Reifengrößen auf Original-Corrado-Felgen erlaubt?

  • hallo,

    es tut mir wirklich leid, dass ich hier wahrscheinlich schon behandelte themen frage, aber leider benutze ich netscape und die suchfunktion geht für netscape nicht.

    ich will nur kurz wissen, was für reifengrössen ich auf den corrado originalfelgen fahren darf?!! bisher habe ich 185/55 R15 drauf. die R15 bleiben wohl, um wieviel darf ich breitere fahren, und kann ich etwas kleinere (umfang) fahren, habe das gefühl, dass reifen in kotflügel scheuert, bei starken odenkompressionen (vor 3 tagen tiefer gelegt!)

    danke!

    brough

  • Beim 80er Weitec schleift es?
    Also das einzige was geschliffen hat war beim Lenken an der Innenseite der Rahmen und nicht der Kotflügel.
    Und ich hatte noch gekürtzte Dämpfer drinne.
    Kein Problem mit 195/5015

  • hi, greif das hier mal auf um kein neues thema anzufangen,
    ich wollte nun langsam anfangen meinem corrado her zu richten. sollte weitesgehend original bleiben (zumindest optisch). ich möchte die orig. g60-felgen hochglanzverdichten lassen und mach mir nun gedanken zu den reifen. hat jemand bilder von den felgen mit anderen reifengrössen als den 185 55 15? wie verhält es sich bei z.bsp. 195 50 15 mit den kotflügelkanten, schleifts da evtl? ich werde aufjeden fall ein gewindefahrwerk (kw oder bilstein mit dezenter tieferlegung also nicht am boden schleifend) verbauen.
    falls jemand tipps oder anregungen hat wäre ich dankbar.
    grüsse.

  • 195/50/15 und 185/55/15 sind noch recht aehnlich, ein schmal bauender 195/50 (Hankook Ventus z.Bsp) ist auch mit Ori Kotfluegeln fahrbar, wenn Du das Gewinde nicht zu doll runterdrehst... Muss man dann sehen, aber in der Regel sind die Original Reifengroessen das geringste Problem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!