Motorgrundeinstellung hat alles ruiniert !!!

  • Leute, wenn Ihr Morgen in den Nachrichten einen total abgeflammten Corrado seht, wird es meins sein. ICH KRIEGE DIR KRIESE !!!

    Also, nachdem ich del 70er LR und den RS Chip von Theibach montiert habe, fuhr mein G-60 echt super. Verbrauch war einigermaßen ok. Und vorallem die Beschleunigung hat sich sehr doll spüren lassen.

    HEUTE IST ES PASSIERT:
    Ich dachte, ich lasse den Motor Optimal einstellen, damit ich ohne mißtrauen meinem Corrado weiterfahren kann und dachte es könnte ein bissel besser werden, doch ARSCHKARTE
    DIE WICHSKISTE fähr wie ein Golf I diesel. Ich weis net was genau am Motor verstellt wurde. Ich weis nur, dass man hinterher am Steuergerät was abgespeichert hat. Glaub' die Steuerzeiten wurden auch geändert. Er meinte, dass alles so Eingestellt, wie es auch von VW vorgeschrieben ist. War kurz davor, dem Meister einen Kopfnuss zu verpassen und habe auch keinen Pfennig bezahlt.

    Meine Frage: Wer um Gotteswillen kann mein Corrado vernünftig einstellen. Oder was muss ich bei der Einstellung beachten (Motor ausser 70er LR und RS Chip Serie)

    Bitte helft mir sonst bringe ich mich um :mad2:

  • Hi Ilyas !

    Warst Du in einer freien Werkstatt, oder in einer Vertragswerkstatt? Ich denke die haben versucht die Zündung einzustellen, jedoch das Steuergerät vorher nicht in Grundeinstellung gebracht. Dann kannst soviel einstellen wie du willst, nur richtig wird nimmer!! Das Steuergerät vom G60 ist auch nicht lern fähig, d.h. die können da auch nix abgespeichert haben! Wenn Du bis Dienstag Zeit hast, kann ich Dir Deinen Corri einstellen, brauchst nur nach Düsseldorf kommen! Mach Dir nich so einen Kopf, das ist alles wieder hin zu kriegen :winkewin:
    Gruß

    Jochen

  • Ich denke das die beiden Sachen wo alle dran rufummeln der Zündverteiler und das Co-Potie sind. Beides kannst du aber leicht kontrollieren: Den Verteiler an Fuß losschrauben, damit du ihn verdrehen kannst. Motor laufen lassen und mit der Stroboskop -(Bliz)lampe auf die Schwungscheibe zielen (Getriebedeckel abmachen). Dann den Verteiler solange leicht verdehen, bis er 5 Grad (Frühzündung vor OT) hat. :winkewin:
    Wie du den Co-Potie kontrollierst weißt du ja (war schon x-mal im Forum): 450-500 Ohm zwischen Klemme 1 und 3. :winkewin:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Corradodriver: ATU hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Die haben mir mal bei nem Golf1 G40 die Zündung so verdreht das bei 130 Schluss war. Aber das ist der ATU bei uns in Worms. Da sind so ziemlich die gleichen wie bei VW. Nämlich Deppen. Aber es wird so sein wie überall: Nicht jeder ist gleich. Vom Preis her sind sie aber wirklich besser als VW. Auch in den Ersatzteilen. :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Corradodriver: Der Golf war mein Erstes Auto und zu dieser Zeit hatte ich noch keine Ahnung von Autos und auch nicht das benötigte Werkzeug. ATU hat es dann nach noch zweimaligen Nachbesserungen wieder hingekriegt das er so ging wie er mal gegangen war. Nach ca. einem Jahr hatte ich dann meine eigene Garage und auch das Werkzeug und hab sie selbst nochmal eingestellt. Hat dann allerdings nochmals spürbar was gebracht.
    P.S: Wollte ATu ja nicht schlecht machen, aber Du weist wie man über Leute denkt mit denen man mal schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich gehe heute aber trotzdem ab und zu noch dort einkaufen.
    :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

    • Offizieller Beitrag

    Moin, moin Ilyas!

    Und warum fährst Du nicht einfach kurz nach Duisburg und läßt beim Haustuner und Sponsor des CCG für den Westbereich (Robi Rüddel => http://www.rueddel-motorsport.de ) Deinen Corrado vernünftig einstellen?

  • Hallo!

    Im Prinzip kann man bei der Motoreinstellung ja nichts falsches machen. CO-Einstellung ist auch ausführlichst beschrieben. Ich hatte aber auch schon Kunden, die mich angerufen haben, und meinten Ihre VW-Werkstatt hat gesagt, man könne den CO an G60 nicht einstellen!

    Also, hier liegt es eindeutig an der Unfähigkeit der Werkstatt!

    mfg

    Toby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!