• Hi,

    ich will mal mein Schatzi auf Touren bringen.
    Mein Kumpel hat mal ein Passart G60 gefahren und der hat nur ne heisse Nockenwelle drin gehabt.
    Er meinte das macht ca. 40 PS aus, stimmt das?
    Das könnte ich für 600-800 DM mit Einbau bekommen, die Nockenwelle soll ca. 400-500 DM kosten.
    Was kostet überhaupt ein Fecherkrümmer?

    CU
    Mike

    Schaut bitte mal bei http://www.opelmagnet.de vorbei, ist für alle Fahrzeugetypen und nicht nur Opel :winking_face: Wir brauchen noch paar coole Writer dort, die was drauf haben.

  • Hy,
    also das mit den 40 PS kannst du glaub ich nicht ganz ernst nehmen.
    Das erste was du am G60 machen kannst, ist ein Laderad mit Chip zu verbauen. Da bist du schnell an der 200 PS Marke. Also bis 180-190PS ist es eigentlich kein Problem. Eine Nockenwelle verbaut man in der Regel nur als "Zusatz" zu dem Laderad und Chip. Du brauchst aber, wenn du die Nocke drin hast, auf alle Fälle nen anderen Chip.
    Aber 40 PS nur mit Nocke ist nicht möglich behaupte ich jetzt einfach. 10 PS sind da realistischer. Kommt aber drauf an, welche Nocke du nimmst. Meine erste wahl währe wohl die 268° von Schrick

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Danke, danke für die schnelle Antwort :)
    Laderad und Chip gibt es ja im Doppelpack, da kann ich ja gleich mal den G-Lader überholen :biggrin:
    Kostet zusammen ca. 650-700DM, gell!?

    CU
    Mike

    Schaut bitte mal bei http://www.opelmagnet.de vorbei, ist für alle Fahrzeugetypen und nicht nur Opel :winking_face: Wir brauchen noch paar coole Writer dort, die was drauf haben.

  • @ adcmike
    Ich hab dir die Bilder jetzt einzeln geschickt, als Zip wollte er nich. Wenn das jetzt auch nicht klappt, muste mir mal ne andere Addy geben.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside... :biggrin:
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 23. März 2001 editiert.]

  • ne überholung kostet also angenommen 1000 DM .. ein neuer lader kostet etwa 3500 DM .. da stellt sich natürlich, in anbetracht der fahrweise :) die Frage, ob sich 3 Jahre überholungen auszahlen ..

    ------------------
    C Ya, Reiti

    --------------
    G60, Bj 92

  • Ha, tolle Sache, dann hab ich ja noch 5 Jahre zeit. :biggrin::biggrin:


    Achso....
    @ adcmike

    Was is mit deine Mailbox los???? Ich bekomm hier ständig Fehlermeldungen. Mach mal leer. Es fehlen noch 2 Bilder.
    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside... :biggrin:
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 23. März 2001 editiert.]

  • Also Jungs: Für CCG-Mitglieder kostet das Laderüberholen bei Rüddel in Duisburg 800,- DM, Chip + kleines Laderrad kosten noch einmal 800,- DM, ein fabrikneuer Lader kostet 2800,- DM! Auf einen überholten Lader wird ein Jahr Garantie gegeben, bzw. 10 TKM! Fährt man ein kleineres Rad, sollte man den jährlichen Überholungsinterval einhalten, dann fährt man sein gutes Stück auch immer auf Garantie!

    ------------------
    Gruß Max
    CCG Member #77
    G60, Bj 90, Bastuck-Edelstahlauspuffanlage ab Kat, rote Rückleuchten, Rieger-Grill, 7,5 x 16 Arbet-Felgen

  • falls Du Dir einen Chip und Laderrad zulegen möchtest, würde ich Dir die Von Theibach empfehlen (Preis+Leistung =1A). Nach dem einbau dachte ich, dass da ein 2. Lader mitläüft :biggrin:
    Aber für 300 Eier ist es wirklich hinterhergeschmissen

    ------------------
    92er G-60, Vollausstattung (ausser Klima), 40mm tiefer, AZEV E 9X16

  • Corradodriver

    THX für die Schaltpläne :zwink:

    Ich habe da noch mal ne Frage, es gibt ja unterschiedliche Kits z.b. 72LR+Chip, 70LR+Chip, 68LR+Chip+Nockenwelle usw.
    Ist der Chip immer der gleiche oder verschieden?
    Wenn ich mir jetzt ein 68LR+Chip kaufe und später noch eine Nockenwelle rein machen will. muss ich dann wieder ein anderen Chip einbauen? :face_with_rolling_eyes:

    CU
    Mike

    Schaut bitte mal bei http://www.opelmagnet.de vorbei, ist für alle Fahrzeugetypen und nicht nur Opel :winking_face: Wir brauchen noch paar coole Writer dort, die was drauf haben.

  • Es gibt Uni-Chips die bis zu einer bestimmten größe von Laderädern gehrn. Dies wird, was mir gesagt wurde, bei den G40 Modellen so gemacht. Ich finde es sollte aber immer ein Spezieller Chip für ein Laderad hergenommen werden. Jeder Hersteller macht das anders (denk ich zumindest mal).

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ja, ich noch mal :biggrin:
    Ich habe da noch ein Problem, was mich stört :mad2:
    Neulich bin ich mit mein Corri in so eine sch*** Hofeinfahrt reingefahren wo in der Mitte so ein Knuppel für die Schwingtore sind.
    Da hätte ich glatt das Schutzblech für den Kat abgerissen :mad2:
    Jetzt ist das Schutzblech verbeult und vibriert am Kat, was sind das eigentlich für Schraubengrößen am Blech?
    Weil keine 8er, 9er und 10er passt :face_with_rolling_eyes:

    CU
    Mike

    Schaut bitte mal bei http://www.opelmagnet.de vorbei, ist für alle Fahrzeugetypen und nicht nur Opel :winking_face: Wir brauchen noch paar coole Writer dort, die was drauf haben.

  • VR-Mike

    Also, muss der Chip dem Ladedruck angepasst werden bzw. der Zündzeitpunkt und das Einspritzen des Kraftstoffes.
    Aber wenn ich jetzt noch eine Nockenwelle Reinbaue, brauche ich doch wiederum einen anderen Chip oder?

    CU
    Mike

    Schaut bitte mal bei http://www.opelmagnet.de vorbei, ist für alle Fahrzeugetypen und nicht nur Opel :winking_face: Wir brauchen noch paar coole Writer dort, die was drauf haben.

  • Hy,

    also eigentlich muß ja der Sprit dem Ladedruck angepaßt werden. Das kann man aber mit dem CO-Poti machen. Was genau der Chip verändert, weiß ich leider nicht. Bei einer scharfen Nocke, muß glaub ich auch am CO-Poti gedreht werden um ihn fetter einzustellen. Ich kann aber kein Gewähr darauf geben. Das wurde mir auch nur gesagt.
    Ich würde aber immer einen auf das Laderad und Nocke abgestimmten Chip nehmen. Oder glaich auf den Prüfstand und abstimmen lassen...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!