Welches Gewindefahrwerk ???

  • Da würd ich doch auf alle Fälle zum KW2 greifen. Power Tech is nicht so mein Ding....

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Moin, hab ein Weitec TX mit Gewinde auch hinten und ner Härteverstellung. Bin relativ zufrieden und kann es auch bedenkenlos weiterempfehlen. Is noch n paar Euromark billiger als KW. Die Qualität geht auch in Ordnung. Für die Serienbereifung beim VR (205/50-15) brauchste hinten 5er Distanzscheiben. Grüß aus Berlin

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Ohoh, wenn sich da nicht mal Danilo zum Thema Qualität und Weitec-Gewinde äußern wird. :errrr::szahn:

    Allgemein zum Thema, die guten Fahrwerke kosten nicht umsonst ein paar Mark, äh tschuldigung Euro, mehr. Das fängt bei der Verarbeitungsqualität an und hört bei den Fahreigenschaften auf.

    Deshalb mein Tip: Spar lieber ein etwas mehr und kauf Dir dann was ordentliches. Da hast auf lange Zeit gesehen mehr davon, denn meine Erfahrungen haben es bisher immer noch gezeigt: Wer billig kauft (nicht preiswert; ist ein riesen Unterschied...), kauft zweimal.

    Gruß
    Stefan

  • ich kann euch nur h&r empfehlen ... das was ihr alle als härte verstellung bezeichnet ist eine sogenannte verschleißnachstellung,

    schlimm das mache hersteller sowas brauchen ... :frech:

    mein h&r funktioniert immer noch und das schon seit 95

  • Hallo

    bigdaddy :und was braucht H&R jetzt???
    Schau mal was die jetzt verkaufen!

    Koni rot mag das ja stimmen,aber bei
    den gelben kann man nicht wirklich davon
    sprechen.(Sind für mich immernoch die
    besten)
    Und was ist mit KW3 ,Bilstein Pss9?
    ach H&R sind Bilsteindämpfer :zunge:

    tschau

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Ach ja ,zu Thema

    nimm bei der Wahl ,auf jeden Fall KW2, ist
    ein Top FW!

    Über Weichtec sage ich jetzt mal nichts :heul2:

    [ 11. März 2002: Beitrag editiert von: Sacha ]

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Aaaaaargh. Weitec ist das allerletzte. Ich kanns nur nochmal wiederholen (in Stefans Wortwahl), auch wer Weitec kauft, kauft zweimal, und das unter Garantie :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • H&R ist nur zu empfehlen. Leider gibt es aber zur Zeit etwas TÜV-Probleme mit den Fahrwerken. Stellt man die unteren Federteller so wie sie im Gutachten stehen ein, dann steht der Corrado fast so hoch wie original!!
    Und da gibt es noch die 50 cm Regelung. Aber da gibt es schon diverse Anfragen beim Institut für Kraftfahrzeuge in Köln.

    Hab selber auch ein H&R Gewinde neu verbaut und schlage mich zur Zeit mit dem TÜV rum.

    Also noch viel Spass beim aussuchen.

    Einen sonnreichen Gruß

    16V :winkewin:

  • Hallo

    Bei H&R gehen die aussagen ein wenig auseinander.Bin H&R bisher nicht selber
    gefahren,nur mitgefahren :winkewin: ,mein eindruck
    war sehr gut und über Qualität etc. habe
    ich noch nie jemanden jammern gehört.

    bigdaddy MR.GFT9 fährts du noch die orginal
    Federn?

    tschau

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!