Corrado (Forum) Austria?

  • Hallo,


    Wieviel würdet ihr denn ausgeben für einen 93er 16V mit 80tkm, dunkelgrün Pearleffect, Klima, Alarm, FK-Königsport, 16" BBS RS (3-teilig), Jetex Gr.A alles Typisiert?


    Grüsse
    MC-Racing

  • Hi!


    Ich finde es traurig, daß es Leute gibt, die den Corrado als Prolletenauto sehen!! :mad:
    Da kann ich nur von Glück sprechen, daß es nur mehr relativ wenig Exemplare gibt!!! :frech:
    Ich würde das Auto eher als exotischen Sportwagen deklarieren!
    Sorry aber das mußte ich einfach los werden
    Grüße
    Michael

    [ 25 November 2002, 12:45: Beitrag bearbeitet von: CorradoMike ]

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • Hi!


    Ein Bekannter von mir hat versucht diesen hier zu verkaufen. Keine Ahnung ob er noch zu verkaufen ist, bzw. wies mit dem Preis jetzt ausschaut. Bei Interesse einfach anrufen.


    ----
    VW Corrado 16V, km:121.300, PS:136, Erstzulassung: 03-1992, Farbe: schwarz-aubergine (bzw. dunkelviolett)

    elektr. Außenspiegel, neue Gasdruckdämpfer und gerade tiefergelegt (beides im Juli, 11cm Bodenfreiheit), Nebelscheinwerfer, Alu-Felgen, elektr. Schiebedach (durchsichtig), Motor original und in einwandfreiem Zustand, garagengepflegt

    VP: 7300 EURO

    Falls Du etwas weißt, gib mir bitte Bescheid. Hier noch meine Handynummer:0676/7274773 Danke Georges
    ----

    Automatische Anzeigen

  • Hi,
    die 13% sind von dem Preis zu berechnen, der im Kaufvertrag steht.
    Natürlich kann man nicht irgend einen Preis reinschreiben, da das Finanzamt auch nicht auf den Kopf gefallen ist.


    Am besten schreibt man einfach in den Kaufvertrag
    Unfallwagen und einen geringeren Preis, somit fällt das Auto aus der EuroDax Liste und das Finanzamt kann nichts machen!!!!
    Nur so ein Tip am Rande.


    Im Moment weiss ich leider auch keinen 16V, aber sobald ich was weiss, melde ich mich bei dir.


    Ich werde dir das Formular so schnell wie möglich schicken, ich muss es aber erst wieder finden.
    Du kiannst es dir aber auch selbst suchen.
    Gehst du einfach auf die Homepage des Finazamtes und suchts nach NOVA!!!!


    Hofe weitergeholfen zu haben!!!

    Mit freundlichen Grüssen
    Andi alias Stimmi
    E-Mail: [email='andreashtl@gmx.at'][/email]
    (VW Corrado VR6, Bj.:93)

  • Hi,


    Danke master, echt krass von dir :)


    Mal sehen wie ich das mache wenn ich einen aus D hole, aber das mit dem unfallauto ist cool. Das einzige was mir dabei Kopfschmerzen bereitet ist ob die dann beim anmelden nicht nach ner Schätzung verlangen wenn das Auto top aussieht es aber als Unfallauto geführt wird??


    so long...

  • kann meinen vorrednern nur zustimmen es ist wirklich total schwierig in Ö einen vernünftigen Corrado zu bekommen. Entweder total verhunzt oder schlichtweg zu teuer!


    Liegt auch daran daß gewisse Leute glauben nen Corrado haben zu müssen dafür mangels job eh kein Geld haben und dann auch noch in Ihrer Angst ne Strassenbahn von der Seite küssen .. Besagte "Leute" kenne ich 8 die das in diesem Jahr geschafft haben.

  • Niemand schätz dein Auto!!!!
    Falls jemand fragen sollte, hast du den Corrado schon hergerichtet und schon passts wieder.


