Unrunder Leerlauf beim 16V?

  • Hallo zusammen!

    Bei meinem 93er16v ist der leerlauf unruhig.(vibrationen im innenraum) Außerdem spricht er im kalten zustand sehr schlecht aufs gas an.Und er verbraucht meiner meinung nach ein bischen viel sprit.Habe das leerlaufregelventil,die verteilerkappe und die Zündkerzen schon gewechselt.Kennt jemand dieses problem beim 16V? Habe schon gesucht,aber ich glaube das richtige war nicht dabei.Vielen dank im voraus! :1zhelp:

    Die Sonne scheint mir aus dem Ar...!
    93er 16V Violett-Metal.,FK Edition(Gewinde),30er Raid,Rieger Grill,Spurplatten vo.und hi.,Fächerkr.Supersprint.Wichers Domstrebe!

  • Hi....
    Bei mir war es auch so. Aber ich weiss nicht warum. ich hab den Verteiler gewechselt und den Luftfilter sauber gemacht. Aber erst gestern. In den nächsten Tagen werd ich ja sehen, ob sich beim Gas geben was ändert. Was verbraucht deiner denn so? Also mit dem Verbrauch von meinem 16V bin ich eigendlich zufrieden...

  • @skyblue

    Meiner braucht laut MFA so 11-12 liter.es duert ne ganze weile bis der verbrauch auf unter 10liter sinkt.Um nicht zu sagen,sehr lange.wat kostet eigentlich ne lambdasonde?

    Die Sonne scheint mir aus dem Ar...!
    93er 16V Violett-Metal.,FK Edition(Gewinde),30er Raid,Rieger Grill,Spurplatten vo.und hi.,Fächerkr.Supersprint.Wichers Domstrebe!

  • Corradoman
    Ähm...Wo sitzt doch gleich der hallgeber? im verteiler? :eeks:

    Die Sonne scheint mir aus dem Ar...!
    93er 16V Violett-Metal.,FK Edition(Gewinde),30er Raid,Rieger Grill,Spurplatten vo.und hi.,Fächerkr.Supersprint.Wichers Domstrebe!

  • Dein Unrunder Leerlauf könnte auch von Deinem Leerlaufregelventil kommen ist so ein längliches Teil sieht aus wie Zigarre ! Asbauen und innen mit WD 40 Reinigen wirkt manchmal wunder(und da wirst sehen was da dreck rauskommt) !!

    Gruß Markus

  • Hmm... Die schläuche sitzen überall dran wie ich das sehe.Das leerlaufregelventil habe ich erst vor 2wochen getauscht.wie war das dochgleich mit dem hallgeber? :keinplan:

    Die Sonne scheint mir aus dem Ar...!
    93er 16V Violett-Metal.,FK Edition(Gewinde),30er Raid,Rieger Grill,Spurplatten vo.und hi.,Fächerkr.Supersprint.Wichers Domstrebe!

  • Vielleicht könnte es auch daran liegen. Aber den Hallgeber zu wechseln ist nicht billig. Wenn du es in einer Werkstatt machen lässt, kannst du mit knapp über 300 Euro rechnen. Weil der ganze Verteiler gewechselt werden muss. Allerdings ist das auch schnell selbst gemacht. Dann holst du dir n Verteiler vom Schrottplatz. Ich hab da nur 100 Euro bezahlt. (statt 294!)Du musst aber darauf achten, das die Teilenummer gleich ist, aber ich glaub das brauch ich nicht zu sagen oder...

  • ach so, ich hab noch was vergessen... Dein Spritverbrauch... wo verbraucht er denn soviel Sprit, Statd oder Autobahn und bei welcher Fahrweise? Viel schalten und beschleunigen oder nur gerade Strecke. Das der Verbrauch so "hoch" ist, kann mehrere Gründe haben. Meiner ist auch manchmal so hoch und manchmal geht er ganz weit runter...

  • naja...überwiegent Kurzstrecken halt.Stadt und bundesstraße.hmm..lambdasonde vieleicht doch defekt?

    Die Sonne scheint mir aus dem Ar...!
    93er 16V Violett-Metal.,FK Edition(Gewinde),30er Raid,Rieger Grill,Spurplatten vo.und hi.,Fächerkr.Supersprint.Wichers Domstrebe!

