Kühlwassertemperatur: Was ist normal?

  • Was soll an dem Hartmann-Kit so toll sein? Das sind mit hoher Wahrscheinlichkeit original VW-Teile an denen die Nummern rausgeschliffen wurden um den doppelten Preis zu verlangen ( eigene Erfahrung mit einer "verstärkten" Zylinderkopfdichtung für den 16V, das war nichts anderes als eine G60 Dichtung, an der die Nummer dilletantisch mit einem Dremel enfernt wurde d.h. die Dichtung wurde dabei ruiniert und mir wurde gesagt ich solle ein wenig Hylomar an die Stelle schmieren). :mad2:


    Die beste aller Möglichkeiten ist eindeutig die Reinigung, bzw. der Austausch des Wasserkühlers da die Dinger extrem verkalken (habe meinen alten Kühler aus Neugier danach zersägt und war entsetzt). Bei mir habe ich dadurch den zweiten Ventilator wieder entfernen können und den Lüfterschalter des T4 wieder durch einen vom G60 ersetzt. In der Stadt maximal 100° sind die Folge!
    :biggrin:


    [ 27. Juni 2002: Beitrag editiert von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Kühler reinigen wirkt wirklich Wunder. Ihr müßt Euch mal ansehen, wie der meist schon zugeklebt ist von lauter Kleinstlebewesen. Tauschen wäre sicher noch besser. Die meisten sind doch schon 10 Jahre alt, da kann schon mal was verkalken.


    Möchte nicht unbedingt experimentieren, wäre aber interessant, ob man mit Kalklöser was verbessern kann.

  • Hoi Leute,


    also ich hatte das Problem auch schon. Meine Kühltemperatur ist ständig an die "Belastungsgrenze" gestiegen.
    Ich habe mir dann bei meiner Werkstatt die Kühlrippen ausblasen lassen. Ihr habt keine Ahnung, wie Staub, Insekten usw.
    das alles verkleben und somit weniger Luft durchlassen. Probiert es aus! Bei mir war das Resultat unglaublich. Plötzlich bin ich auch im Stadtverkehr nur noch mit etwas über 90 ° unterwegs gewesen!


    LG aus Österreich!


    estrella

    Automatische Anzeigen

  • Wie ist es wenn man bei beim VR6 eine Kühlmitteltemperatur von max. 80 Grad erreicht, im durchschnitt 70Grad.
    Ist das zu wenig oder passt das?


    Thermostat und Schalter ist getauscht.


    Das Thermostat öffnet bei 71°


    Der Lüfterschalter besitzt 2 Schaltstufen, Stufe 1. 80° und Stufe 2. 85°,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!