• Hi,

    da gibt es viele Möglichkeiten,vorallem beim G60. Aber Achtung....so wie ich an deiner Wohnortsangabe erkennen kann kommst Du aus dem Aargau und das sind die Männer mit den komischen Kellen ziemlich auf Draht was zu laute Autos angeht. Bin selbst von der Region und rede aus Erfahrung :biggrin:

    Aber es gäbe da (um es trotzdem zu erwähnen :) ) :

    - Resonanzrohr weg - gratis (nicht erlaubt)

    - MSD raus - macht einen schweinelärm,kostet ca.100Fr. fürs Ersatzrohr (extrem nicht erlaubt
    :nein::nein::biggrin: )

    - VSD raus -ca. 100Fr. fürs Ersatzrohr (nicht erlaubt und bringt nichts)

    - Komplettauspuffanlage -ca. 1000-2000Fr. (nicht erlaubt in der Schweiz :frown: )

    - Leerer Kat - da scheiden sich die Geister ob das positiv oder negativ ist...

    - Endschalldämpfer - ca. 600Fr (bringt soundmässig kaum was)

    - Offener Luftfilter -ca. 100Fr. (nicht empfohlen für den G60)

    - Sportluftfilter -ca. 60Fr. (z.T. erlaubt,aber bringt nix)

    - CD abspielen mit Motorensound :biggrin: (erlaubt :) )

    Es gäbe noch einiges...


    Grüsse
    silver

    [ 27. September 2001: Beitrag editiert von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • @ G60 Benny
    sag mal was könnte im schlimmsten fall passieren wenn ich mit einem offen filter fahre (nicht 57i)?
    habe mir nämlich hier von jemandem einen gekauft. habe aber keinen plan ob das der 57i ist. :confused::frown:

  • @silver:nicht ganz richtig,komplettanlage ab kat ist erlaub z.b. von jetex,supersport,usw. jedoch nicht die bastuck.

    @Addea:ich nehm dir mal was auf,G60 mit Bastuck Gr.A ohne Kat,ohne Resonnzrohr,plus eine zusätzliche Öffnung am Luftfilterkasten.
    KLauf ja kein Remus(*******e),kauf hartmann(sollte zugelassen sein) und auf jeden fall den MSD und den ESD,weil nur ESD bringts nicht.Offener filter würd ich auch nicht empfeheln ausserdem klingt ein filtereinsatz mit bearbeitetem kasten viel voller und schöner.
    Falls du deinen tieferelgen willst,kauf ein kw gewinde,damit darfst du -85mm in der schweiz!

    10.00-1.02:89'Corrado G60,Tornadorot,KW Gewinde 80mm tiefer,Bastuck Anlage,17" Fondmetal,RS-Chip,72 LR,Zender Schürze und Schweller, Kenwood MP3
    http://www.Audi80.ch

  • Turboman

    Jetex? :errrr: Davon rate ich jedem ab.Aber du hast recht,die sind erlaubt. Hab gar nicht daran gedacht, weil sowieso jeder der hier von Komplettanlage spricht die Bastuck meint (oder mind. diese Kategorie).

    Naja,ich fahre einen G60,ohne Resonanzrohr,ohne VSD und mit Supersprint ESD.Das tönt auf jeden Fall schon mal nicht schlecht.
    Werde wohl bald einen RS-Kit,Supersprint MSD oder einen 57er Luftfilter dran montieren,dann wirds noch besser (ich weiss...Luftfilter am G60 sind heikel :peinlich: ...aber geil :) )

    Greetings
    silver

    [ 28. September 2001: Beitrag editiert von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • @ silver

    Warum so unzufrieden???
    Ich hab ne Jetex-Fortex Anlage drunter. Kann sie nur empfehlen. Ist das Beste, was ich je gefahren hab. Absolut passgenau und erlaubt! :)
    Was denn Sound angeht, kann man sich streiten: Denn es gibt lautere (z.B. Bastuck)
    Dafür aber ist es ein schön tiefer sonorer Ton. Und man wird auch nach längerer Autobahnfahrt nicht taub :biggrin: .

