Scheibe extrem beschlagen! Wärmetauscher…

  • Also wenn sie Montag Stress machen, dann muss ich zum Serviceleiter. Oder?!
    Was wenn der auch nur rum meckert von wegen "Sonderfahrzeug, da ist es nun mal teuer, bla bla..." ??
    Da kann ich aber trotzdem erwarten, dass sie es wieder ordentlich einbauen!
    Was soll ich machen, wenn sie mir das wieder ausbauen und wieder richtig einbauen verrechnen wollen??

    Ach ja, meine Sitzheizungen gehen auch nicht! :mad:
    Die Klimaanlage auch nicht! Da hat dein Tipp leider auch nicht geholfen, der hat mir was verzählt, dass man da viel mehr machen muss usw...

    Wegen den Stundenverrechnungssatz:
    28 "Zeiteinheiten" für 408,40 Teuero + Steuer
    Hier ist die Rechnung.

    Gruß
    Lorant

  • also nichts bezahlen, und androhen dich beim zuständigen VZ bei der kundenbetreuung auszuquatschen, dann haben die etwas druck, ich würde mit keinem kundendienstmeister mehr reden , sondern nur mit dem serviceleiter, und den richtig aufn pott setzen. Kundenzufriedenheit ist wichtig für die. Danach werden die von VW mit Bonus bezahlt oder auch nicht...

    zu deiner rechnung die 28 sind keine Arbeitswerte habe mir das mal angesehen, das dürfte die monteuernummer sein die auf den auftrag gestempelt hat. Die Arbeitszeit würde bei einem verrechnugssatz im VS2 bei deutschlandweiten 77€ durchschnitt dann ca. 5,3 stunden sein, was wiederum ok wäre. sollte bereits ein VS7 abgerechent sein, der deutsclandweit durchschnittlich bei 46,15€ liegt, so wären das 8,9 Stunden was wiederum zu lang wäre. Ich würde auch darauf bestehen das die rechnung deutlich macht was im rahmen der arbeit gemacht wurde, z.B amaturenbrett a+e..., also nach haken
    dazu ist mir aufgefallen das die dir KÜhlmittel G12 berechnet haben, dein COrrado hat sofern du nicht umgerüstet hast aber g11 als Kühlmittel drinne. Auch mal nachhaken! Und dann mal fragen was der betrieb im sinne des Kundenbeschwerdemanagments zu tun gedenkt :grinning_squinting_face:
    wärst du aus der nähe würde ich gerne mitkommen, mir macht das spaß solche werkstätten zu ärgern, ich mache das hier bei allen möglichen bekannten, und da mich die meisten hier aus der gegend auch als auditor in sachen iso 9002 kennen, kriegen die immer gleich so schön herzrasen wenn die mich sehen :grinning_squinting_face:

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Wegen dem Stundenlohn:
    Sie haben mir gesagt 60.- Teuro, weiß aber nicht ob mit oder ohne Steuer.

    Wie sicher ist es denn mit dem G11 ?

    Ich wollte jetzt das Radio einbauen, das ging aber auch nicht, da der "Mechaniker" die Kabel viel zu kurz gelassen hat! :mad:
    Die Ladedruckanzeige konnte ich auch nicht wieder reinstecken, weil der "Mechaniker" den Schlauch zu lang gelassen hat, so dass ich die Anzeige nicht mehr in seinen ursprünglichen Platz schieben lässt! :mad:
    Ach ja, die dazugehörigen Schrauben sind auch weg... :mad:

    So, jetzt hab ich ein paar Bilder gemacht. In Wirklichkeit sieht es aber viel hässlicher aus mit dem Spalt bei dem Knieschützer.

    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4

    P.S. Ich könnte mich immer noch so aufregen weil ich die Rechnung bar bezahlt habe!

  • Leider nicht!!
    Wo ich angekommen bin war das Auto noch nicht da. Haben grad Probe fahrt damit gemacht.

    Ich habe dann drin gewartet und bisschen mit dem Kundendienst–Menschen geredet (Small-talk).
    Auf einmal kam der "Mechaniker" rein und sagte das Auto ist fertig und es sei alles o.k.!

    Darauf hin hab ich die Rechnung bezahlt und bin zum Auto gegangen. Dann kam der Schock!
    Hab gleich den Kundendienst–Menschen geholt, er sah sich das an und sagte, dass ich am Montag noch mal kommen soll, wenn sein Kollege da ist, der den Auftrag entgegengenommen hat und gesehen hat wie das Auto vorher ausgeschaut hat!!

