offener luftfilterkasten?!?

  • hallo freaks,


    ich habe schon oft gehört, dass wenn man das rohr im luftfilterkasten entfernt einen besseren sound rausbekommt! oder kann man auch den boden des luftfilterkastens rausschneiden? und stimmt das mit dem gerücht, dass einem dabei leistung verlohren geht oder sogar der spritverbrauch steigt? :confused:
    danke schon mal :cool:


    ----------------------
    93er VR6

    ex VR6 Fahrer....derzeit unterwegs mit Winter-Sprinter Opel Kadett :frowning_face:

  • Ich würde nur das Resonanzrohr entfernen. Du hast dann zwar ca. 3PS weniger (schlechtere Luftverwirbelungen)aber richtig guten Klang.
    Bei manchen ändert sich der Verbrauch und/oder die Spritzigkeit des Motor, ich konnte aber keine Veränderungen feststellen.
    Benutze hierzu mal die Suchefunktion, das Thema wurde auch schon öfters beschrieben.


    Und das das Resonanzrohr fehlt kriegt auch keiner mit...

  • Hallo Markus!


    Ich sehe, dass Du einen VR6 hast? Also bei einem VR6 ist nix mit Antiresonanzrohr etc. Dieses Teil hat nur der G60 im Luftfilterkasten.


    Wenn du bei Deinem VR6 mehr Sound willst, kannst Du Dir einen offenen Luftfilter (Pilz) montieren, was übrigens bei einem G60 dringend abzuraten ist.


    Ich habe ein paar Kollegen die beim VR6 einen offenen Luftfilter fahren, und das Ansauggeräusch ist enorm....
    :cool:

  • Hi!


    Ich habe bei mir den Kasten nach unten und zum Kotflügel hin aufgemacht (soll heißen, da is nix mehr.. :winking_face:
    Dann saugt er nicht die direkt die warme Luft von der Motorseite und man sieht auch nix. :cool:


    Spürbaren Leistungsverlust kann ich nicht feststellen, und der Sound ist Klasse.
    (Fast wie mit 57iKit)


    Gruß,
    Chaoz

  • hi all,


    ich habe mir jetzt ein kleines loch (ca. d=4cm) auf der unterseite des luftfilterkastens rausgeschnitten.
    ich konnte aber keine veränderung des sounds feststellen :mad2:
    soll das heissen, dass ich ein noch grösseres loch am boden oder an der seitenwand des kotflügels rausschneiden muss? :confused:
    denn einen k&n will ich auf keinen fall montieren.


    thx im vorraus


    ---------------
    93er VR6 :teufel:

    ex VR6 Fahrer....derzeit unterwegs mit Winter-Sprinter Opel Kadett :frowning_face:

    Automatische Anzeigen

  • ich habe mir jetzt ein größeres loch an der seitenwand rausgeschnitten und ab ca. 4000min-1 kommt ein toller sound :biggrin::schrei:
    aber im unteren drehzahlbereich hört sich alles ganz normal und unverändert an.


    ---------------
    93er VR6 :teufel:

    ex VR6 Fahrer....derzeit unterwegs mit Winter-Sprinter Opel Kadett :frowning_face:

  • bei uns in Dortmund, wo Grüne Männchen noch grüne Männchen sind, darf ich andauernd den Kasten hochheben, damit die nachschauen können.


    Muß wohl jeder selbst wissen was er macht, ich fahr nur die KN Einlage und das reicht mir, der Rest bleibt drin.

  • die idee mit der unteren und der seitlichen seite find ich richtig gut, hatte schonmal nen maengelzettel wegen resonanzrohr...
    wie willst du das ding beim corrado anheben?! ist doch praktisch fest!


    an chaoz:
    hast du das resonanzrohr trotzdem nach vorne hin drin gelassen?!


    danke


    mh

    Automatische Anzeigen

  • Markus Meixner :
    also, wenn ich bei 1500-2000 das Gas ganz durchtrete "blubbert" er richtig schön, und mit 4000 hab ich schon mal meine Nachbarin ausm Schlaf gerissen... :coolsein:


    @mh:
    jo, datt is auch wech


    @all
    mhh...das mit den grün-weißen is'n Argument, aber inwiefern zählt das schon zu "Bauartveränderungen", oder wie das heißt?
    Denn wegen Mehr-PS werden die einem nix können, denk ich...


    Achso: an alle "nicht-eingetragenen-Chip-Fahrer": war letztens bei VW Steuergerät auslesen..und siehe da..in der 1 Zeile stand doch glatt "CWS 192 PS..."....


    [ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: Chaoz ]

  • Hai !
    Veränderung der Geräuschemission....
    The kandidat gets 3 points.
    CU konrad
    CorradoTechTalk
    G60, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)

  • Hi !!


    Also im VR6 ist also nur ein "Resonanzstutzen" drin, kein komplettes Rohr....
    Argh...und ich dachte, das hätte jemand abgeschnitten und hab daraufhin den Stutzen entfernt und das alte Resonanzrohr meines G60 reingemacht (passt ja auch wie angegossen).
    Hab´ich als VR6 Fahrer jetzt dadurch irgendwelche Nachteile, wegen der geänderten Luftverwirbelung ?
    Oder ist das egal, ob man nun nur ein Kurzes oder langes Resonanzrohr hat ?

  • Hallo


    @Profiler:
    hab bei mir das auch mal drausen gechabt, ist allerdings schon ziemlich lang ca. 20cm ragt er schon in den Kasten rein. Aber versuch es doch mit den zwischenstück wie schon oben beschrieben.


    gruß
    vr6loki :winkewin:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!