[G60] Fahrverhalten mit Chip

  • Hi !

    Ich habe gestern mal zum Testen ein anderes Steuergerät mit nem Tuning-Chip (keine Ahnung, was für ein Hersteller) in meinen G60 eingebaut und wollte mal testen was geht.
    Es fiel auf, dass der Wagen im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so gern beschleunigen möchte, wie vorher. Ein Tritt aufs Gaspedal bewirkte erstmal ein Zusammensacken, dann , ein wenig auf Drehzahlen, kam er deutlich besser als vorher. Leider fing der Wagen nach einigen KM an, nach "Kat" zu stinken, denke mal, das liegt dran, dass er mehr Benzin kriegt.
    Ist so ein Fahrverhalten normal bei Tuning Chips ? Ich hab vorsichtshalber wieder das alte Steuergerät eingebaut...lieber etwas langsamer, dafür geruchsneutral...

    Abdreh

    91er Corrado G60 JET, darkviolet metallic
    83er Bulli Diesel, hammerschlaggrün
    05er YZF-R1, schwarz

  • Hi Abdreh!

    Als erstes muß dir schon mal klar sein das du nicht einfach irgendein Steuerteil einbauen kannst da es unter den Modeljahren verschiedene gibt!Das heist auf dem Steuerteil steht eine Nummer mit einem oder 2 Buchstaben bei mir z.b B (EH,DP).Du solltest nur ein Steuerteil benutzen was den gleichen Buchstaben hat bzw. was es bei VW als nachfolge Model gibt da die 89er Modelle später auf SuperPlus optimiert wurden.
    Desweiteren ist zu beachten das man beim Chip einsatz nur noch SuperPlus tanken soll.
    Manche Chips funktionieren auch nicht auf anhieb.Ich muste mir 3 verschiedene bestellen.Jetzt läuft das Auto problemlos und absolut geil!
    Ich benutze den Chip von Wintersport Tuning und kann ihn nur empfehlen!

    Also schau mal nach! Tschau Matthias

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Hi!

    Nicht bei allen Chip´s muß der Zündzeitpunkt neu eingestellt werden!Beim Wintersport-Chip,den ich ebenfalls fahre,bleibt der Originalzündzeitpunkt erhalten.Er ist auf die VW-Einstellwerte abgestimmt!Nur der CO-Wert muß nachgeregelt werden (auf 450 Ohm).
    Es ist ja auch besser so,denn wenn man in die Werkstatt geht,würden die sowieso nur die Originaleinstellung machen!Das entfällt beim Wintersportchip!Man fährt nur SuperPlus und ändert die Zündkerzen (auf W5 oder W4).
    Ich habe den Chip jetzt 2 Jahre und 20000km drin - der Wagen geht super ab!Am Samstag auf dem Heimweg auf der A7 habe ich sogar einen Porsche Carrera gejagt!Bis 250KM/H!
    Das Ganze heißt jedoch nicht,daß ich ständig heize!Nein ganz im Gegenteil,eher ziemlich selten sogar.Ich nutze die Mehrleistung fst nur zum schaltfaulen Fahren oder beim Überholen.Ich möchte schließlich noch sehr lange Freude an meinem Corrado haben!


    MFG

    Michael Arndt


    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 30. Oktober 2000 editiert.]

  • Hi Matthias !
    Danke für den Hinweis, werde mal schauen, welche Buchstaben ich finde. Ich dachte, wenn die Teilenummer gleich ist, wirds schon passen. Aber da ich sowieso nicht weiss, was für ein Chip das nun ist, werde ich den wohl eh nicht drin lassen, ist mir zu riskant. Eventuell werde ich nochmal checken, ob das Teil etwas an der Endgeschwindigkeit ändert...

    Abdreh

    91er Corrado G60 JET, darkviolet metallic
    83er Bulli Diesel, hammerschlaggrün
    05er YZF-R1, schwarz

  • Hi Stephan!

    Der chip bei Wintersport Tuning kostet 389DM.
    Ich hab dazu noch ein 72´er Laderrad genommen und hab zusammen 450DM bezahlt.
    Eine Tüv Abnahme bietet der Tuner auch ,aber dazu muß man 600DM berappen und den Fahrzeugbrief einschicken!
    Ich bin jedenfalls extrem zufrieden mit dem Leistungszuwachs.Und die 250 sind bei mir auch kein problem mehr!

    Gruß Matthias!

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Klaus 30. Januar 2025 um 13:42

    Hat den Titel des Themas von „Fahrverhalten mit Chip“ zu „[G60] Fahrverhalten mit Chip“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!