Motorölzusatz oder teures Öl ?

  • Wer hat denn schon die Werbung von "Motor up"
    gesehen? Mit Motor up soll der Motor angeblich fast verschleißfrei arbeiten, da Motor up vom Metall angezogen wird! Dadurch verlängert sich die Lebensdauer vom Motor!!

    Was kann ich davon halten? Die Werbung war ziehmlich überzeugend! Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht? Angeblich wird es auch im Rennsport eingesetzt

    mfg Mike

  • Hallo

    An Chris: Fahr lieber zu Aral.
    OPTIMAX bringt nichts ,ausser mehr Kosten.

    Kenne die Werbung (warst wohl Nachts zu lange
    auf :) ) ,glaube aber nicht an ein Wundermittel.
    Motor up gibt`s ja jetzt sogar überall ,ich kenne nur keinen der sich wagt so etwas auszuprobieren, gibt ja auch das SX6000 das
    für 88% Verschleißminderung sorgen soll und
    wirklich von ein paar Leuten eingesetzt wird.

    tschau

    ------------------
    Corrado 2.0
    Member Nr.7 of the CCG
    !support the club!
    Meine Usersite.
    http://users.vwcorrado.de/sacha_reuter

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Hi,

    ich hatte es mal bei einem anderen Auto benutzt, da es einen schwankenden Öldruck in der Warmlaufphase hatte. Das MotorUp bringt tatsächlich eine gewisse Besserung. Allerdings nur für etwa 3000km, daher ist es eigentlich rausgeschmissenes Geld. Die ganzen Zusätze kannst Du Dir eigentlich getrost schenken, investier die paar Mark lieber in höherwertiges Öl.

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    -------------------------
    US-G60

  • Finger weg!!! Alles was du deinem Öl an Additiven beimischst, schadet mehr als daß es nützt!!! Steige lieber einfach auf gutes Vollsyntetiköl um zB 10w-60 CastrolRS.

    Teflonzusätze wie SX6000 oder Slick50 verstopfen nur den Ölfilter und die Kanäle im Motor. Außerdem wenn Du Dir damit einen Motorschaden eifährst kommt keiner dafür auf, trotz der Goßen Versprechen der Werbung!
    Wenn Du bei Dir die Ölwanne abmontierst und mit dem Gartenschlauch draufhälst, läuft der Motor auch weiter ohne MotorUP- nur kannst Du ihn dann genauso wegwerfen wie mit dem Zeug...

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

  • Habe letztens auch so ne werbung bei qvc gesehen (war am Nachmittag, ehrlich). da gings auch um son zeugs, bloß mit keramik.
    das zeug hatte auch so eine helle farbe.

    die haben da erzählt, das der motor länger hält und es die kompression erhöht und so weiter.
    ich weiß auch nicht so recht ob ich das glauben soll.

    hat den jemand keine erfahrungen mit solchen zusätzen beim corrado (möglichst G60) ????

    Ciao Sonic

    91 us corrado borbet a

  • Also, zum Thema MotorUP sagen ich nur, schwachsinn.
    Wie schon Zoran sagte, die Wirkung bleibt nur vorübergehend. Aber danach gibt es nur noch mehr verschleiss.

    Zum Thema OPTIMAX kann ich nur sagen, dass wenn einer seine Wirkung nicht spürbar bemerken kann, der sollte mal zum Werkstatt fahren und seinen Motor überprüfen lassen.

  • Hallo

    Zum Thema Optimax:
    Es wurde in mehren Zeitschriften ein vergleich
    durchgeführt, das ergebnis war ""keinerlei
    Unterschied""!
    Selbst andere Mineraloelfirmen haben dazu
    gesagt, das es bei ihnen keinen Optifirlefans
    geben wir, da ihr Standart Super Plus meist
    mit den selben Werten aufwarten kann.

    Kannst ja mal auf nen Leistungsstand bringen
    und schauen was wirklich dahinter steckt.

    tschau

    ------------------
    Corrado 2.0
    Member Nr.7 of the CCG
    !support the club!
    Meine Usersite.
    http://users.vwcorrado.de/sacha_reuter

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Hi!

    Zum Thema Optimax muß ich folgendes sagen:
    Ich tanke es regelmäßig und merkt als Erstes,daß der Motor ruhiger und durchzugsstärker ist.Dann senkte sich der Verbrauch um 0,5-0,75l auf 100km.Ich habe durch Chip und 72er Laderrad 190Ps und verbrauche bei normaler Fahrweise 8,6l auf 100km.Bei zügiger Fahrweise /öfters Volllast auf der Autobahn steigt der Verbrauch auf 9,5-10,5l auf 100km.Ich finde,das ist für diese Leistung ganz in Ordung!Vor dem Optimax lag der Verbrauch höher!
    Diese merklichen Änderungen gegenüber SuperPlus bzw. Super Bleifrei kann man jedoch nur merken,wenn man ein auf SuperPlus optimiertes Steuerteil besitzt,also Steuerteile ab Mod.`91 mit der Endung "DP","CP".....und Steuerteile mit Tuning-Chip!
    Beim serienmäßigen Chip im "B"-Steuerteil (´88-90) wird man wahrscheinlich nichts oder sehr wenig merken!
    Außerdem sollte man auch folgenden Unterschied zu Super Benzin und SuperPlus bedenken-Optimax ist 100% schwefelfrei!
    Eine Verbesserung der Abgaswerte wird ebenfalls erreicht!


    MFG

    Michael Arndt

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 21. September 2000 editiert.]

  • Klaus 30. Januar 2025 um 12:56

    Hat den Titel des Themas von „Idealer Motorölzusatz?!“ zu „Motorölzusatz oder teures Öl ?“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!