    Ich muss mich leidr entschuldigen, aber ich glaube ich habe das Formular schon wieder gelöscht.
    Aber natürlich schicke ich es dir wenn ich es doch noch finde!!!


    MFG Andi!!!

    Mit freundlichen Grüssen
    Andi alias Stimmi
    E-Mail: [email='andreashtl@gmx.at'][/email]
    (VW Corrado VR6, Bj.:93)

    Automatische Anzeigen

  • Hallo !


    Ich hab mir auch einen Corrado aus D geholt.
    Hab Ihn aber dann gleich in D angemeldet auf
    eine Verwandtschaft. War das einfachste und
    vorallem billigste.
    Wenn du die Möglichkeit nicht hast, kommst du ums
    Typisieren und um die NOVA natürlich nicht rum.
    Aber das mit dem Unfallwagen ist eine gute Idee.
    Ich hab damals 8 Monate nach einem vernünftigem
    Corrado gesucht bis ich dann endlich in Berlin
    einen gefunden hab. War ziemlich weit aber es hat
    sich ausgezahlt.
    Übrigens Informationen über das Importieren von
    Fahrzeugen aus EU Ländern bekommst du auch auf der
    HP vom ARBÖ.
    Ach ja, und dass der Wagen in Österreich Typisiert
    wird kommt nicht auf s Baujahr an, sondern er muss
    einen G-Kat haben.
    Falls am Fahrzeug etwas verändert ist es ganz wichtug dass
    es für Deutschland eingtragen ist.
    Dann liegen auch die Chancen ganz gut dass diese sachen in
    Österreich Typisiert werden.
    Ich hab mich da mal in Linz auf der Landesregierung erkundigt.


    Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen.


    mfg
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

  • Hi,


    Bedanke mich nochmals an alle, ihr helft einfach superrrrr :)


    Noch eine Frage:


    Also ich bin so informiert worden, dass ich mir den Corrado auf jeden Fall von nem Händler in Deutschland holen soll. Naja ich habe mir aber auch schon n paar gute gefunden die aber privat verkauft werden. Habt ihr die auch vom Händler oder privat und wie war das das mit dem nachschätzen vom ÖAMTC od. ARBÖ ? Ich mein ich könnte ja auch privat 2 Verträge machen, also den einen auf Unfall auslegen und beim Corrado sowas wie Sitze od so rausreissen, den Corrado etwas beschmutzen und abgefahrenen Reifen raufgeben. Müsste doch so auch gehen od?


    Danke für eure Hilfe... iGi

  • Hallo !


    Das müsste das Finanzamt eigentlich akzeptieren
    wenn du zu denen sagst es wäre ein Unfallwagen.
    Wenn sie Ihn sehen wollen hast du Ihn eben schon
    repariert.
    Wobei ich aber nicht glaube dass sie den wagen schätzen wollen.
    Wenn du den Corrado in Deutschland privat kauft,
    dann achte unbedingt darauf
    1. Alles muss eingetragen (also wirklich alles)
    2. Er muss einen G-Kat haben, ansonsten kannst du
    den Wagen nicht mehr in Österreich typisieren.


    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen !


    mfg
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

  • morgen!


    nachdem ich mir auch einen Corri aus D importieren will, interessiert mich der Beitrag auch sehr


    ich hätte da jemanden der das Auto typisiert egal in welchem Zustand es ist, ob getunt oder komplett original, Bj auch, nur technisch muss er ok sein


    es wäre auch völlig wurscht, ob vom Händler oder Privat, besser wäre es natürlich vom Händler weil den kannst mitn Preis noch etwas drücken, da beim Export in ein anderes Land die 2 Jahre Gewährleistung für den Händler in D wegfallen


    unbedingt brauchen tust nur den Kaufvertrag und die grüne abmeldebestätigung, und den Fahrzeugbrief eh klar


