G-Lader kaputt; Motorschaden?

  • Hi

    Ich habe eine ziemlich schlechte Nachricht. Heute als ich losfuhr im normalen Tempo, also nicht die Drehzahl hochgeschossen habe, gab es einen Knall und es rasselte vorne im Motor. Bei einem Blick unter die Motorhaube sah ich das der G-Lader ein riesen Loch hat.

    Da der G-Lader mit Riemen im letzten Sommer neu verbaut wurde glaube ich das der G-Lader keinen normalen Tod hatte. Da ich Knochen im Motorraum gefunden habe und diverse Kabel angebissen sind vermute ich das da ein Marder im spiel ist. Ich habe noch den Riemen auf der Strasse gefunden, der sah auch zerkaut aus. Nun werde ich bei der Versicherung probieren ob die etwas bezahlen, da dies ja ein schaden wegen Tieren ist.

    Sollte die Versicherung nichts zahlen suche ich noch einen gut laufenden G-Lader. Es muss nicht der neueste sein und auch kein frisch überholter. Hauptsache er läuft und hat keinen Ölverbrauch. Bin über Angebote schon jetzt dankbar!

    Nun zum nächsten Problem. Als der G-Lader kaputt gegangen ist habe ich gleich rechts auf einen Parkplatz eingebogen. Doch bevor er zum stillstand kam hat der Motor blockiert! Ist das der G-Lader der verklemmt hat oder muss ich damit rechnen das der Motor nun auch hin ist? In diesem Fall würde ich ihn für ca. 2000sfr als Ersatzteilspender verkaufen!

    mit bestem Dank zum voraus Thomas Lanz

  • Sorry,daß ich Dir das sagen muß aber höchst höchst höchst wahrscheinlich ist Dein Motor auch Platt,da Splitter vom Lader in den Motor gkommen sind und es dann einen Kolbenfresser gegeben hat.
    mfg.Sven :heul::heul::heul:

  • ich geh auch mal davon aus, das Kleinteile in den Motor gekommen sind.

    Könnte es vielleicht sein, das der Motor einfach keine Luft bekommen hat und somit nicht lief??? Na ja, wird aber wahrscheinlich Motortod sein, aufmachen solltest Du den Motor auf jedenfall, um wegen Kleinkram nachzuschauen.

    Gruß

    Stefan H

  • Nun, der Motor hat voll blockiert. Auch wenn man den Anlasser betätigt dreht der Motor nicht mehr im geringsten, sondern bleibt stehen. Das lässt nicht gerade auf einen Luftmangel zurückschliessen.
    Ich habe gedacht das villeicht der G-Lader blockiert, so dass der Motor nicht mehr dreht, wenn das überhaupt möglich ist.?

  • Meint er nich den Riemen zur Nebenwelle, der durchgeknabbert wurde (und deshalb auch der Lader hin ist)?
    Ansonsten dreh doch mal am Laderrad, dann siehste ja ob der Lader blockiert oder der Motor selbst.

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • bevor hier groß spekuliert wird,würd ich erst mal den Schlauch zur Drosselklappe abmachen und ein sehen ob da Späne sind.
    durch den Ladeluftkühler kommen große Späne überhaupt nicht durch...
    Ich glaub auch nicht so recht,das da gleich der Kolben dermaßen klemmt.
    Hast den keilrippenriemen schon runter ?
    Wenn der noch drauf ist,kann ja auch der Lader klemmen.
    Dann schraub doch die Zündkerzen mal raus und leuchte mit ner kleinen Lampe rein. Vielleicht siehst ja schon was... Riefen ?


    mfg mIcHa

    Ps. trotzdem ,mein Beileid...

  • So würde ich das auch angehen:
    Erstmal den Rieemen vom Lader abmachen,damit du weißt ob er der Grund ist.
    Dann den Schlauch vor der Drosselklappe abmachen damit du nix mehr ansaugst.
    Kerzen raus und erstmal mit einem Gang drin hin-und herschieben ob der Motor jetzt dreht. :face_with_rolling_eyes:
    Wenn das geht, Kerzen wieder rein und ohne Lader mal starten...

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    • Offizieller Beitrag

    Als Spitzenreiter der G-Lader-Geschädigten habe ich bisher noch nie den Fall gehabt, daß irgendwelche Splitter in den Motor gelangt sind und ich bin nach den Schäden teilweise noch bis zu 15 km weit gefahren!

  • Hi

    Danke zunächst mal für die Antworten. Es ist schon der kleine Riemen gemeint, der weg ist. Der grosse Riemen ist noch dran.

    Es ist heute passiert und ich habe noch nichts daran gemacht weil ich vorerst mal mit einem Versicherungstypen reden möchte und sie sich den Motor in diesem Zustand villeicht noch ansehen möchten.
    Sobald dies geschehen ist werde ich die in den obengenannten Beiträgen aufgeführten Schritte mal durchgehen.

    Dann wollte ich noch vielmals Danke an all dijenigen sagen die hier zu diesem Bericht einen Beitrag geschrieben haben!!!!!

    Turboman: Es ist ein ´89 Corrado G60, antrazith - schwarz, 190´000km, dunkle scheiben, SSD, ZV, MFA, Mattig Böser Blick, Sportgrill JE Design, Fichtel und Sachs Komplettfahrwerk, Supersprint Komplettanlage, äusserlich nicht mehr so Top (Kratzer) usw.

    Leider habe ich nur ein Bild von ihm das vom letztem Herbst ist, und darauf sieht er nicht gerade toll aus! Könnte es Dir per E-Mail schicken!

    mit freundlichen grüssen Thomas Lanz

    PS: Werde wider schreiben wenn es was neues gibt.

  • Hi Tom...
    Wenn der Keilrippenriemen noch dran ist,stehen die Chancen äußerst gut das der Motor nix abbekommen hat !
    Ich kann mir echt nur vorstellen,das die Teile im Lader verkeilt sind und dadurch kein Durchdrehen des Motors möglich ist.
    Mach den Riemen ab ,das geht schnell, dann wie schon erwähnt,den Schlauch vor der Drosselklappe und jetzt mal starten.
    wenn jetzt der Motor anspringt bzw. durchdreht ist alles ok !
    Das Ladeluftsystem MUSS auf jeden Fall gereinigt werden,bevor du es wieder anschließt !

    mein Kumpel sein Lader hatte sich letztens auch verabschiedet,aber auch hier sind keine Späne im Motor gelandet ! Hat sich alles im LLK versammelt. :peinlich:

    Viel Erfolg...

    mfg mIcHa

    PS. ich würd das schon vorher Probieren ,unabhängig von der Versicherung...ist doch Beruhigend zu wissen ,das der Motor ok ist ! Und lang dauerts ja nicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!