Lichtstärke zu gering. Austausch gegen höhere Wattzahl?

  • Hi!
    Kann mir jemand sagen, ob die Glühbirnen die angeblich heller sein sollen, was taugen?Das werksseitige Abblendlicht gleicht wohl eher ner Tranfunsel!Da gibt es doch die "Ultraweißen" mit 80 W, kennt jemand deren Wirkung???Oder wie sind die Bluelaser-lights von Philips???

    Oder gibt es noch andere die einem Xenonlicht in etwa gleich kommen?

    Danke im voraus!

  • Hi Thorsten!

    Ich fahre seit langem Phillips Gold 110/85W und will sie nicht mehr missen!
    Durch das gelbe Licht wirken sie für's Auge nicht merklich heller (gut wegen grün/weiß... :zwink: ), aber reflektierende Gegenstände (Verkehrschilder, Kennzeichen, Opa auf Fahrrad mit gelber Jacke :zwink: ) sieht man damit "auf Meilen".

    Gruß,
    Chaoz

    ------------------
    Webmaster of Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
    ...das Chaoz ist überall...
    Die Lobby (heute schon gechattet?)
    WERBUNG ;-)

    [Dieser Beitrag wurde von Chaoz am 16. Oktober 2000 editiert.]

  • Hi!

    Ich habe fast alles aus der Blue Laser reihe, Philips blue vision und Osram mit angeblich 40% mehr Leuchtkraft usw. Darunter waren die besten von der Firma Osram -"Blue-Kristall.
    (zum "normalen" Preis) leuchten ziemlich weiß und das Scheinwerferlicht hat eine größere Ausleuchtung.
    Die Philips Gold sollen auch gut sein - habe ich aber noch nicht probierte :)

    Gruß, Stefan!

    ------------------
    Admin: defekten Link entfernt

  • Hi!

    Also die Blue Laser Light kannst Du echt vergessen!Habe H4 und H3 drin,H4 habe ich jetzt gegen White Laser Light getauscht!Die White Laser Light sind wesentlich besser!!Schade,daß es keine White Laser light oder ähnlich als H3 gibt!Oder weiß jemand etwas anderes.Wenn Du dennoch die Blue Laser Light haben willst,schicke mir ´ne Mail!Meine gebe ich günstig ab!

    MFG

    Michael Arndt

  • Die Vorteile der Phillips Gold merkt man spätestens bei Nebel, Schnee(, Regen).
    Ist 1000mal angenehmer zu fahren, weil man kaum geblendet wird.

    Außerdem:
    Mich erkennt man hier in der Gegend sofort, weil die meisten blau oder weiß fahren, gelb (ich meine das MEGA-gelb) dagegen gar nicht.

    (Wenn wir "Club-Kolonne" fahren, fahr ich immer ganz hinten: der erste weiß "aha, gelb da=alle da :zwink: )

    Gruß,
    Chaoz

  • Was ist der Unterschied zwischen H3 und H4? Normalerweise müsste doch H4 besser sein,oder?Also ich suche solche Ultraweißen Lichter, denn ich denke das weiß mehr leuchtet als blau!Muß ich eigentlich was beachten wegen Widerstand, Sicherungen, Strom(kabel)überlastung usw.? Also sehe ich das richtig, daß die von OSRAM und die White-laser-lights am meisten taugen!?

  • Hi!

    H3 hat 55Watt für Fernlichtfunktion!Die H4-Birnen (65/55 Watt)im Corrado sind so beschaltet: 65 Watt für Abblenlicht und die 55Watt für Lichthupenfunktion.Man kann auch die BOSCH Xenon Blue nehmen,da die auch super weiß sind!Ich suche nun superweiße H3-Birnen.Kann einer weiterhelfen?

    MFG

    Michael Arndt

  • AN ALLE DIE LUST AUF ILLEGALES HABEN, BEI SANDLER TUNING, TEL.02327986710, GIBS KLARE (NORMALE) GLÜHBIRNEN ( H4 ) BIS 160/100 WATT. ES GIBT AUCH H3 UND H1. SOLLEN ANGEBLICH NICHT PASSEN ABER ALLES REINE LÜGE. ICH HAB DIE 145/100 DRINN UND DIE AUSLEUCHTUNG IST BOMBASTISCH. DIE 160ER KOSTEN 19,95 DM UND WIE GESAGT, EINBAUEN UND *BLEND* PASST. EINFACH KATALOG BESTELLEN (10,- DM) UND UNTER GLÜHLAMPEN FÜR ARBEITS UND SUCHSCHEINWERFER NACH SEHEN. DA GIBS ÜBRIGENS AUCH EIN RESONANZ-SCHALTSAUGROHR FÜR VR6, WER INTRESSE HAT....

    MFG corradodriver@gmx.net alias Andy

    • Offizieller Beitrag

    Besteht da nicht die Gefahr, dass das ganze Lampengehäuse verschmurgelt? Abgesehen davon, das die Sicherung eingentlich durchbrennen müsste. Oder hast Du stärkere Sicherungen eingebaut? Wie soll den die wesentlich größere Hitze der 160 Watt Lampen abgebaut werden?


    ------------------
    Gruß Klaus - Mitglied im CCG Corrado VR6 moonlightblue

  • Also ich kann nur bis 110W mitreden...

    Sicherungen etwas höher wählen, Kabel keine Probs, aber der Lichtschalter macht das max. 100.000 mit :zwink:

    Was die Reflektoren betrifft, besteht darüber (meinem Wissen nach) das Risiko, daß sie "erblinden".

    Gruß,
    Chaoz

  • Hi,
    Bei stärkeren lampen schmilz bei kleinem reflektor in der regel nicht derselbe sondern nur die birne brennt einem ständig durch...(z.b. h3 100w im nebler...) -Fahre selber h4 100/80 watt und h3 100 watt... -leider gibt meine corriverkablung nicht genug her , hat irgendwo zu größe übergangswiderstände, kommen vorne nur 7-8 volt an..., das licht ist trotzdem heller alls mit den legalen birnen...und an der verkabelung wird gearbeitet...

    Mfg Philly

  • ALSO!!!!! ICH HABE, WIE GESAGT, DIE 145/100ER DRINN UND HABE WIE ANGESROCHEN, DIE NECHST GRÖSSERE SICHERUNG GENOMMEN. ICH FAHRE MIT DEN BIRNEN SCHON ÜBER EIN JAHR UND MUSSTE NOCH KEINE WECHSELN ( DURCHBRENNEN WEGEN DER HITZE ) UND AUCH DER REFLEKTOR HAT NOCH NICHTS ABBEKOMMEN. BIN MIT DEM ERGEBNISS MEHR ALS ZUFRIEDEN. KANN ICH NUR WEITER EMPFEHLEN *G*.

    MFG CORRADODRIVER ALIAS ANDY

  • Klaus 30. Januar 2025 um 13:33

    Hat den Titel des Themas von „Lichtstärke“ zu „Lichtstärke zu gering. Austausch gegen höhere Wattzahl?“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!