Hallo und frage wegen Preis!

  • ....und ich dachte bisher immer wir werden in good old germany vom tüv...etc ausgenommen. das was bei den österreichern abgeht ist ja voll krass!
    dann bin ich mit meinen bisherigen eintragungskosten geradezu billig weggekommen! wie rechtfertigen die denn sone abzocke? is ja grausam!

    cu
    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Lackierung brauchst nicht eintragen lassen, Gewinde sollte in Niederösterreich kein Problem darstellen, Felgen mußt dir s Gutachten anschauen, normales typisieren kostet ca. 50 Euro, da kannst alles eintragen lassen, wofür du ein Gutachten hast, wenn alle Punkte, die drinstehen erfüllt sind! Nicht eintragbar bzw. zulässig sind z.b. Leistungssteigerungen, Eigenbau - Teile, selbst gefärbte Rückleuchten (ganz schlimm!!), Gruppe A und Gruppe N Anlagen, egal ob mit Tüv oder ohne. Wenn nicht alle Auflagepunkte der Gutachten erfüllt sind oder du keine gültigen Gutachten hast, dann wirds teuer, dann mußt du zum TÜV Austria oder zu nem Zivilgutachter und da sind je danach, was du alles brauchst, schon a paar hundert Euro weg! Und dort bekommst dann nur das Gutachten, mit dem du dann erst wieder typisieren fahren mußt! I Hoff i habs verständlich erklärt! :peinlich::peinlich:

    Lights for beginners:
    Red = Stop. Green = Go. Amber = Go faster. Blue = Warp factor 10

  • Hallo,

    das höre ich ja zum ersten mal. Die sind ja ercht Grausam. Und ich hab mich über den Tüv Deutschland schon aufgeregt.
    Das mit dem Autokauf ist ja wie im Alten Jugoslawien. Da waren die Deutschen autos früher auch immer so teuer. Wie dies Österreicher nur machen können??

    Nun noch zum VR6. Wenn er sagt das du zwei Ölwechsel machen musst um irgendetwas dicht zu bekommen, dann frag ihn vorcher genau was undicht sein soll. Denn nur durch nen Ölwechsel wird nichts dichter als vorcher. Wenn ne Dichtung kaputt ist, dann ist sie eben kaputt. Da informiere dich noch und schreibs ins Forum! Vor dem Kauf!!
    Sonst bei 140000km mmm kann evtl. Kopfdichtung kommen, manche verbrauchen da ein bischen Öl (Schaftdichtungen). Aber rein Mechanisch dürfte da nichts sein. Schau dir den Wagen noch geanu an (evtl. Öamtic oder so) und mach eine ausgiebige Probefahrt. Achte dabei auf die Betriebsthemteraturen (Wasser, Öl); ob er aus dem Drehzahlkeller sauber bis drehzahlsperre raufzieht (am besten im 3 Gang); ob sich alles sauber schalten lässt; ob alles Funktioniert (Elektrik).

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Also auch wenn ich gegen euch spreche, aber unter 7000 Euro würde ich den Wagen auf keinen Fall verkaufen, das wäre bei mir die Schmerzgrenze.

    wenn ich meinen 95er VR6 jetzt verkaufen würde, würde ich ihn garantiert niemals unter 10.000 Euro verkaufen und wenn das keiner zahlt dann verkaufe ich ihn eben soweit wie möglich mit originalteilen für 7000 bis 8000 Euro und den Rest verkaufe ich so.

    Und wenn das alles nichts hilft dann schlachte ich ihn eben aus.

    So ist das leben leute....

  • Kompressinstest?Wie lange dauert das und wieviel kostet der?Kann man das in jeder Werkstätte machen lassen?Und danke für die erklärung mit dem Typisieren,jetzt blick ichs mir wenigstens so halbwegs durch!Und wegen dem Ölwechseln,da frag ich ihn am Freitag nochmal genau was ad ist,er war eh schon in der Werkstatt nur weis ich nicht mehr genau was der Mechaniker zu ihm gesagt hat,aber wie gesagt,am Freitag werd ich ihn ausquetschen :winkewin:

    [ 06. Februar 2002: Beitrag editiert von: fosgate ]

  • Nen Kompressionstest kann so ziemlich jede Werkstatt machen, dauert nur 5 min., dabei werden alle Zylinder geprüft, ob die Kolbenringe noch dichten und die Ventile funktionieren und in welchem Zustand der Motor ist. Wennst beim ÖAMTC oder ARBÖ bist, machen die ihn auch gratis glaub ich... :blinzel:

    Lights for beginners:
    Red = Stop. Green = Go. Amber = Go faster. Blue = Warp factor 10

  • Ja das wäre super wenn jemand mitkommt der schon erfahrung mit diesem Gerät hat,das sieht dann aber so aus als ob ich kein vertrauen zu meinem Freund hab und das will ich irgendwie auch nicht,habn miteinander gearbeitet und so deswegen.

