welcher flipflop`?

  • hi,
    hab eben auf der a4 nen toyota supra gesehen, der war von vorn krass blau, im vorbeifahren dann so dunkelgold-braunlich-irgendwas und dann hintenrum schon beinahe violett... wuerde gerne wissen was fuern lack das war falls jemand mit meiner beschreibung was anfangen kann... standox "cyan-to-purple" ??, hat ich aber nicht so farbintensiv in erinnerung...
    fragen konnte ich ihn leider nicht, als er gemerk hat das ich gleichgezogen bin hat er gas gegeben und mit meinen winterreifen konnt ich nicht lang genug dranbleiben um ihm zu stecken, daß er mal ranfahren soll...

  • von der farbeschreibung hört sich das eher wie einen chamelion lack an der flipt nicht nur von a auf b sondern hat einen verauf von a nach b über c d e .. je nach dem . wenn es so einer ist dan kosstet das kilo c 1000dm als endverbraucher . must aber noch schwarz vorlackieren.
    flip flop ist nicht so teuer. wenn du aber so was machen willt empfehle ich dir einen zu nehmen den es fertig gibt zB glasurit flip flop blue, und keine flip lasur auf die gewünschte farbe, weil wenn du mal einen schaden hast bekommst du den ton nei wiede genau hin.

  • Hallo,


    Nach Deiner Beschreibung hört es sich an wie Kyalami-Flash von standox. Genau den Farbverlauf hat mein Corri auch.
    Der Liter hat mich 396,-DM+ Mwst gekostet.


    Ciao Alex

    Jage nicht, was Du nicht töten kannst!!!
    ----------------------------------
    Corrado G-60 Kyalami-Flash

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    @xfirex1000
    wie Meister Max schon gesagt hat ca.vier Liter habe ich gebraucht. Das Lackieren (incl. Heckklappe cleanen, Heckwischer entfernen, Audi Türgriffe einbauen und spachteln und Lufteinlässe in den Kotflügeln)
    hat mich 2000,- DM gekostet.


    Ciao Alex

    Jage nicht, was Du nicht töten kannst!!!
    ----------------------------------
    Corrado G-60 Kyalami-Flash

    Automatische Anzeigen

  • 2000 haste bezahlt. ochmenno. ich hab alle vorarbeiten selbst gemacht. 900dm für material bezahlt und die WI.XER wollten dann noch 2000dm für ne fuschlackierung haben :mad2: . Aber nu is der ANWALT dran :teufel: . Hehe der standox hat hier in Berlin mal 250 der liter gekostet. Damals 1900. :rofl: . Es ist aber extrem wichtig das die karre beulenfrei ist, sonst hast du farbspiele an stellen wo es dann nich hin passt. :blinzel: Hatte mal meinen IIGolf in MONTE CARLO MAGIC gelackt, WAR AH HIT. :yipieh:

  • Also mich kostet das komplette Lackieren in Flip Flop 3000 DM, mit ziehen der Kotflügel und dem entfernen des VW Zeichens. Wenn alles die Karosseriewerkstatt macht.


    Corri-G60



    Ja da könntest du recht haben mit der Farbe. Ich möchte meinen nämlich auch mit dieser Farbe lackieren, hat deiner genaue diese (Kayalami Flash) Farbe von Standox? Wenn ja könntest du mir ein paar Bilder mailen - würde mich seehr interessieren wie der Corri damit aussieht.



    Mfg Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hallo,


    TomG60
    ich weiss nicht ich kenn den Lackierer sehr gut deswegen der Preis :winkewin:


    @ARALI
    Vorarbeiten haben die alles selber gemacht, das einzige was ich machen musste war auseinander bauen und wieder zusammenbauen.


    skizzy
    ja meiner hat genau das Kyalami-Flash von Standox. Hab grad Bilder zum entwickelen, wenn die fertig sind schick ich Dir welche!
    Sieht echt Hammergeil aus am Corri :1luvu::shock::sabber: !!!


    muecke
    die genaue Adresse such ich mal raus und dann geb ich sie Dir.
    Bei mir hat er alles lackiert(Motorraum und innen alles). :rofl:
    Ich kenn den Lackierer gut deswegen der Preis :winkewin: .


    Ciao Alex

    Jage nicht, was Du nicht töten kannst!!!
    ----------------------------------
    Corrado G-60 Kyalami-Flash

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!