Corrado viel zu leicht

  • Die Härteverstellung war in der Tat ursprünglich dazu gedacht um den Dämpfer bei Verschleiß nachstellen zu können.

    Natürlich kann man aber dadurch auch den Härtegrad des Fahrwerks auf seine eigenen Bedürfnisse einstellen. Heutzutage verkauft sich eh alles besser wenn Sport drauf steht.... :rofl:

    Aber Freddy hat Recht, am besten ist es wenn man beides verstellen kann: Zug- und Druckstufe. Mehr dazu auch hier: http://www.kw-gmbh.de/d_version/gewinde/variante3.html

    Gruß
    Stefan

  • Alles sehr interessant, nochmal danke Leute.

    Jedoch bin ich jetzt total verwirrt, von wegen Fahrwerk.

    Was ist den mit den KW Variante 1 Fahrwerk, ist das gut hab es gestern angeboten bekommen

    Hat jemand erfahrung damit??? :confused:
    :lachen2:

    [ 22. Mai 2002: Beitrag editiert von: menace_dennis ]

  • rosarado.....

    man kann ja kritisieren..aber man sollte dann
    schon vorher genau LESEN!
    ich sagte: dass eine s-klasse heutzutage, die ja 2 tonnen
    und mehr wiegt aufgrund der vielen elektronischen helferlein
    genauso agil durch die kurven gefahren werden kann als ein corry. nur das beim corry das h i r n des fahrers diese helferlein ersetzen muss..aber niemals kann! bist du schonmal einen SL oder ne S-Klasse gefahren? ich hocke an der quelle und kann dir sagen...fahr mal mit diesen autos und du wirst deine vorurteile was "schwere" wägen angehen ad akta legen! da gibts so feine sachen wie die luftfederung....das balancesystem, bas, usw usw usw....
    und das minimiert die nachteile dieser autos auf ein minimum sofern es überhaupt noch welche gibt!

    zum audi TT: bin ebenfalls diesen wagen mit und ohne esp gefahren. sicherlich ist der tt im grenzbereich kitzelig....aber macht das nicht die faszination dieser sportwägen aus, die ja heutztage (siehe oben) teilweise enorm im fahrverhalten von der elektronik beeinflusst wird. auch ein ralleyweltmeister macht mal fehler genauso wie ein tauchprofi.......einfach jede(r). wie gesagt...der porsche 911 turbo aus den 80ern war um ein vielfaches gefährlicher als so ein TT...(aber biste wohl auch noch nich gefahren..oder?)nur das die leute die sich sowas kaufen eben wissen was sie sich in die garage stellen!
    was beim TT wohl offensichtlich nicht der fall war! läge ein fehler hinsichtl. des fahrwerks vor hätte das kba die fahrzeuge zwangsweise umrüsten lassen. dies ist aber nicht passiert! und stimmen bei uns aus der fahrzeugentwicklung (daimlerchrysler) sagen eindeutig, daß die käufer zumeist schlichtweg überfordert waren.

    um es nocheinmal zu sagen: kritik und andere meinung ja..aber bitte nicht so ausfällig!

    ebenfalls nix für ungut

    cu

    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Huhu

    Ich hatte neulich auch "Spass" in einer Kurve, jetzt will ich mir ein gewinde und mal neu reifen holen. Was sollte ich Fahrwerksmässig gleich miterneuern ? Ich will dann für ne Zeit lang ruhe haben wenn der Kram schonmal raus ist...
    :face_with_rolling_eyes:
    Flo

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • @ Hajabusa

    Ganz meine Meinung, der alte TT war eher ein Fahraktives Auto für Leute die wussten, worauf sie sich einliessen. Der neue TT gleicht mit seinem Fahrwerk jedem anderen Brot- und Butterkombi. Das Fahrverhalten und die Agilität ist auch dass, was einem Auto seine Faszination verleit.

