Aufbohren von 1,8 auf 2,0

  • Hallo Jungs und Mädels,

    der Eine oder Andere von euch wird sicherlich schon Erfahrung mit einem aufgebohrten Motor haben.
    Ab und an kann man ja von Tuningmaßnahmen lesen, bei denen der Motor von einer 1,8´er hin zu einer 1,9´er Maschine aufgebohrt worden ist.

    Jetzt meine Frage, ist es denn möglich, dass man bis zu 2,0l aufbohren kann oder sind dem Ganzen hier schon mechanische Grenzen gesetzt? Und wie schaut es dann mit der langlebigkeit des aufgebohrten Moto´rs aus?

    Grüße aus der Lausitz :winkewin:

  • Hi,

    ich denke mal du meinst mit 1.8 ltr. den G60. Soweit ich das im Forum mal mitbekommen habe ist es grundsaetzlich moeglich, es wird aber davon abgeraten weil das Volumen vom Lader nicht reichen sollte.

    Rein von der technischen Seite her hab ich mal mitbekommen das 2.1 Liter moeglich sind.

    Was aber jetzt tatsache ist weis ich nicht, gehoere ja der VR-Fraktion an.

    Gruss

    Andreas

  • Also ich kenn jetzt zwei die mit 1.9 Liter durch die gegend flitzen. Das funzt wunderbar.
    Die Teile gehen mit gemachtem Kopf wirklich extrem gut !!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ich hab einen 1.9liter aufgebohrten.
    Wesentlich höher ist technisch möglich, aber:
    JA, der lader hat dann zu wenig druck (was ned soooo schlimm ist) aber: er wird zu heiss!`

    mach mir ne mail wenn du genauere Infos brauchst!

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Geilo, danke für die rasche Antwort. :super:
    Ja ganz richtig bin mit nem einfachen 8 V G60 unterwegs.

    Mir ging es jetzt auch nur um das techn. Verständnis, weil wie schon gesagt 1,8 zu 1,9 war mir klar, nur 1,8 zu 2,0 das konnte ich mir nicht so recht vorstellen.

    Da kann man ja nur staunen, dass man sogar 2,1 l herausholen kann. :eek:

    Was wäre denn noch alles notwendig bzw. was muss noch beachtet werden wenn man einen Motor aufbohrt? Geht das so ohne weiteres oder müssen hier größere techn. Eingriffe vorgenommen werden?

  • Mir hat mein tuner folgendes gesagt:
    bis 1.9 liter kannst du die meisten Komponenten weiter benutzen (Pumpen, Schläuche...)
    ab 1.9 brauchst du zusätzlich MASSIG kühlung, neue Wasser und Ölpumpe, Laderbearbeitung, Kurbelwelle, Lager...

    Die Wandstärke des Motors lässt 2.1liter zu, aber alles in allem ist es ned sinnvoll wegen halt den zusätzlichen kosten

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Also das heißt, daß ich bei 1.9 Liter nur andere Kolben brauch, oder ?

    Wird da dann aufgebohrt, gehohnt und fertig, oder muss ich da an die Kurbelwelle ran ?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • kurbelwelle hab ich (meines wissens) noch die gleiche.
    Kolben brauchst du natürlich neue!
    bei der gelegenheit solltest du den kopf gleich bearbeiten, spez Kopfdichtung und kanäle innenpolieren.

    Bei mir ergab der Prüfstand 193PS mit serienlader und serienchip

    Sobald ich endlich die Rechnung mit der Teileauflistung erhalte kann ich ganz genaue Angaben zu den verbauten Teilen geben.

    die Kupplung sollte bei der Gelegenheit auch gewechselt werden, da die Serienkupplung ned stark genug ist!
    Da empfehle ich die von Zimmermann, da die günstig und EXTREM stabil ist! Also wesentlich geeignteter als die von Sachs!

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Auch wenn das Thema schon eine Weile schlummert...

    Mich bewegt seit längerem die Frage: Was spricht dafür, einen 1,8er PG aufzubohren, statt gleich den 2,0er 8V-Block zu nehmen, wenn ich ohnehin andere Kolben (und evtl. andere Kleinteile) nehme? Gäbe es Vorteile beim "von Haus aus" 2,0er im Gegensatz zum aufgebohrten 1,8er? Sind das prinzipiell dieselben Blöcke oder ist der 2,0er größer?

    Was müsste man anstellen, um einen Serien-2,0er g-zuladen?

    Sorry, sind wieder viele Fragen auf einmal - bei einem :cheers: am Grill wäre das wohl einfacher zu besprechen :grinning_squinting_face:

    Hoffe trotzdem auf eure Antworten...

    Bis dann, Lars

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • Ich hab mich jetzt nochmal mit einem der beiden 1.9er Fahrer unterhalten. Der meinte, bei ihm sind nur andere Kolben mit 83mm Bohrung drin. Der Rest is Serie, aber neu.

    Geht besonders unten raus einiges besser.
    Er fährt seinen jetzt ca. 20.000 km ohne Probleme und die Themperatur ist gleich wie vorher.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • wow - knappe 2500 $ für den umbau auf nen 2.0 (http://www.eiptuning.com/enginesandpart…kages%208V.html) ......ob sich das wirklich lohnt???

    aber da komme ich schon zu meiner frage nach dem ungefähren preis? habe bisher immer nur moped zylinder hohnen lassen.....und das war für einen 100,- immer zu machen......denke mal aber nicht, dass man mit 4 x 100,- hinkommt?? und laut der eiptuning seite kosten die kolben 799,- $ (einer?? alle vier??)??! -> dass hiesse, 3200,- alleine für die kolben?? nene, ich glaube, das steht in keinem verhältnis.... :loudly_crying_face:


    schade, ich hatte schon mit dem gedanken gespielt!

    ach ja, was ist mit TÜV? muss man das eintragen lassen?? ok, doofe frage, anders: merkt das einer, wenn das nicht eingetragen wird???

    diesen thema find ich echt sehr interessant :-))

    b.

  • Von 1.8 auf 1.9 kostet 1.300 Euro komplett.
    Also neu Lagern, abdichten und Schmiedekolben.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!