.B. zu Alarmanlagen gehören. Ich meine aber das ooginoool VW-Ding. Das wird nicht per Fernbedienung angesteuert, sondern über den Schalter der Türgriffe. Die Dinger kosten dann auch ca. 140 DM :frown:


    Bye
    Steffen

  • Leise

    Ein Kabel von den Fenstern zum Schiebedach zu legen reicht nicht. Die sache ist etwas komplizierter. Bei meinem Corrado (91er Modell) ist ein Wippschalter für das Schiebedach zuständig.
    Drückst du die Wippe nach vorne, dann wird das SSHD nur aufgestellt (Hub). Zum schließen musst du die Wippe nach hinten drücken.
    Willst du das SSHD aber ganz öffnen, musst du die Wippe nach hinten drücken. Zum schließen... nach vorne.

    Es gibt also keinen speziellen Taster, mit dem du das SSHD schließen kannst, egal in welcher Position das Ding ist. Bei meinem 3er Golf ist das anders. Da gibt's 3 Taster. Wie das bei den neueren Corrado's ist, kann ich nicht sagen. Evtl. kann man ja die gesamte Elektronik incl. Taster der neuen Modelle verwenden. Die Mechanik wird die selbe sein und der Schiebedachmotor kann auch nicht mehr als meiner :zunge:

    Mein SSHD geht leider auch nicht mit zu :frown:

    Ach.. mir fällt gerade was ein.
    Link In Mecki's FAQ steht was zu diesem Problem. Aber das baue ICH nicht nach.


    Bye
    Steffen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!