RS-Chip und radio

  • Hallo !
    Zwar war mein Schwesterchen nicht über den RS-Chip begeistert, aber da hört man ja die verschiedensten Meinungen (Frauen halt ?!? :spineyes: ) Jetzt hab ich son Ding eben auch weil ich einen wollte, den man eintragen kann, aber das Ding spinnt auch rum.
    Zwar fährt er, aber sobald ich das Radio anmache, fängt die Kiste an zu hopsen oder geht sogar ganz aus.
    Dann hab ich den alten ausgebaut, aber wieder das gleiche. Dann kam mir die Erleuchtung: Der RS war gesockelt (warum auch immer ??) und man muß deshalb die Abschirmung ausbauen. Und ohne Abschirmung läuft weder der alte noch der Neue. $cheisse! Also, was nun ?
    Die Anlage rupfe ich deshalb sicher nicht auseinander !
    Jetzt komm mir keiner, man muß sich schon am Motorsound satthören :nein:
    Grüße Olaf

    [ 21. Juni 2001: Beitrag editiert von: Olaf ]

  • Tach,
    meine Meinung zu dem Theibach**** kennt ihr ja- los Admin, jedeKritick sofort löschen !
    Was ist das jetzt überhaupt wieder fürne Verar... mit dem Sockel meiner hatte keinen ?Greetz RR

  • Hi,

    ja das ist normal, das durch Chip-Umbau das Radio nicht mehr geht. Das ist aber noch eine gute Nebenwirkung, bei mir ging das Schiebedach nicht mehr, die Türgriffe waren defekt, der Heckspoiler fuhr nicht mehr aus, die Radschrauben haben sich gelöst und am schlimmsten war, das dreimal der Schleudersitz ausgelöst wurde - und das wo doch das Dach geschlossen war :biggrin::biggrin::biggrin:...
    Ne aber mal Spaß beiseite, eine komischere Aussage habe ich noch nicht gehört - wie wärs mal mit ein bißchen überlegen, warum denn das auf einmal so ist? Der Chip hat mit Deinem Radio etwa 0.0% zu tun, es sei denn Du warst so schlau, Leitungen des Steuergerätes anzuzapfen fürs Radio...
    Rudiraser:
    Wenn man so einen Müll schreibt, braucht man sich über Verweise auch nicht wundern. Dein, in meinen Augen dummes, Getue kannst Du Dir gerne sparen. Wie schon einmal erwähnt finde ich es sehr komisch, wenn sich Leute nur einloggen um auf den Putz hauen zu können...

  • Hallo!

    Zoran: nein, bei meinem Chip kann er die Abschirmung ja nicht mehr verwenden. Somit wäre es also schön möglich, daß der Verstärker, den er in der Ablage hat, das Steuergerät stört.

    Gruß

    Toby

    Rudiraser: Dein Chip hat keinen Sockel!

    Dein Chip hat auch keinen Aufkleber von mir, wie Du sagst, sei da was von Hand draufgeschrieben.

    Du hast auch keine Rechnung!

    Warum behauptest Du dann andauernd, daß Du einen RS-Chip vom Theibach gehabt hättest???

    Was Du hast kann ich Dir sagen - irgendeine Kopie, von irgendeinem Chip, der nicht vom mir ist!

    Schalt mal Dein Hirn ein - wenn möglich?

  • Und ausserdem kannst Du den Chip ja auch ohne Sockel einbauen. Der Sockel ist halt nur da um das Wechseln zu erleichtern und die Leiterbahnen zu schonen. Wenn Du nämlich 3mal den Chip gewechselt hast, kann es dir schnell passieren das sich die Lötaugen auf der Platine verabschieden. Aber das das mit der Abschirmung irgendwie einfluss auf dein Radio nimmt, kann ich mir nur schwer vorstellen. Und ich habe als Kommunikationstechniker schon einiges gesehen. Soll jetzt nicht gleich wieder als geprahle gesehen werden, wollte nur deutlich machen das ich es mir nicht vorstellen kann. :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Rudiraser: Ich würde mir, bevor ich solche Beiträge erstelle, mal überlegen ob ich wirklich den theibach Chip habe und nicht irgendeine Kopie, wie sie ja haufenweise auf dem Markt sind. Oder kennst Du noch jemand der sich so wie du beschwert. Ausserdem kann es Dir schnell passieren das du mal ein Problem hast bei dem du nicht weiterkommst und es hier postest. Wundere Dich dann nicht über die wenigen Antworten.
    Also nichts für ungut aber es muss doch nicht immer Stress sein hier im Forum. Dann kann man es genauso gut schliessen und die Admins haben viel Arbeit gespart. :nein:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Hai !
    Richtig, der 'Orginaal' ist gesockelt. Das wird wohl eher so ein Keylock :frech: sein wo der Chip aufgelötet ist, ne Art Kopierschutz/Dongle. Dann baut das ganze ziemlich hoch. Da unter die Abschirmung der normale chip man gerade drunter paßt, wirds eng. Und die Abschirmung ist nicht ohne grund. Zum Bleistift bei dem Pickup meines Schwagers (irgend son Amiteil) blinkt jedesmal die Kontrollleuchte 'Motormanegement failure' wenn man in der Nähe eines Mobilfunkmasten vorbeifährt :shock:

    CU konrad
    CorradoTechTalk
    G60, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)

  • Hi!

    Sorry - aber das ist dann aber wirklich Müll.
    Die Abdeckung ist wirklich nicht umsonst da!!!
    Dann muss er halt den originalen Sockel auslöten und den Theibach Sockel einlöten. Aber am besten zum Chip-Verkäufer schicken um den das machen zu lassen - so hast du dann wenigstens Garantie. - Bekanntlich sind Steuergeräte nicht soo günstig.

  • @ Theibach

    Sockel, welchen Sockel denn? :confused:
    Hab ich da was übersehen beim Chipeinbau? Alu Abdeckung passt bei mir auch noch drauf.
    Kann mir das mal jemand erklären wie ihr das meint. :baby2:

    Skizzy

    [ 05. Juli 2001: Beitrag editiert von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hallo !
    Habe den anderen Chip ohne Sockel eingebaut den anderen wirst du wohl schon zurückhaben.
    Er fährt jetzt zumindest auch mit Radio wieder abgesehen von einem Ruckeln bei Teillast, habe aber auch noch keine Feinabstimmung (Ohmmeter) gemacht. Leistungsmäßig reißt es mich noch nicht vom Hocker, aber der alte Chip ist ja auch nicht schlecht :teufel:, mir gings ja eher ums Eintragen
    Gruß Olaf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!