    MFG, Arian.

  • Also ich rede nicht nur von mir,mein Kollege hatte auch Jetex und die gleichen Probleme wie ich.

    -schlechte Verarbeitung
    -Passgenauigkeit zum sche...en
    -Viel zu teuer (ca. 1900Eier, im Vergleich zu Bastuck ein enormer Unterschied
    -Extreme Verfärbung nach gewisser Zeit
    -der Ton ist Geschmacksache,mir gefällt er nicht.

    und
    und
    und...

    Würde so ein Ding nicht mal mehr montieren wenn ich es gewinnen würde :frown:

    Vielleicht warens auch nur Montagsprodukte,aber das wäre schon Schicksal wenns gleich beide trifft.

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Naja, ich hab ja auch ne Fortex. Das ist wohl die Weiterentwicklung von Jetex, soviel ich weiß.

    Hab dafür aber "no problems".

    100%-ig Passgenauigkeit. Nix klappert oder schlägt an. und das bei ca. 70er Tieferlegung :shock:.
    Der Preis laut Rechnung beträgt auch "nur" ca. 1400,-DM. (Komplett-Anlage ab Kat in Edelstahl, inkl. Montagematerial)
    Aber mit der Verfärbung, das stimmt.
    Mein Endrohr schimmert jetzt schön in "Regenbogen-Farben".
    Kommt daher, daß sie nämlich extrem heiß wird.

    Aber daß es solche Unterschiede gibt :shock:

  • Das mit der Verfärbung is bei Bastuck auch der Fall.
    Die Hartmann hat da kei Problem.
    Ich glaube es kann bei jeder Auspuffanlage Probleme geben. 100% passen, tun die wenigsten.
    Bei Bastuck is es wohl die größte Arbeit die Teile unterzubringen !
    Halter wegflexen, evtl. Rohre biegen und nachschweißen.....
    Haben wir alles schon machen müßen.
    Beim Corrado und Golf II besonders !
    Die paßt eigentlich nur beim Golf III so richtig.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • @ silver.
    Was meinst du mit "K & N sind beim G 60 so eine Sache?"

    Gibts da etwa Probleme mit irgendwas? Hab mir nämlich vor 2 Tagen so ein Ding geholt und ich muss sagen hört sich selbst mit Serienendtopf schon an wie Drecksau :szahn::szahn::frech:

    Alles Original bis auf den Hagelschaden!!

  • so klink ich mir hier mal ein. ich habe eben gelesen das man den filter einölen soll.
    was genau soll ich mir darunter vorstellen.
    einfach das ding mit öl vollschmieren?
    oder wie jetzt? :confused:

  • G60 Heizer

    Jawoll,genau das meinte ich was Corrado45 gesagt hatte.Überlegs Dir gut! :eeks:

    None

    Du machst mich stutzig. Stimmt es dass du aus dem Aargau kommst?
    Mein Kollege hatte vor einem Jahr einen RS blauen Corrado aufgemotzt(damals der einzige weit und breit),vor ca. einem Jahr hat er ihn verkauft weil er erstens extrem viel km hatte,zweitens ein Unfallwagen war,drittens bei einer Überschwemmung geflutet wurde und aussah wie ein Aquarium.
    Der damalige Käufer hat ihn nun vor einiger Zeit wieder verkauft.
    Ich bete zu Gott dass du nicht dieser Käufer warst :frown:
    Der Wagen kann jeden Moment auseinanderfallen ... :shock:

    Einige Merkmale des Corrados (evtl. geändert unterdessen)
    -RS Blau
    -blaue AZEV Felgen
    -weisse Tachoblätter
    -getönte Scheiben
    usw.

    Gruss
    silver

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!