Laufleistung und Ersatzteile

  • Guten Tag
    war gerade beim onkel TÜV wegen HU und bin ohne mängel durchgekommen (FREU FREU) eigentlich nichts ungewöhnliches allerdings hat mein 89er G60 schon jetzt doch 291 000 km auf dem BUCKEL der TÜV(ER) meinte noch den soll ich gut aufheben wird mit sicherheit ein gefragter OLDIE später nun ja wie siehts denn da aus bei VW mit ersatzteilen für die nächsten 5-10 Jahre da der corrado eh nur in für VW kleineren stückzahlen gebaut wurde ??? ich denk so laderersatzteile oder generell teile wirds nicht immer geben was dann ?oder stellen die die noch her ?wie schauts aus mit eurer LAUFLEISTUNG jemand mit ähnlich vielen km ???

    gruss gboost

  • Also inspektionen mach ich immer selber traue keiner werkstatt mehr nun ja dürfte der 2 te lader sein da ja ein 89er und die wurden ja von vw alle getauscht hab den wagen für 2500 DM damals erworben 3 vorb. mit schon 230 tkm seit dem fahr ich ihn ohne grosse probleme nur Zündverteiler war der läuferkontakt runtergeschliffen und nen neuen mitteltopf (war noch original von 89) sonst war nix läuft und rennt noch recht flott hab aber auch kein kleines laderrad und so sachen

    gruss gboost

  • danke!

    ich habe auch einen 89', habe ihn vom einem rentner gekauft, auch alles original, nix dran rumgebastelt. mich hat sogar mal einer von data-classic angesprochen (muss da eben noch hinzufügen, dass es mehr ein allg. gespräch über corrado war, jetzt nicht explizit wegen meines wagens!), ich habe gedacht, der verarscht mich.....:-) du wirst wohl recht haben mit dem youngtimer image....

    das mit dem wechsel des g-laders war mir nicht bekannt, also sollte ich auch den 2. haben. wie kann man das feststellen?? wäre mal interessant, weil ich gerade meinen machen muss, ladedruck ist praktisch nicht mehr da......erreiche knapp unter 500 (motometer)....

    vielleicht kann ich ja zu VW gehen und monieren, dass meiner damals nicht getauscht wurde 89.... :-))) *LOL*

    danke

    ps: habe jetzt 175000 drauf und keine probleme (ausser eben g-lader)

     [ 01 August 2002, 13:46: Beitrag bearbeitet von: brough ]

  • Jo hab auch so ein Ding erwischt !Hat etwa 240tkm gelaufen !Aber läuft bis jetzt ohne Probs !Das mit dem Lader würde mich auch interessiern !Meiner ist EZ 3/89 !Hab Ihn unverbastelt aus 2ter Hand gekauft und werd Ihn nur als Wintrwagen nutzen !

    • Offizieller Beitrag

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Meiner ist EZ 3/89 !Hab Ihn unverbastelt aus 2ter Hand gekauft und werd Ihn nur als Wintrwagen nutzen ! </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wie bitte?
    Als Winterauto?
    Du meinst sicher als Sommerauto.
    :confused:

  • Ich habe auch einen 89er gehabt.
    Habe mit mehr als 250.000km verkauft.

    Angeblich wurde der Lader vom Vorbesitzer beim 140.000km überholt. Aber ich glaubte ihm nicht, denn er wollte mir die Rechnung dafür nachschicken, was er aber nicht gemacht hat.

  • Tja bei euren Laufleistungen kann ich zwar nicht mithalten, hab genau 65.463 km im Moment drauf aber zu deiner Frage wegen den Ersatzteilen: Ich meine mich erinnern zu können daß ich mal gehört habe die Hersteller sind verpflichtet mindestens bis 10 Jahre nach Produktionsstellung Ersatzteile zu liefern d.h. beim Corri wär das 2005 aber die meisten Hersteller liefern noch länger als diese Frist siehe BMW, da bekommst heute auch noch Problemlos Teile für den E30.

  • Oder gibts Teile für den "G" nur bis 2003?
    Weil der letzte G wurde ja 93 gebaut,oder?
    Also alle noch mal neue Lader kaufen damit VW innerhalb der 10 J frist nachproduzieren muss*g*
    Das könnte übel aussehen mit den ladern bald.
    Andererseits ists ja bald schon soweit das man durch den Einbau eines neuen Gs den Wert seines Autos verdreifacht :frowning_face:
    cya Anjy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!