  • ich würde den an deiner stelle echt in ***** treten. die GEschichte ist ziemlich sicher wenn es nicht vorher gewechselt wurde von g11 auf g12, also von blauer auf rote kühlflüsigkeit.
    Dein Fahrzeug ist auf den bildern für nach einem werkstattbesuch in einem untolerierbaren zustand, vorausgesetzt es war vorher alles in ordnung, ich würde denen den wagen ebenfalls wieder hinstellen, aber auch gleich nen ersatzwagen für die zeit verlangen auf werkstatt kosten natürlich. Also mal richtig stress machen, und wie gesagt sprech nicht mir dem kundendienstmeister , nimm gleich den service leiter! und dann feuer!

    toams

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Lorant mit US-G60
    mein Wärmetauscher macht auch Probleme aber bis jetzt ist er noch ok, solange ich die Heizung nicht einschalte. Habe in die Kühlflüssigkeit ein Dichtungsmittel rein getan, seid dem habe ich keine Probleme mehr damit. In der nächsten Saison werde ich den Wärmetauscher richten lassen und komme aus der gleichen gegend wie Du. Bei welchem VW-Händler warst Du? Damit ich da nicht hin fahre. In Mühldorf hab ich gefragt, die verlangen zwischen 400 - 450 Euro.
    Mach ja druck, lass Dir das ja nicht gefallen.
    Gruß
    Raul :mad:

  • Also ich würde denen an Deiner Stelle auch Feuer unterm Ars.. machen. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Wie kommt man eigentlich am besten an den Wärmetauscher ran ? Vom Innenraum aus ? Wenn ja.... dann hab ich ein Problem wenn man nur vom Cockpit aus dahin kommt. Amaturenbrett mit 150 24er Nieten an extra Rahmen aus Alu befestigt. Und hinter der Mittelkonsole warten dann ettliche Kabel von der Anlage... ZV mit Funkvernbedienung... Alarmanlage... Wegfahrsperre und el. Fensterheber. Das wird ein Spaß da ich mich mit dem ganzen Zeug kein bisschen auskenn. Bitte helft mir mal. Kann man da auch von wo anders ran kommen ?

    Gruß

    Sascha

  • Kannste knicken, das Brett muss komplett raus, habs ja auch hinter mir. Ist halb so wild, das Brett hatte ich in knapp einer Stunde raus, wieder zusammenbauen ist immer ein wenig wilder :grinning_squinting_face: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Soll ich gleich zum Serviceleiter??
    Ich dachte ich rede ganz kurz mit dem Kundendienstmeister, der das Auto nach dem "Reparatur" noch nicht gesehen hat, und sobald er mir ein bisschen blöd kommt dann gleich zum Serviceleiter!
    Was meint ihr?

    Wegen Ausbauen:
    Wenn du eine US-Corrado hast, dann musst du den Armaturenbrett ausbauen (laut VW Händler), weil bei den Knien eine Verstrebung quer durchgeht, denn man nur ausbauen kann wenn der Armaturenbrett weg ist. Und die Querstrebe muss auch weg, da man sonnst nicht an die Wärmetauscher ran kommt.

    @ Raul
    Es war in Mühldorf!!

    siehe Rechnung

  • ach ja du hast ja nen us stimmt ja, da sind die streben tatächlich im weg! Ich würde aber an deiner stelle gar nicht erst mit dem reden sondern direkt zum service leiter!

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • sehe ich so, hat keinen sinn mit dem kleinen serviceberater zu diskutieren der muss eh rücksprache halten bevor er da was entscheidet, kannste auch direkt da auflaufen...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • ausserdem peilen die service leiter wenigstens das sie ein dienstleistungsbetrieb sind und Kundenzufreidenheit bei sowas wichtig ist, da sie sonst nicht wieder kommen.. :teufel:

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Gibt es in jedem VW Autohaus ein Serviceleiter ?
    Denn auf der Homepage von denen ( http://www.autohaus-holzer.de - über uns - VW Mühldorf) stehen nur Serviceberater .
    Nicht dass ich am Montag hinfahre, nach dem Serviceleiter frage und die mir dann sagen dass sie gar keinen haben.
    An wem sollte ich mich dann wenden?

    P.S. Hier ist noch ein Bild wie mein Corrado vorher ausgeschaut hat:
    vorher

    Gruß
    Lorant

     [ 04 Oktober 2002, 19:39: Beitrag bearbeitet von: Lorant mit US-G60 ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!