Getriebe (-schaden)!?!?!?!

  • Gestern ist das Getriebe meines Corris beim einparken kaputt geworden, :heul2: und nun brauch ich dringend ein neues.

    Passt das Getriebe von nem 91er oder 92er Corri in meinen 89er G60????

    oder gibts auch andere Getriebe die passen?

    Gruß, Mike

    :frown::heul2::errrr:

    [ 26. Juni 2001: Beitrag editiert von: Bergwerk ]

    [ 26. Juni 2001: Beitrag editiert von: Bergwerk ]

  • Hallo Bergwerk,

    ich weiß es zwar nicht wirklich, aber eigentlich sollten die Getriebe vom G60 alle passen, egal welches Baujahr. Kann höchstens sein, daß die Seilzugschaltung etwas anders ist, das kann man aber anpassen. Falls es Dir niemand ganz genau sagen kann, bau einfach das alte aus und nimm es mit, wenn Du das neue besorgst. Dann kannst du vergleichen

    Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein bißchen helfen

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • hi,

    die getriebe vom g60 und vom vr6 sind bei den abmessungen alle gleich! die kupplung passt auch! egal welches baujahr!

    wie's mit der übersetzung ausschaut weiß ich nicht genau, aber ich glaube, dass das g60 getriebe etwas kürzer übersetzt ist.

    ex VR6 Fahrer....derzeit unterwegs mit Winter-Sprinter Opel Kadett :frowning_face:

  • Hallo Mike,

    hatte die schon mal gepostet:

    Kennbuchstabe (1./2./3./4./5./Achse)
    AYN (3,778/2,118/1,345/0,971/0,756/3,684)
    CAW (3,778/2,118/1,458/1,034/0,838/3,647)
    CBA (3,778/2,118/1,360/0,967/0,769/3,647)
    AGC (3,778/2,105/1,345/0,971/0,795/3,944)
    AGK (3,778/2,118/1,458/1,034/0,838/3,389)
    ATA (3,778/2,105/1,345/0,971/0,795/3,684)
    CDM (3,300/1,944/1,308/1,034/0,838/3,647)
    CES (3,778/2,118/1,429/1,029/0,837/3,684)
    CGP (3,778/2,118/1,360/0,967/0,769/3,647)
    CGY (3,778/2,118/1,458/1,029/0,837/3,684)
    CHN (3,300/1,944/1,308/1,034/0,838/3,389)
    ATB (3,778/2,105/1,345/0,971/0,795/3,450)
    AYK (3,778/2,118/1,429/1,029/0,837/3,684)
    AYL (3,778/2,118/1,429/1,029/0,837/3,684)

    Baujahre etc. der Getriebe müsste ich daheim nochmal nachschauen. Wenn Du weitere Informationen brauchst, melde Dich einfach nochmal.

  • Hi Mike,

    habe auch das AYN. Habe das mal in ner ruhigen Minute durchgerechnet (okay, geht ja schnell :winkewin: :frowning_face: das AYN ist das am längsten übersetzte. Schau' bei Deinem neuen Getriebe darauf, dass es nicht zu kurz übersetzt (natürlich je nach Anforderung: Stadt oder AB).

  • Hey Tobi!

    Dachte das AYN ist eher eines der kürzeren?

    z.B. AYN 5. Gang 0,756
    beim ATB 5. Gang 0,795
    oder CAW 5. Gang 0,838

    Je höher die Übersetzung desto höher die Endgeschwindigkeit oder?

    Ciao, Mike

  • Hallo Mike,

    nö, das AYN ist eines (das?) längsten.
    Darfst nicht nur den 5. Gang anschauen, mußt auch die Achsübersetzung mitrechnen:

    z.B.
    AYN: 0,756 x 3,684 = 2,785104
    ATB: 0,795 x 3,450 = 2,74275

    Das AYN ist somit länger übersetzt als das ATB. Markus hat recht: länger übersetzt - mehr Topspeed, aber "schlechtere" Beschleunigung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!