8x17" VA und 10x17" HA ;gibts da sehr große Proble

  • Moin Jungs,

    ich bin stark am Überlegen,ob ich mir ein paar Felgen im Format 8x17" VA ET35 und 10x17" ET30 HA kaufen soll.Sieht bestimmt verdammt geil aus.Gebördelt ist bei mir schon,müsste da bei einer ET 30 an der HA auch noch die Karosse gezogen werden?

    Habe übrigens einen VR6 mit einem Koni-Geweindefahrwerk,dass momentan 40mm tiefer liegt.

    :1zhelp:

  • Hi Thomsi!

    Bei 10x17 hinten wirst Du garantiert ziehen müssen. Ich habe auch ein Koni-Gewindefahrwerk und werde mir vermutlich nächsten Monat 8,5x17er hinten draufmachen.
    Das könnte evtl ohne Ziehen klappen. Ab 9x17 muss in Verbindung mit dem Gewindefahrwerk auf jeden Fall gezogen werden. Bei 10x17 wirst Du also kräftig Ziehen müssen! Überlegs Dir! Sieht zwar gut aus, aber das Fahrverhalten wird sicher auch nicht so toll sein!

    Gruß

    Ludger

  • Ein Kumpel von mir fährt 10x16 ET 0 und da mußten wir ganz ordentlich schneiden und schweißen !! :shock:
    Das war ne schöne Monatsarbeit. Der hat 245/irgendwas/16 drauf.
    Ich glaub da wirst Du am Radlauf nicht oben sondern vorne richtung Türe Probs bekommen....
    Zumindest wenns ordentlich Tief werden soll :biggrin:
    Hier fährt auch ein Corri mit 8x17 BBS RX rum und der hat das Problem auch.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ich denke auch über 10x16 245/35R16 nach. Sollte ich den Schritt machen, werde ich auf GFK-Kotflügel umsteigen, da ich nicht glaube, dass das in Blech noch vernünftig darzustellen ist.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • :face_with_rolling_eyes: Also ich habe 8.5 x 17 ET 8 an der Vorderachse und 9 x 17 ET -4 an der Hinter achse und wir haben den Corrado soweit wie möglich gezogen aber ohne Blech auf schweißen!!!! Also mit 10 x 16 und ET ?? ******* vergessen wird es da schon bestimmt schwerer!! ich würde die felgen nehmen dran halten und dan los legen dann siehst du ob nur ziehen reicht oder schweißen nötig ist!!! :coolsein:

  • @ Thomsi
    Meine Meinung zu deiner Kombination :heul: , ich finde es sieht dann vorne mächtig schmal und hinten voll fett aus.
    Hast du soetwas schonmal live gesehen?
    Ich schon und muß sagen lass es, mach dir lieber ringsrum die gleiche Bereifung drauf da hast du dann keine Probleme mit dem durchwechseln und er kommt auf alle vier Rädern gut daher und nicht nur auf zwei.
    Ich fahre auf meinen 9x17 mit 225/35 17 rundum un hab meine Kotflügel nur geweitet und musste diese nicht lackieren.

  • Also bevor du dir die Felgen kaufst lass dich erst mal von jemanden beraten der so einen Umbau schon mal gemacht hat. Bei mir war´s voll der Film. Is echt nicht einfach. Ich fahr nen G60 und beim VR6 ist es vorne voll der Mist zwecks Ferderbein. Da stösst die Felge nämlich an. Du musst vorne wie hinten sehr weit raus. Bei mir gings nicht ohne schneiten. Mit bisschen Kanten umlegen ist es da nicht getan. Allerdings wollte ich die Originalkante meiner Kotflügel und meiner Seitenteile behalten. Es sollte halt von der Optik noch ein Corrado sein. Uns so musste ich noch weiter raus. Weil die "Dachrinnentechnik" hat ja jeder.

    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!