wasser im fußraum/ SLEEPI ?

  • hallo CORRADOS,

    habe ein überschwemmungsproblem, und zwar im fußraum auf der beifahrerseite und am beifahrer liegt´s nicht :)) .den teppich habe ich schon rausgenommen, auch die ganzen bitumen-dämmplatten (ist ja ´ne menge zeugs verarbeitet in unserem CORRIE). habe mich also ganz bis zum blech durchgearbeitet und siehe da, der wasserstand liegt bei einigen millimetern. und ich wundere mich, daß die fenster ständig von innen beschlagen sind!

    hat einer von euch schon mal dieses problem gehabt und wie gehe ich es am besten an?

    SLEEPI, weißt du vielleicht was ? wäre toll, wenn du was dazu sagen könntest, hier oder über e-mail. die @-adresse steht in meinem profil. wäre echt nett, denn mein CORRIE hat ein aua und das-is-nich-orginol-sach-ich -dir-so! ich hoffe, du kennst den spruch (aus WERNER), damit ich nicht soviel erklären muß. habe nach langer zeit mal wieder ein paar beiträge gelesen und mußte feststellen, daß man sich hier mitunter doch schon fast ein bein ausreißen muß, wenn man richtig verstanden werden will.

    bedanke mich für alle lösungsvorschläge.
    gruß pandaG60

  • Mhhh...ohje, das mit den beschlagenen Scheiben deutet wohl auf undichten Heizungswärmetauscher; und ich spreche aus Erfahrung...
    Ich hoffe du bekommst es auf Kulanz, ansonsten hat man ganz schön in die Sch**** gegriffen.
    Aber ich denke, das bekommen alle Corrados bis ca. 91 auf Kulanz, oder?
    Mit dem Bj. weiß ich jetzt nicht, müsste man nachfragen.

    Gruss

    Evangelos C.

  • Hi!
    Das Problem hatte ich auch mal nach der Autowäsche. Prüf mal die seitlichen Abläufe des Wasserkastens. Die setzen sich gern zu. Dann steigt der Wasserspiegel soweit, bis es in die Lüftungsöffnung auf der Beifahrerseite läuft - und von da aus dann in den Fußraum. Einfach den ganzen Siff aus den Abläufen rauspulen und den Fußraum vernünftig trockenlegen - lieber einen Tag länger als ewig einen stockenden Teppich und beschlagene Scheiben.
    Hoffe, geholfen zu haben.
    Ciao
    Björn

    ------------------
    Corrado G60 US
    Member of CCG
    ------------------

  • Evangelos

    VW und Kulanz ???

    Das ist doch an sich schon ein Paradoxum !!

    Ich hab`mir heute einen Türgriff an die Beifahrerseite montiert. Als ich fertig war bin ich ums Auto, will die Fahrertür öffnen und jawoll, richtig.... knack hat es gemacht und auch dieser Griff war im ***** . Ich habe glücklicherweise noch einen da gehabt und gleich weitergeschraubt. Geh`mal zu VW und hör Dir an was die dazu sagen. Nur hämisches Grinsen aber sonst nix, diese Flachw.... !!
    Dies zum Thema kulanz !!!!

    Ich hab schon die Griffe zu zählen aufgehört.
    Es kotz einen an das so ein ätzendes Gußteil für so viel Frust sorgt.

    Ciao
    Klaus

  • Ähhhh, blöde Frage, aber gibt´s nicht auf ersatzteile auch ne Garantie???? :confused:N halbe Jahr müsste doch mindestens drin sein.

    Wenn ich höhre, das hier einige die Dinger quartalweise wechseln kommt mir doch das Kot*en :mad2:

    PS: Auch ich durfte meine schon wechseln, hab aber Gebrauchte (die Nagelneu aussahen) für 20,- pro Stück bekommen. :biggrin:

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of [url=http://www.corrado-club-germany.de,]CCG,[/url] #58

    91er G 60,Dark Burgundy

  • hey,Zonk!

    könnte es vielleicht sein, das es bei dir im grunde das fisherman`s friend - syndrom ist, nur umgekehrt ? also - sind sie zu schwach (die türgriffe)= bist du zu stark ?
    dein CORRIE verlangt eben ein bißchen mehr feingefühl, sieh es doch mal so !

    :winking_face:

  • pandaG60
    Hi,

    ja, es ist manchmal erstaunlich, wie Menschen sich missverstehen können.
    Wie auch immer - das Wasserproblem ist im Forum ja schon reichlich Thema gewesen.
    Also: Lüftereinlass im Bereich des Wischergestänges unter Abdeckung frei von Laub?
    Türfolien o.k. ?
    Alle Plastikstöpsel in der Spritzwand noch da?
    Kühlkreislauf dicht - Wasserverlust (wg. Wärmetauscher)?
    Wenn das alles o.k. ist hilft vielleicht mal eine Fahrt mit Beifahrer durch die Waschanlage - oder abwarten bis es warm wird und dann mit dem Gartenschlauch experimentieren. Der Teufel steckt eben im Detail.

    Habe es bei einem Polo auch schon mal erlebt, dass ein Stöpsel am Boden (der eine Öffnung schliesst, die bei der Tauchgrundierung benötigt wird) fehlte. Das hat Wochen gedauert, den Fehler zu finden.

    Solche Erlebnisse muss man mit Humor nehmen - oder alltags Volvo fahren ;-)). (Aber die sind halt nicht so flitzig.)

    Gruss

    Sleepi

  • ... und nicht zu vergessen: Die Türfolie!

    ------------------
    Gruß, Thomas
    <UL TYPE=SQUARE><LI>10/90er Corrado G60
    <LI>CCG Member No. 18[/list]

  • happy!

    schaden behoben, es war die dichtung am gitterkasten (vor dem lüftungsventilator), die nicht mehr reimte ähhh..dichtete ! dieses teil gibt es wahrhaftig einzeln bei vw, und zwar zur zeit für schlappe 6 mark 60 (6,60DM), falls es jemanden interessiert !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!