  • Das kommt ganz darauf an, wie Du es rüberbringst. Es geht hier ja nicht darum, ob Dich Dein Freund besch..., oder nicht. Vielleicht ist er sich manchen Sachen selbst nicht bewußt.

    Es stellen sich einfach aus der Erfahrung einige Fragen:
    - Hat das Auto Schiebedach: Wenn ja, funktioniert es einwandfrei?
    - Wie sieht es mit der Kopfdichtung aus. Schon mal gewechselt worden.
    - Wird der Motor sehr heiß beim fahren? Die meisten VR6 haben ein Thermik-Problem.
    ...

    Und grundsätzlich gilt:
    Extras sind beim Wiederverkauf nichts wert. Leider.

    Übrings bezüglich Importieren: Luxussteuer gibts keine :szahn:

    Und zum Typisieren: Gewindefahrwerk in NÖ nur mehr wenn 11cm Bodenabstand und plombiert.

  • Also Schiebedach hat er,obs funktioniert werd ich mal schauen,Zylinderkopfdichtung hat er voriges oder vorvoriges Jahr getauscht soweit ich weiss,fahr morgen zu ihm dann sag ich alles was ich weiss.Ehrenwort :winkewin:

  • vielleicht auch noch nen tip: lass dir für alles was er hat machen lassen ne rechnung zeigen. labern kann man immer viel und bei kohle (und auch noch so viel) hört bekanntlich jede freundschaft auf! ich würde auch noch so weit gehen und mindestens die kerzen der vorderen 3 zylinderreihen rausdrehen und angucken. hat er da so kohleartige, harte ablagerungen lass die finger davon!

    cu und viel glück!

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • So also war heute bei meinem Freund hab folgendes erfahren.Zylinderkopfdichtung ist neu,Zylinderkopf wurde auch getauscht eben wegen defekter Zylinderkopfdichtung.Neue Hydrostessel,Schiebedach funzt einwandfrei.Typisiert is noch nix,hat allerdings für alles Tüv Gutachten zum Typisieren.Für alle Reparaturen alle Rechnungen vorhanden(Insgesammt über 40000ÖS!).Und das wegen Korission,da hat er gemeint das bei der Motorblocköffnung(weiss jetzt ned den genauen Namen für den Deckel)ein weisser Rand war.Daraufhin is er zur Werkstätte gefahren und die haben ihm gesagt das das Kondenswasser sei,allerdings nix ernstes,wie gesagt nach 2-3 Ölwechsel sollts wieder passen.Probefahren konnte ich noch nicht da der Wagen noch eingewintert ist.Hat allerdings gesagt das er vorher im Sommer leichte Probleme hatte,ging immer auf 110° Grad rauf.Hat aber beim umlackieren Luftschlitze in den Kotflügeln machen lassen und von dort weg Lüftungsschläuche gelegt,seitdem fährt er mit Konstant 100° Betriebstemperatur ausser im Stau natürlich.Bezüglich der Ausstattung würde er mir als Sommerreifen Felgen der Marke Brock mit Dimension hinten 9J16 dazugebn,vorne 7 J16(glaub 7 weiss ned genau),Reifen sind 215/45/16 Marke Goodyear Eagle F1.Dann noch ein Satz Sommerreifen mit 17"BBS Felgen und Pirelli P7000(Gummi sind allerdings schon fast abgefahren waren beim Kauf dabei,Felgen schaun aber noch sehr gut aus,nur ein kleiner Kratzer auf der hinteren),und ein Satz Winterreifen ebenfalls auf BBS Felgen,die Original Felgen die beim Corrado so dabei waren sind glaub ich 15".Ebenfalls noch eine Schürze für vorne rauf(hatte er vor der jetztigen obn),Lackierfertig gehört nur mehr Farbe drauf.So hoffe das ich nix vergessn hab,würd gern ein Bild vom Auto Posten,werd mal schaun ob ichs auf meine HP raufbringe :winkewin:

  • Also den Preis find ich zwar noch immer ein wenig hoch, aber er düfte ganz gut in Schuß sein der Wagen.

    Wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast, dann kauf ihn Dir. Die meisten guten Entscheidungen kommen eh vom Bauch heraus.

    Viel Erfolg dabei! :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!