Corrado für Fahranfänger geeignet?

  • Hallöle, wenn ich einen Corrado auf der Straße sehe, komm ich aus dem Staunen nicht mehr raus, mich hat´s voll erwischt :)

    Mache gerade den Führerschein (bin wohl im Februar fertig) und wollte mal wissen, ob der Corrado (würde einen G60 nehmen) ein gutes Fahrzeug für Neulinge ist was Leistung, Handling und Kosten angeht.

    Also der Wagen selbst ist ja schon für rund 5000,- zu haben, aber wie isses mit Versicherung, Verbrauch, Werkstattkosten usw.?


    Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen schildern, hehe

    ´91 Citroen AX GTI, das französische Sportcoupe im Kleinwagenformat :grinning_squinting_face:

  • Auf keinen Fall finde ich. Fahr erstmal mindestens die ersten 6 monate ne alte Karre.
    Wirst merken das Auto fahren doch nicht so leicht ist. Wenn du dann erfahrung hast kannst du dir einen kaufen. WÜrdest es bereuen wenn die erste Beule drin ist.

  • hi,

    als erstes muss dir klar sein, das Corrado fahren nicht billig ist, versicherung, steuer, sprit, ersatzteile (was gerade bei fahranfänger teuer werden kann). gerade als fahranfänger eckt man doch mal schnell irgendwo an (war bei mir so :winkewin:).....)und wird es schon richtig teuer, es sei denn, geld spielt keine rolle.......

    meine persöhnliche meinung ist aber trotzdem NEIN......es kommt natührlich immer auf die einzelperson an, wie vernünftig er ist, aber mal ehrlich, mit einem 160 PS Corrado ist es nicht leicht vernünftig zu bleiben. ich binn sehr froh, dass mir meine eltern es damals nicht erlaubt haben so ein auto zu fahren.........
    kaufe dir erstmal ein altes "übungsauto" und lehrne erst ein bisschen, und dann kannst du dir immer noch eien Corrado holen.

    ich weis, das mir jetzt einige wiedersprechen werden, aber ich war auch mal jünger.......aber wie gesagt, es kommt auf den einzelnen drauf an, ob er bei 160 PS vernünftig bleiben kann (ich hätte es nicht gekonnt).............


    cu


    joerg

  • Hi!

    also ganz am Anfang würd ich mir keinen G60 holen... allein schon wegen der Versicherung. Von mir wollten sie damals für nen Rocco 16V allein für die Haftpflicht an die 4000,00 :shock: haben... habs dann aber über die Mutti mit 40% laufen lassen da ging´s schon :rofl:

    160PS ist schon ein bisschen viel für ganz am Anfang net dass Du Dich gleich umbringst damit... besser nen 2.0l oder ein 16V-Modell. Ist auch vom Unterhalt billiger und für den Anfang reicht´s allemahl und später wenn´s Dir net reichen sollte kannste ja immer noch auf Turbo oder Kompressor umbauen!

    Na ja und für 5000,00 kriegste wahrscheinlich auch net grad nen frischen Corry... ist zwar net gesagt aber oft ist es so! Das sind ja dann ja meist ältere Modelle mit viel Laufleistung mit x-Vorbesitzern. Und wenn Du im nachhinein noch viel Geld für Reparaturen bezahlen musst (vom Ärger ganz zu schweigen) würd ich lieber ein bisschen mehr berappen und dafür ein neueres Modell kaufen. Ist zwar auch net ganz sicher aber normal bist da schon auf der sichereren Seite!

    Verbrauch ist OK! Mein G60 braucht auf der Bahn wenn man sprarsam fährt so um die 8,4-8,6l, Stadt so um die 9-10,5l Super+

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • hmhmhm, ihr bringt mich ja alle davon ab, so ein schickes Wägelchen zu kaufen, wollt ihr unter euch bleiben? :biggrin:

    Nee, ist schon klar, ich glaub auch mal, dass ich bei so ´ner Karre ziemlich schnell auf 180 (km/h) wär, und als Anfänger kann das ganz schön gefährlich werden.

    Ich mach lieber erstmal meinen Lappen zuende und dann guck ich mal, wie ich fahren kann, aber schon mal danke für die Tipps...

