16 V mit Turbo besser als G60?

  • Hallo
    Da ich meinen Corrado ja bald verkaufe will ich wieder einen haben! Bisher wollte ich immer nen Vr6 aber ich habe gehört bzw gelesen das es ein günstigen Turbobausatz geben würde von HGP!

    Jetzt meine Frage:
    Geht 16V Turbo besser als mein getunter G60?? Ist sowas standhaft? Und wie teuer kommt das ungefähr?

    Würdet ihr lieber nen Vr6 kaufen und nur ne scharfe nocke reinbauen und dann ein standhaften Motor haben?


    Gruss

  • Ich finde, wenn ein 16V Turbo ordentlich gemacht twird, dann bist Du locker 6.000 Euro los und hast ca. 260-280 PS. Die Leistung bekomme ich für das Geld auch aus einem VR6 Turbo.
    Der 16V Turbo müßte schon einiges besser gehen als ein 8V G60.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hallo


    wer sich selber helfen kann fährt für 6000 Euro über 350 Ps in beiden Motoren, wenn nicht dann fährt er gar nicht. einen 8V G60 kannst überhaupt nciht mit nem 16VT vergleichen, der G zieht untenrum brutal, wärhrend der Turbo brutal oben raus schiesst!!

    Das Turbotuning kostet vielleicht ein paar Euro mehr, dafür hast aber einen richitgen schiesser, den man schwer abhängt...

    Milde

  • Also ich hab meinen G auf Turbo umbauen lassen und kann sagen, er geht unten raus um Welten besser als der G !! Ab 2.000 U/min wird Ladedruck aufgebaut und ab 2.600 U/min gehts dann richtig ab (bis 7.000U/min).
    Da war ich echt überrascht ! Ist ein KKK04 Lader (modifiziert).

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hallo

    du hast aber auch nenn Miniturbo...mit dem Teil ist bei 185 KW, schon absolut schluss. Ich red von nem K24 abgasgehäuse mit 26er innenleben und verdichter, die kommen unten etwas träge dafür werkeln die oben raus brutal.

    Wer hat Deinen umbau gemacht???


    Milde

  • Hy,

    ich hab die 185 KW jetzt schon knapp am Rad (na ja, nicht ganz - fehlt noch etwas....). Aber da ist natürlich nicht nur der G runter gekommen und der Turbo drauf :winkewin: (Hubraum, Kopf - war richtig teuer).
    Den Umbau hab ich von S-Tec machen lassen. Sind ca. 20-25 km von mir weg. Der Turbo wurde über S-Tec von Hohenester gemacht.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Toll endlich sind mal alle Fraks versammelt !!
    Ich weiß jetzt kommt wieder was sucht ein Audi auf ner Corri page aber ich denke hier sind einfach die erfahrensten Jungs versammelt !
    Ich fahre einen Audi 2,0i 16V Quattro der Motor ist in etwa identisch mit dem Corrado Motor nur längs eingebaut !!
    Nun würde ich diesem Motor (ist komplett verchromt/poliert etc.) gerne etwas mehr Leistung herasukitzeln und halbe sachen wie nur Nocken etc. will ich nicht machen und würde den Motor gerne auf Turbo,G60,Kompressor etc. umbauen (bin für alles offen!) doch habe ich weder Ahnung von einem Umbau dieser Art noch die möglichkeiten einen solchen Umbau selbst durchzuführen !
    Gibt es jemand von euch der Lust,Laune sowie die Möglichkeiten und das entsprechende Equipment(Teile) hat einen solchen Umbau mit mir an meinem Audi zu machen !?Wäre wohl der erste seiner art !
    Auto soll ein Scene reißer werden wurde auch schon von Zeitschriften Fotografiert !Wer hat Bock auf eine Solche Schrauber Party und evtl. auch den nötigen Platz ?
    Einen fertigen Umbau von HGP (den es wohl für den längseingebeuten gar nicht gibt) möchte ich nicht kaufen da diese Teile total überteuert sind und ich mich selbst mit einbringen möchte !

    Gruß Markus

    PS:Wenns stört war ja nur ne frage !!!Und Helfer wird natürlich überall Namentlich erwähnt etc.!!!

  • hmm aber wenn man nicht so die ahnung hat , ist so ein kit gar nicht schlecht.hab vor 2 wochen wieder so ein kandidat getroffen , der meinte das es ihn auf den selben preis sogar etwas mehr gekommen ist, weil sonst fehlt einem immer irgendwas und muss es teuer nachkaufen.ganz zu schweigen von TÜV.

  • Normalerweise muß der 16V turbo besser gehen als der G60. 16V Turbo ist aber kein Motor der in Serie produziert wurde und es somit mit großem Geld Wissens u. Zeitaufwand verbunden ist ihn haltbar zu machen. Im ganzen sind die Kosten aber von Mensch zu Mensch verschieden. Der eine will alles neu mit den besten Komponenten um die entsprechende Leistung dann auch verwirklichen zu können(Beim Tuner unbezahlbar) der andere will ebenfalls viel Leistung läßt aber dann den alten Block , Kupplung , Dichtungen, Zylinderkopf drin. Holt sich nen alten 26er Lader , Druckrohre bruzzelt sich nen Krümmer und ne Saugbrücke und schustert sich das Ding eben zusammen das er Läuft.Sicher letzteres Geht auch wie *** , und kostet weit weniger als die erste Version nur will sicher keiner beim Gasgeben angst um seinen Motor haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!