Distanzscheiben, gut oder schlecht???

  • Hallo,

    habe letzte Woche einen Corrado mit 195er rundum gesehen der richtig dicke Distanzscheiben drinne hatte da die Reife sehr weit raus standen.

    Habe selber 215er drauf die nicht soweit draußen stehen.

    Jetzt ist die Frage ob sich die Fahreigenschaft mit Distanzscheiben sehr veränderet in Kurvenfahrten und bei hoher Geschwindigkeit!

    Was haltet Ihr davon, habt Ihr auch Distanzscheiben drinne oder eher nicht? :confused::spineyes:

    [ 04. Juni 2002: Beitrag editiert von: menace_dennis ]

  • Grundsätzlich belastest du bei dicken Distanzscheiben durch die längeren Hebel Achsen und Gelenke viel mehr, geht schneller kaputt und eine Achsvermessung (Spur/Sturz) solltest du auch neu machen da die Werte nicht mehr stimmen. :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • warum ändern sich die spur/sturz? die teile sind doch absolut plan und rund und so? und genau angebracht dürfte sich doch nichts ändern? und wenn es gute scheiben sind, dürfte doch nich unwuchtig werden...oder irre ich mich da? daß es nicht so besonders gut ist für "achsmaterial" ist, ist klar. aber es ist doch das selbe wie eine felge mit entsprechender et, oder? und et 43 is viellicht nicht so der hit......

  • Das Thema interessiert mich auch, fahre derzeit mit ET15 und überlege, durch Distanscheiben hinten auf ET 0 herauszugehen.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Also ich habe hinten 5 cm und vorn 4cm Spurplatten (pro Achse) drauf gehabt.
    Ich hatte selbst bei 220 keine Probleme mit unwucht. Lief alles optimal...ich hatte sogar das Gefühl das er in den Kurven besser lag!
    Aber vielleicht liegt es an den Platten das manche unwuchtig sind. Gibt ja immer gute und schlechte Qualität.

    mfg

    Allzeit guter Ladedruck!

    88er G60 tornadorot

  • Das ist doch das selbe wie wennst Felgen mit anderer ET nimmst. Also musst Spur und Sturz nix ändern. Unwucht sollt das ganze auch nicht werden. Es sei denn es sind schlecht gemachte Eigenbauspurplatten. Und das nicht gut für die Gelenke und so is is eh klar.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Also ich hab hinten 2 cm pro Seite. Zwischen 80 und 110km/h wackelt das Lenkrad n bischen. Aber ich glaube auch nicht, das das von den Platten kommt... Das wird eher ne Felge sein... Ich denke so lange sie nich zu gross sind, kann man sich ohne weiters welche kaufen. So um die 4 cm pro Achse sind schon ok...

  • Hallo,

    hab auch wie SKYBLUE hinten 20mm Distanzs. drauf,
    und vorne 15mm je Seite. Bei mir wackelt ebenfalls das Lenkrad einwenig bei ca. 90 km/h ist aber ab ca. 120 km/h wieder weg.

    Mich stört das nicht weiter. Würde jederzeit
    wieder welche drauf machen.

    Falls du dir welche draufmachst dann erkundige
    dich genau wegen der Resteinpresstiefe.
    Den Prüfer den ich hatte, hat da drauf voll geachtet.
    Wenn du natürlich Glück hast dann ist das
    dem Prüfer egal. :winkewin:

    Gruß Johannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!