  • Also bei mir ist der Verbrauch auch zu hoch... und das obwohl ich auf dem Weg zur Arbeit und zurück sehr zurückhaltend und im unteren Drehzahlbereich fahre... trotzdem so ca. 10L :nein:

    Das dürfte doch eigentlich nicht soviel sein, oder? Was kann man den überprüfen? :face_with_rolling_eyes:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Der Verbrauch ist dann doch normal. Der kann doch gar nicht runter gehen, wenn der Motor gar nicht lange gefahren wird. und immer wieder Gas geben, bremsen usw...... Fahr doch mal ne halbe Stunde bei 130km/h über die Bahn. Kein Licht, keine Heckscheibenheizung! Dann wirst du sehen was passiert. Von der Lambdasonde hab ich kein Plan :keinplan:
    In der Stadt ist mein Verbrauch auc bet ca. 10-11 Liter. Manchmal auch weniger. Aber auf der Bahn kann es deutlich weniger sein. Laut MFA... Probier es mal aus... Bedenke aber auch, umso mehr das Auto beladen ist, desto mehr verbraucht er auch. Vollgetankt, Musikanlage, Mitfahrer Gepäck usw... Ist nicht die welt, aber immerhin etwas. :frech:

  • Hei Leute!!!

    Habe das gleiche Problem wie oben genannt, verbrauche jedoch laut MFA nur um die 8,5 Liter, bei normaler Fahrt und mit Autobahn und Kurzstrecken gemischt.

    Also wenn jemand das Problem gefunden hat, dann Postet oder Mailt es mir.(ronny@pt.lu)


    Danke
    MFG
    Ronny

  • Och menno....Wat mach ich den nu? Lambdasonde kostet wieviel? Na wer weiß es.....? Hmm....? Es ist ja nicht lebenswichtig,aber ich hätte es wohl doch ganz gerne in ordnung.Zündkabel? :spineyes:

    Die Sonne scheint mir aus dem Ar...!
    93er 16V Violett-Metal.,FK Edition(Gewinde),30er Raid,Rieger Grill,Spurplatten vo.und hi.,Fächerkr.Supersprint.Wichers Domstrebe!

  • Könnte auch Dein Katstartventil sein bzw. der Motortemperaturfühler der einen falschen Wert abgibt und das Kalststartventil ständig dazuspritzen läßt d.h erhöhter Kraftstoffverbrauch und unrunder Leerlauf !
    Tempfühler sitzt unter dem Zündverteiler am Zylinderkopf !!
    Es könnte aber auch nur ein defekter Dichtring am Hallgeber sein (hatte ich mal) und zwar kam zu dem defekten Dichtring Öl in den Zündverteiler was zu unrundem Leerlauf führte !Aber Hallgeber geht sehr sehr selten kaputt würde Dir dringest abraten einen neuen zu kaufen !
    Frag doch mal im VW&Audi orum unter http://www.audi16v.de da kennen sich auch viele aus !


    Gruß Markus

  • Prüf mal alle Steckverbindungen und Schläuche bzw. Gummihutzen rund um den Luftmengenmesser. Ist auch eine Möglichkeit. Der Stecker vorne links am Luftfilterkasten/Luftmengenmesser (wenn Du davor stehst)reißt nämlich gerne ab beim Luftfilterwechsel, weil Kabel ziemlich kurz. Dieser Stecker ist für die Leerlaufstabilisierung verantwortlich. War bei mir auch mal.

    :winkewin::super:

    Gruß

    Thorsten

  • Auch äußerst beliebt bei den 16V Masseverbindungen der Geber oder zum Motorblock vibrieren sich durch und die Steuerung bekommt dadurch falsche Werte. :biggrin:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • :frown: Also ich habe jetzt den luftmengenmessssser und die Lambdsonde prüfen lassen.Beide in ordnung.Beim Boschdienst haben die mir noch den motor eingestellt.Hatte den Wagen dann gestern nochmal da.Haben aber irgendwie nix gefunden.Könnte es vieleicht an der Kraftstoffzufuhr liegen? Ich krieg hier noch nen vogel. :alien::heul2:

    Die Sonne scheint mir aus dem Ar...!
    93er 16V Violett-Metal.,FK Edition(Gewinde),30er Raid,Rieger Grill,Spurplatten vo.und hi.,Fächerkr.Supersprint.Wichers Domstrebe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!