Erster Bericht Steinschlagschutzfolie auf Nebels

  • So, an alle die sich noch an das Thema von Squeezer wegen den Nebels erinnern können.


    Ich hatte ja damals versprochen das mit der Steinschlagschutzfolie von Folia Tec auszuprobieren.


    Hab die Folie mittlerweile etwas über ein Woche drauf. Und muß sagen ich bin zufrieden. Hält bombenfest auch bei Geschwindigkeiten um die 220 km/h. Montage ist ganz einfach im Naßklebeverfahren nur die angegebene Trocknungsdauer von 1 Std. reicht nicht wenn man sie auf Glas macht. So 2-3 Std. sollte er schon stehen bleiben. Habe die Folie in 2 SChichten geklebt und wenn man nicht grade dranfaßt erkennt man nicht mal vom hinsehen daß Folie über den Nebels ist, also tuts der Optik auch keinen Abbruch. :abtanzen:


    Gruß


    Mirko

  • kannst Du Dir eigentlich sparen,aber bitte wieder keine dummen Sprüche! :winkewin:



    Weil die Gläser nicht durch Steinschlag kaputt gehen,sondern durch extreme Kälte und bei Regen,aber nur wenn Sie in Betrieb sind.


    Mit der Folie schütz zwar einwenig die Gläser,falls doch nen Stein draufkommt,aber nicht vor Spannungsrissen,die bei oben genannten auftreten.

  • Hallo zusammen!


    passt zwar nicht ganz zu Steinschlagschutzfolie, aber hab da ein Prob mit meinem rechten Blinker!
    Hab heute gesehen, dass sich innen Kondenswasser abschlägt!
    Glas scheint soweit in Ordnung zu sein! Kein Sprung oder so zu sehen.
    Hat jemand von euch vielleicht ne Ahnung wo das Wasser herkommen könnte!
    Ach ja würde mich noch interessieren, wie man die Blinker rausbekommt! Aber muss vielleicht einfach mal in der Bedienungsanleitung schauen!
    Trotzdem schonmal Danke!


    Gruß Tom

  • Rausnehmen ist simpel. Einfach zwischen Blinker uns NSW den Finger reindrücken und den Blinker ausclipsen. Kannst auch einen Schraubenzieher nehmen, aber vorsichtig.

    Automatische Anzeigen

  • @ Tom 16V:


    das Wasser in deinen Blinkern kommt durch einen undichten Dichtring an deiner Lampenfassung in deinen Blinker. Ich hatte bis vor kurzem auch noch ein mosiges Feuchtbiotop in meinen Blinkern :rofl: . Habe mir bei VW ne neue Fassung gekauft und eingebaut. Dazu mußt du einfach nur die Dinger ausbauen und wieder einbauen, wie Steag das beschrieben hat. Warte nicht zu lange, sonst brauchst du wie ich auch noch neue Blinkergläser, da bei mir alles grünlich und blass eingefärbt war. :winkewin:


    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!