Nocke: wo kaufen/einbauen lassen?

  • Hi,


    ich spiele mit dem Gedanken, mir demnext eine 268er Schrick zu kaufen. Wo kann man die Welle günstig bestellen? Benny?


    Als nächstes müßte sie natürlich auch eingebaut werden. Kann das ein normaler Boschdienst, oder sollte man 'nen Tuner aufsuchen?


    Gegend FFB/Augsburg und alles dazwischen wäre sehr angenehm :)


    Danke,


    Kai

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

  • Man traut sich immer mehr zu als man sollte :winkewin: Nein ich lass da lieber meine Finger weg.


    Hydros ... ja, zwar nicht billig, macht aber sicher Sinn.


    Hat jemand vielleicht noch ne Bezugsquelle und ggf. nen Preis für die Nocke?


    Danke,


    Kai


    [ 11. Februar 2002: Beitrag editiert von: Colt ]

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

    Automatische Anzeigen

  • Ich wundere mich warum immer alle gleich die Hydrostößel wechseln wollen ? :confused:
    Wenn mal einer kaputt geht, hört man das eindeutig. Und selbst wenn man damit noch eine Zeitlang fahren würde, besteht nie das Risiko eines teuren Motorschadens :nein:
    Das Ventil öffnet halt nicht mehr so weit wie es soll und nach etlichen Kilometern würde die Nockenwelle ganz langsam verschleissen.
    Also bei den Kosten für einen kompletten Satz neue Hydros würde ich erst aktiv werden wenn ich etwas höre :face_with_rolling_eyes: (meine Meinung)

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Bevor ich neue Hydros reinmach, würd ich lieber das Geld in passende Ventilfedern investieren, wobei Schrick empfielt neue Schrick-hydros reinzumachen. Die sind glaubich noch nen bischen leichter.
    Kompletter Bausatz mit 268 Nocke, Federn, Federteller, Keilen und Hydros kostet 1000 Dm im Suspension, also woanders noch bischen billiger.
    535 Dm bei SLS für ne 268° Schrick find ich bischen teuer.

  • benny
    Sehr schön :biggrin:


    Vielleicht kannst mir bei einer anderen Kleinigkeit noch helfen? Ich schick' Dir ne Mail.
    Ich hab' gerde mal geschaut, wie weit Du wech bist ... 30km :biggrin:


    Gruß,


    Kai

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

  • Jo kein Problem.
    ABer bitte vorher bescheit sagen.
    Kann die Corrados bei mir aufn Hof (und in der Werkstatt) schon garnicht mehr zählen.
    Achso das mit den 30km dürfte hinkommen.


    Einfach anrufen 0173/3503398


    [ 12. Februar 2002: Beitrag editiert von: G60 Benny ]

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    ich denke, daß man die Hydros gleich mit machen kann wenn die Nockenwelle eh raus muß. Ich hab das bei mir auch machen lassen als ich die 268er Wolf-Wellen bekommen habe. Pro Hydro hab ich 23 Mark bezahlt. Bei Opel kosten die ca. 45 Mark.


    ciao

    Vectra B Caravan 2.2-16V "Sport", 17", Magmarot
    Corsa A 1.4i
    Honda ST1100 Pan European

  • Ich würde die Hydros, wie G60Ing sagt, auch erst tauschen, wenn sie kaputt sind, da das keinen Vorteil bringt. Wenn, dann die Federn von Schrick, die sind härter und somit schließen sie exakter. Ob das allerdings so den Unterschied bringt weiß ich nicht, wenn dann nur, wenn die alten Federn schon etwas ausgelutscht sind. Obwohl die 268er Nocke, wie hier schon oft erörtert locker mit Serienfedern gefahren werden kann. Die brechen nicht.


    Gruß Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!