demnächst 241PS Golf

  • ich habe den wagen in wob gefahren und muss sagen echt gelungen, der motor macht auch im schweren golf richtig spass.Da weiß ich ja schon was ich als dienstwagen nehme wenn der W8 weg ist!

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ist verdammt geil das Teil. Aber leider Golf. :blinzel:
    Es ist ja ein VR6 mit 4 Ventilen pro Zylinder!
    Hätte man nicht ein Sportcoupè mit dieser Ausstattung und Leistung entwickeln können? :confused:
    Ich will nen neuen :corrado: auf Deutschlands Straßen!
    Eine Frage noch kann man den Zylinderkopf dieses VR6 auf einen alten VR machen zb. Corrado?
    Und dann noch ein Turbo? :undweg:

    Cu Heiko :winkewin:

    Allzeit guter Ladedruck!

    88er G60 tornadorot

  • Mist, dann muß ich auch wieder aufrüsten :mad2:

    Ich lass mich doch nicht von so´ner Golf 4 Schüssel überholen :eeks::frech:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Also ich denke so ein großer Unterscheid von den Abmessungen des Motors zwischen R32 und den VR6 wird es nicht geben. Also müsste der doch reinpassen - wäre ne richtig gute Alternative!!

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • alternative ist gut....hau auf den motor mal n turbo drauf, dann drückste jedem ferrarifahrer tränen in die augen :rofl:

    aber es wäre echt mal ne idee wenn vw jetzt ein coupe mit diesem motor bauen würde!

    mfg karsten

    hast du kein corrado, kuckst du nur

  • Weiss wer wie gross die Bremsen vorne sind? Sind auf jeden Fall RS4-Sättel drauf.
    Zum Glück wird er über normale VW-Händler vertrieben und nicht über VW-Racing, da kann man sich dann wenigstens die Pedalgummis bestellen. :biggrin:

  • sebi

    Der R32 hat die Doppelkolbenbremsanlage aus dem RS4 :biggrin: .
    Pedalgummis hab´ auch schon bestellt, sind aber Rückstand *gg*. Wenn ich Glück habe kann ich das Teil in 2 Monaten endlich mal fahren, mein Kumpel hat einen bestellt...

  • ...aber jatzt doch mal ganz Ehrlich. Was soll das Ding Kosten? Basispreis + ein paar Extras = 45000 € :baby2: ??? Sorry, aber für das Geld kauf ich mir lieber nen gebrauchten RS4, oder ähnliches :teufel: !!!
    OK, 241 PS im Golf sind schon Lustig, aber für das Geld kann ich auch noch mehr Leistung in einem Auto mit wesentlich mehr Style bekommen, denn es ist und bleibt ein popeliger Allerweltsgolf, wie ihn jeder Opa fährt (auch wenn er viel PS hat)!! :1luvu:

    ....soviel zu meiner Meinung
    :super:

    Gruß Andi

    [ 16. Juni 2002: Beitrag editiert von: Andi ]

  • Daniel:
    Dann bau doch auch auf die Doppelkolbenanlagen vom S2 (Audi 100/200 Turbo Quattro) um, oder hast du schon ? :confused:
    Da musst du nix mit 5-Loch umbauen und die bremst bei mir seit einer Woche im Golf wunderbar :sabber:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Dann bau doch auch auf die Doppelkolbenanlagen vom S2 (Audi 100/200 Turbo Quattro) um, oder hast du schon ?
    Da musst du nix mit 5-Loch umbauen und die bremst bei mir seit einer Woche im Golf wunderbar <HR></BLOCKQUOTE>

    Jetzt sei doch mal ehrlich, wird die Bremse dadurch standfester? Wenn ja, warum?!?

    Hast du mal ausgerechnet wie sich die Hydraulikübersetzung verändert? Welchen Durchmesser haben die vorderen Kolben?
    Wenn ja, hast du deinen erforderlichen Bremsdruck an der Hinterachse berechnet und dementsprechend noch oben korrigiert?
    Wenn nein stimmt deine Bremsbalance evtl. jetzt nämlich nicht mehr!

    Kannst aber auch nicht sagen ob der Druck jetzt hinten zu hoch ist(Hinterer Bremsdruck wird bei deinem Bremsystem über Pedalweg moduliert, Pedalweg ist länger durch grösseres Volumen im Sattel vorne) oder zu niedrig(Durch grössere Fläche der Kolben grössere Kraft vorne). Vielleicht hält sich das ganze ja auch die Waage, aber ich würde mal den erforderlichen Bremsdruck hinten ausrechnen(Serienwerte mit 1Kolben im Gegensatz zu 2 Kolben hochrechnen) und den Bremsdruck einstellen lassen.

    Ich glaub dir das sich die Bremse besser dosieren lässt und "bissiger" ist, jedoch wirst du immer noch die gleichen Fadingprobleme haben wie vorher. Ich habe keine Probleme meine Bremse in den Regelbereich zu bekommen, egal mit welcher Geschwindigkeit, wozu also eine grössere Übersetzung?
    In unserem Fall sind wohl die REIFEN das schwächste Glied, bei mir 216/40/16 P7000. Mir gehts darum das die Bremse standfester wird und nicht nach einigen Bremsungen verglüht ist.
    Hat du die Luftführungen im Spoiler zum Radhaus verbaut?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!