    ´91 Citroen AX GTI, das französische Sportcoupe im Kleinwagenformat :grinning_squinting_face:

  • Ach ja Focke, hab das schon gelesen und ich werd ziemlich sicher dabei sein, macht euch am besten erkenntlich, damit ich gleich ´nen Ansprechpartner habe, dem ich Löcher in den Bauch fragen kann :winkewin:

    Ich hoffe mal, dass das sowas wie ein "Tag der offenen Tür" ist...

    ´91 Citroen AX GTI, das französische Sportcoupe im Kleinwagenformat :grinning_squinting_face:

  • Sorry, sei mir nicht böse, aber das was hier jetzt gegen Ende kam, von wegen was war die höchste Geschwindigkeit und bin schnell auf 180 km/h klingt nich grade nach großer vernunft. Also ich habe mit nem Mazda MX3 mit 107 PS angefangen, den nach 1,5 Jahren auf 130 PS gemacht und mit 20 hatte ich meinen ersten M3 und jetzt mit 22 nen 16 V Corri. Mit dem Mazda hatte ich auch nen heftigen Crash wegen überhöhter Geschwindigkeit wobei ich sagen muß das wär auch mit nem Corsa passiert, denn 100 km/h läuft auch ein 45 Ps Auto innerorts.

    Aber von nem G60 für 5000 DM würde ich in den meisten Fällen die Finger lassen.

  • Die Versicherungen haben ja Gründe wenn sie bei einem Fahranfänger und so einem Fahrzeug 5.000.- DM im Jahr nehmen...
    Unfallstatistiken und so sind ja auch hinlänglich bekannt...
    Also ich hab mit 18 den Corsa TD (gnadenlose 67PS;-)) von meiner Mam oder den Passat meines Vaters bewegt (hammerharte 90PS...) und ehrlich gesagt: Ich bin ****** froh, dass ich so klein angefangen habe!!!
    Selber nach zwei Mopnaten Praxis zu beurteilen wie "gut" man fährt kann doch nur in die hose gehen! Ich war auch der Meinung, dass ich ein toller Fahrer sei, bis ich mit dem tollen Corsa einen kleinen Abflug erlebt hab: 3500.- Schaden aus eigener Tasche, und das als Schüler:-(
    Mit 19 hab ich mir dann einen Golf fire&ice (1.Auto) mit 90 PS geholt-dann nach 5 Monaten einen Corrado G60 und jetzt seit Samstag Golf VR6.
    Ich denke mal, nach einer gewißen ziet kann man das schon machen-aber gleich mit den dicken Autos anfangen-das paßt glaube ich nicht so gut zusammen.
    MeineMeinung...
    MFG, Nico

  • wenn überhaupt nur so einen 2.0 mit 115 ps und der ist noch zu flott finde ich obwohl der in meinen augen ne lahme ente ist.
    alle was mehr als 50 ps hat ist für fahranfänger zu viel, ist meine meinung.
    die statistiken beweisen das ja zur genüge.

  • Also ich bin 18 ( bald 19 :zunge:) und habe auch mit dem G60 angefangen. Jetzt ist er im Winterschlaf und hat keine einzige Beule. :sabber: Allerdings ist er schon Teuer, die Reparaturen kamen ungefähr 6000 DM (Lenkgetriebe, Abgasrohr, 4 Scheiben + Beläge usw. :naughty :) Ich hab ihn mit 114000 Km für 5000 DM gekauft :eeks:. Ich bin sehr stolz und froh auf meinen Corri. Ich kann es nur empfehlen ihn zu kaufen, wenn Du vernünftig bist auch mit 18. :szahn:

    Mfg Heiko

    Allzeit guter Ladedruck!

    88er G60 tornadorot

  • Zu dem Thema Fahranfänger und Leistungsstarke Fahrzeuge habe ich so meine eigene Meinung dank der Motorraderfahrungen (34 Ps-Regelung). Aber viel interessanter für den junden Fahranfänger sind doch die wirklich hohen Unterhaltskosten. Schon allein die Versicherungsprämie dürfte jedes kleine Portmonaie überfordern, dann kommen bei einem 5000,-Corri noch die Wartungsreparaturen dazu. Ich würde allein schon aus diesem Grund die Finger davon lassen und abwarten, bis sich das Einkommen entsprechend entwickelt hat.
    Macht doch keinen Sinn, wegen des Wagens keine Kohle für die Freizeit über zu haben, oder?

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!