vr6 & g60 bremsanlage??

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    die Fahrwerke für VR6 sind anders abgestimmt weil der Motor schwerer ist als für den G60.... ob das beim TÜV trotzdem klargeht würde ich im Einzelfall klären :winking_face:


    Ciao
    Sebastian

  • Hallo,


    meinen Umbau hat der TÜV zwar erst im zweiten Versuch abgenommen, auch ohne Umbau der Bremsen und des Fahrwerks, ich würde dennoch empfehlen, dein Vorhaben mal bei dem TÜV oder der Werkstatt vorzutragen, der den Umbau dann abnehmen soll. Sonst ist der Umbau komplett und du läuft hinter der Abnahme her und mußt dann vielleicht noch mehr machen, als du Anfangs vorhattest (auch finanziell).


    Gruß.......
    Thomas

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • ja danke hast recht thomas!
    muss das mal mit dem tüv besprechnen obwohl wenn ich das thema schon anspreche die schon große augen bekomme!
    denn danke nochmal an euch


    micha

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    noch was: wenn du einen VR6- Motor bekommst, der aus einem 95´er Corrado ist, besteht die Möglichkeit, den Corrado auf Euro2 umzuschlüsseln. Hab ich mit meinem zwar noch nicht durch, soll aber grundsätzlich möglich sein. Für Details siehe hierzu auch Thema Steuer auf Klaus Schwartsteins Seiten.


    Gruß .......
    Thomas

    [ 16 August 2002, 16:44: Beitrag bearbeitet von: Thomas Rabbe ]

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Hallo,


    ja, paßt rein. Nur muß es die hohe Motorhaube des Modells nach ´92 sein, da der VR6 ca. 2 cm höher ist als ein G60.
    Es soll einige hier im Forum geben, die durch Veränderungen am Motorträger den VR6 dann tiefergelegt haben. Ob sich der Aufwand lohnt muß man sehen, ob eine gebrauchte Haube zu bekommen ist. Eine neue kosten um 530 € zuzügl. Lackierung ca. 285 €. Es könnte aber evtl. zu Problemen mit den Antriebsachsen (veränderte Winkel, etc.) kommen.


    Sonst paßt der VR6 recht gut in den Motorraum (die Karossen sind sonst gleich).


    Gruß.........
    Thomas

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!