    @ G--ladiator
    *vollzustimm* in Ö ists echt schwer was gscheites zu finden
    ein Freund von mir hat jetzt ein gutes Geschäft gemacht
    Corrado G60 Bj89 grün met., SD ZV, Remus, 7,5 + 9x16 Brock, gezogene Radläufe vo. + hi., vor 1 Jahr Tauschmotor von VW mit Rechnung, auto hat er um 2.500 EUR gekauft, lackiert muss er werden und ein neuer Kat ,muss rein, für nen Bastler optimal


    mfg

    Automatische Anzeigen

  • Hallo Leute,
    ich habe meinen aus D. und Privat gekauft.
    War alles noch original und somit kein Problem zu typisieren.
    Aber einer Tieferlegung könnte man schon ein Problem kriegen:
    Die ö. Landesregierung will (darf) Tieferlegungen NICHT mehr eintragen!!!!!
    In so einem Fall benötigt man unbedingt einen Ziviltechniker.
    Habe bei meinem für das Fahrewerk auch einen gebraucht, war auch schweine teuer: 500€ allerdings mit Auspuff und Räder!!!


    Hoffe geholfen zu haben!!!

    Mit freundlichen Grüssen
    Andi alias Stimmi
    E-Mail: [email='andreashtl@gmx.at'][/email]
    (VW Corrado VR6, Bj.:93)

  • @ Andi,


    Ich hoffe doch dass es nicht so krass ist wie Du es schilderst, hab mir nämlich am Samstag einen Audi Coupe von D. als Zweitwagen geholt und der ist schon ca. 3cm tiefergelegt. War in D. von der Dekra eingetragen, TÜV Gutachten ist ebenfalls dabei, also hoffe ich dass es keine Probs geben wird. Mal schauen.


    mfg Steve

  • Vielleicht hast du Glück und du findest noch einen "Beamten" der dir das ganze abnimmt.
    Vielleicht klappst ja noch, wenn du das ganze Auto auf einmal typisieren lässt.
    Nochträglich eine Tieferlegung von der LR eintragen zu lassen geht SICHER nicht mehr(zumindest in OÖ)
    Probiers einfach!!!


    Falls du doch einen Ziviltechniker brauchst, musst du bei der Landesregierung auch noch was zahlen, die müssen dir das ganze dann in den Typenschein eintragen!!!


    Ich hoffe weitergeholfen zu habe!!!

    Mit freundlichen Grüssen
    Andi alias Stimmi
    E-Mail: [email='andreashtl@gmx.at'][/email]
    (VW Corrado VR6, Bj.:93)

  • Hi,


    Ich denke nicht dass es Probleme geben wird, das Auto wird meines Wissens nach einem §56 unterzogen, d. h. Komplettüberprüfung (Pickerl) und wenn alles passt wird das Auto umtypisiert. Ebenso mit den kleinen Veränderungen am Auto. Bei der Tieferlegung darf man hald keineswegs die Mindesbodenfreiheit von 11cm unterschreiten, denn in diesen Falle hat man keine Chance mehr, aber das ist ja bei mir nicht der Fall.


    Ich werds auf jeden Fall berichten wenn ich es hinter mir habe.


    mfg Steve

  • Wer sagt das Tieferlegungen nicht eingetragen werden?Solang man nicht unter 11cm kommt kein Problem man muss nur das TÜV Gutachten fürs Fahrwerk haben! Ich hol mir diese Woche meinen Corri aus Deutschland! Hab auch scho nen Termin für die umtypisierung bei der MA46. Die hab ich auch gleich gefragt was ist wenn ich das Auto tieferlege? Die haben gesagt kein Problem einfach TÜV mitbringen kost ca 10€ das miteintragen!

    92er VR6 Candyred,Volllederausstattung Schwarz, Klarglas, Chiptuning, SLS Aluschwungrad,Zimmermann Bremsscheiben Gelocht VA + HA, RS Schürzen, Bastuck Anlage ab KAT, Embleme gecleant, Alarmanlage, ect.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!