    @ all

    Ein tiefergelegtes Auto ist noch lange kein Garant dafür, das man auch schnell durch die Kurven ballern kann. Denn was nützt mir ein tiefes Auto, dessen Federweg nur aus den Federwegbegrenzern besteht, wenns mich bei jeder noch so kleinen Welle aus der Kurve trägt, weil meine zugedrehten, verstellbaren Stossdämfer diese Welle nicht mehr ausgleichen können.
    Soll heissen: alles eine Frage der Abstimmung!
    Doch mal ehrlich, wer von uns hat die Erfahrung und die Kenntnisse für ne optimale Zug- und Druckstufenabstimmung??!?? Also ich nicht!

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • @ Hajabusa34: die tt geschichte... na ja!
    vielleicht sind viele der tt fahrer "überfordert" gewesen oder sind es noch.
    aber, es sind auch testfahrer ums leben gekommen!
    (nicht nur einer.) nur so nebenbei... ich denke die können fahren!

    wegen dem gewicht:
    ein freund hat sich einen alfa 1750 aufgebaut, und inzwischen wiegt er nur noch 913 kilo.
    das fahrwerk ist das gleiche geblieben (nicht serie). er ist durch das geringere gewicht
    um welten besser (kurfenverhalten, lastwechselverh., beschleunigung, bremsen etc.) geworden!

    wenn man 2tonnen abbremsen muß ist das schon etwas schwerer als 913 kilo.
    ich hab vor knapp zwei wochen einen sl mit abc gefahren und er ist eigentlich
    das maß der dinge, trotzdem fährt sich der gt2 schneller. denn beim sl wird man von der
    elektronik bevormundet! das macht auf dauer keinen spaß!

    bei meinem "baby" bevormundet mich nix! jedoch sollte man den grenzbereich im griff haben...
    ...und, auch nen sl kann man von der strasse werfen.

    mfg
    VR6 exclusiv

    93´er VR6 exclusiv mit xenon und standlichtringen...

  • Hi
    das höhrt sich ja nach ner mächtig verstellten spur ein hast die hinterachse geknallt oder haste deine konis hinten so zugedreht das das ding kein bischen mehr federt das kanst die strasenlage voll abhaken der ist dir dann auf der hinterachse nur am rummspringen und wenn dein rad in der luft steht kanns nichts halten habe bei mir ein fk gewinde ohne härteverstellung drin und hatte bis letztes jahr 195/45/15 pirelli p 500 drago gefahren der reifen sieht zwar schw***hässlich aus und zieht sich kein bischen auf der felge aber so ne strassenlage hab ich noch nie erlebt nass trocken der oberhammer und querstellen habs mehrfach versucht ihn halt spektakuler um die ecke fliegen zu lassen geht einfach nicht da kannst du am lenker reissen wie man will das ding geht einfach nicht weg :teufel: ich würd ihn erstmal genau vermessen lassen und pass auf das die dir den wagen schön einstellen die spur maximal so in fartrichtung gesehen \ / und den sturz maximal negativ / \ (was maximal in der toleranzgrehnze geht)gut bei der spur darfs auch maln bischen mehr sein kommt drauf an wie du den wagen bewegst ich hab 1 grad negativ 3 bar und fahr sie immer noch ausen ab aber das mus jeder selber wissen wie er gerne unterwegs ist :biggrin:

  • ich bin der drifft könig walter röhrl wäre stolz auf mich
    aber mit ner heckbombe gehts halt noch besser hast du schon mal nen durchnitts autofahrer gesehen wenn ihm ein ford transit Quer entgegenkommt geiler gesichtsausdruck :shock::errrr: und sieht mega spektakuler aus so ein 5 meter langer und 2,30 hoher kasten der um die kurve fliegt :teufel: an alle lieben kindere da drausen macht sowas nicht daheime nach :zunge:

    [ 25. Mai 2002: Beitrag editiert von: 89erHeliusblau ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!