Tempomat - allgeneime Fragen

  • Hi,

    ich habe ein paar Fragen zu nem Tempomat, den ich bei mir nachrüsten will.

    1. Wird das Ding über die MFA gesteuert? oder seperater Schalter?
    1a. Wenn Seperater Schalter, wo befindet sich der, wie sieht der aus oder verursacht der Augenkrebs?

    2. Ist der Einbau kompliziert? Was muss da denn genau gemacht werden? (wenn es heisst, Tempomat komplett zu verkaufen)

    3. kann man den Tempomat wie die neueren von BMW usw auch über + und - also erhöhen und geschwindigkeit drosseln?

    wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!

    Danke & Gruß Markus

  • Ich weis nur soviel das es ein riesen aufwand ist:

    1 Tachosignal abgreifen
    2 Steuergerät
    3 zwei Schalter an Kupplung- und Bremspedal
    4 Stellelemente an der Drosselklappe
    5 Hebelelement am Lenkrad
    6 Kleinteile

    Wenn Du vorhast dir die Teile bei VW zu kaufen krieg keinen Herzinfarkt bei den Preisen

    Es gab von VDO mal eine zum Nachrüsten, vielleicht kann man die mit den Originalhebeln verknüpfen, das müßte billiger sein als der Originalkrempel von VW.

    Hoffe ich konnte dir helfen
    Gruß Oxmox

  • oh, das sieht auch so aus als müsste da man extrem viel probieren da die fehlerquellen doch sehr unterschiedlich sein können wenn das ding nicht gleich funktioniert!

    hm dank für deine hilfe - weitere tipps sind gerne willkommen!

  • Also als Riesenaufwand würd ich das nicht bezeichnen. Preislich mit knapp 550€ neu bei VW auch noch zu vertreten. Habe ja auch einen nachgerüstet (ewig möge Günter der Dank nachschleichen :grinning_squinting_face: ) aber mit der Funktion kämpfe ich bis heute :cool: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ach ja, zu drittens: Original geht nur Plus.
    Minus find ich bei BMW bischen hohl, weil bedeutet ja nur "Gas weg" und die Motorbremsleistung ist so gering, dass sich da kaum was tut und runterschalten tut der mit Automatik auch nicht.
    Wär beim Corrado sinnvoller, da die Motorbremsleistung größer ist.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn alle Teile da sind würde ich sagen der Einbau dauert ca 4h.
    Und sooo kompliziert ist es nun auch wieder nicht.
    Es sind doch nur 6 Teile die plaziert werden wollen.

    Danilo
    Ich hatte dir ja eine Mail geschrieben weiß allerdings nicht ob du schon geantwortet hast da ich diese Woche nicht an meinen Rechner komme.
    (Ich weiß nur das deiner in Kürze funktionieren wird).

  • Sag mal warum fragst Du den nicht mich ???
    Der Einbau bleibt doch sowieso wieder an mir hängen oder ? :szahn:

    Ich hab das schonmal gemacht allerdings nicht an einem Corrado, aber das dürfte wohl zu packen sein !!

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!