Corradotreffen in Osnabrück

  • Ja, ich bin fassungslos. Da sollten doch die schönsten Corrado´s vom CCG in Osnabrück ausgestellt werden.
    Die müssen wir sehen. Ja, nach langem suchen haben wir sie gefunden,die schönsten acht Corrado`s vom CCG.
    Sehr schön, ein Fahrzeug (Corrado) zu sehen wo die Frontstoßstange mit Kabelbinder befestigt war, gar von dem abgeplatzten Spachtel oder den Rost der sich erfreulicherweise auf dem Blech niedergelassen hat, mal ganz zu schweigen.
    Da haben wir dann noch die Fahrzeuge mit den eingefärbten Rückleuchten, die ja so herrlich im Strassenverkehr zugelassen sind.
    Ach von den einzelnen Kotflügeln die nach ihrer Demontage wieder schief angebaut (Spaltmase) wurden, wollen wir nicht reden. Es steht halt in bischen ab oder ist halt schief dort.
    Da haben wir noch die Gewindefahrwerke die an einzelnen Fahrzeugen montiert waren, es muss halt ein bischen mehr runter geschraubt werden als es im Fahrzeugbrief steht.
    Naja, die abstehenden Tütgummis oder defekten Dichtungsgummis lassen wir mal ausser acht.
    Da waren sie die acht schönsten Corrado`s, ein Trauerspiel.
    Kein original Corrado, so wie er vom Werk ausgeliefert wurde, auf dem Platz. Dabei standen auf einem verlassenden Parkplatz doch schöne Fahrzeuge die sogar einen Aufkleber trugen. CCG!!!
    Aber da hat einer den zweiten Platz belegt und war zufälligerweise auch noch derjenige der die ganzen Stimmen für die Wahl auszählte! Unser Helmut Kohl hätte auch die Wahl gewonnen, wenn er sie selber ausgezählt hätte! ( War ein Zitat, von Olaf)
    Sorry, da war ein Corrado mit weiß/roten Rückleuchten auf dem auswärtigen Parkplatz. Für die Arbeit von anderen noch Geld zu verlangen ist eine bodenlose Frechheit.
    Also nichts für ungut, aber hier gilt noch Verbesserung.
    Das ist meine Meinung zu diesem Treffen, mag sein das man es zu eng sieht, aber für die toften acht Corrado`s sollte gerade auf einer 100 Jahre Feier etwas genauer ausgewählt werden.

    Gruß

    :winkewin:

    • Offizieller Beitrag

    ...........um nur dein Problem mit den
    weiß/roten Rückleuchten mal aufzugreifen:
    mach sie doch besser
    bau dir eine Form,investiere ein Haufen Schotter,vergeude deine Freizeit
    und stelle sie so her als wenn sie von der Fa. Hella kommen!
    Über den Rest schweige ich lieber denn es wird bestimmt nicht jugendfrei sein.
    :mad2::mad2::mad2:

  • fahre!

    Ich find es ehrlich gesagt eine Frechheit sich ein Urteil über einen Club und seine Leute an deiner Stelle anzumaßen. Teile deines Kommentares finde ich einfach nur zum kotzen, anders kann ichs nicht formulieren. Die 8 Autos wurden von den Mitgliedern gewählt, wie auch die endgültigen Sieger. Gottseidank waren bei dem eigentlichen Treffen alle zufrieden, so daß ich mir um deine Meinung und die von "Olaf" keine weiteren Gedanken mehr machen muss, ihr hattet bei eurem kurzen Besuch des Schlossparkes und des anderen Parkplatzes ja lang genug die Möglichkeit euch einen detailierten Eindruck über den Club, seine Leute und die Autos zu machen. (Vorsicht Ironie!!!) Ansonsten wünsche ich noch viel Spaß beim Lackbläschen zählen und Spaltmaße messen, und auch sonst Gute Besserung!

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Also ich fand' das Treffen durchweg gelungen !

    Nur nette Leute, ein perfekter Campingplatz und 'ne Menge Spass, gell Frau Strunk ? :rofl:

    Musste zwar am Samstag spaeten Nachmittag leider schon wieder Richtung Heimat, aber kann nur sagen:
    Ein riesiges Lob an alle Veranstalter sowie Teilnehmer !!! :super:
    Freue mich schon auf das naechste Treffen und dann werde ich auch bis zum Ende dabeisein ! :yipieh:

    Achja, hab' ich eigentlich den Preis des hoechsten Corrados gewonnen ?? :winkewin:

    Ansonsten @ Klaus und Marius:
    Zufrieden mit den Relais ?

    Werde mir bei uns Zoran auch 'nen Satz bestellen, um dieses laestige Flackern bei Zuenden der HID's zu beseitigen :frech:
    Ueber mangelnde Leuchtkraft kann ich ja jetzt schon nicht klagen :peinlich:

    sander:
    Who won the Volleyball-Match ?
    I heard after your training (after your defeat against the "Gruppe Nord" the cup was yours ? :rofl:
    By the way, my Corrado was the last aquablue one in the first row, right next to the tree with the beige leather-interieur, nav-screen and the Xenon-headlight.
    Not far away from yours :biggrin:
    In the place where you wanted to park first after your arrival.
    See you at the next meeting !!!

    Man sieht sich, bis denn !!!

    [ 20. August 2001: Beitrag editiert von: Martin Schroeder ]

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Lars:

    Ich finde aber das solche Kommetare, wie sie von fahre kommen einfach nicht angebracht sind. Egal wie es auch war, einige werden sich grosse Mühe gegeben haben das Treffen zu ermöglichen, allein dafür finde ich es unverschämt eine solche Leistung hier auf eine so wiederliche Art zu kritisieren. Das diese sich dann über so dreist-dumme Äusserungen aufregen kann ich sehr gut verstehen. Du würdest dich sicher auch aufregen wenn du die Arbeit gehabt hättest und dann jemand nichtmal den Mut hat, auf dem Treffen seine kritik und (wäre vielleicht konstruktiver gewesen) Verbesserungsvorschläge zu äussern, sondern nur frech und feige hier in einem öffentlichen Forum das Treffen und die Arbeit der Veranstalter runtermacht.

  • Ein unparteiischer Kommentar:

    Glückwunsch zum ersten Treffen!

    Recht machen kann man es sowieso nie allen und Kritik gibt es auch grundsätzlich immer, egal wieviel Mühe man sich gibt. Nach 2 Treffen mit Teilnehmerzahlen > 700 wissen wir wovon wir sprechen.

    @ Gordon,
    wir hoffen mal, daß das mit dem funktionierenden Club kein Seitenhieb sein sollte... :winkewin:

    Gruß Matthias R & C.O.. Members of the CCD

  • Hallo

    fahre: Hmm, ganz unrecht hast Du wohl nicht.

    Bei mir in Berlin war ich mal auf einen Parkplatz, wo sich einige Sp..... bzw. Schrauber versammelt hatten. Als Corrado-Fan hab ich mir das mal angesehen. Die Konversation beschränkte sich leider auf, im kurzen Wortlaut: "Meiner ist 10 tiefer", "Meiner ist 15, 20, 25, tiefer", "Meiner schleift mit dem Kat-Schutzblech auf der Sraße", "Meiner schafft 260 Km/h", "Meiner geht über den Anschlag", "Meiner verbraucht 9,...8,...7 Liter auf 100", "Meiner hat einen Ölkühler", "Meiner hat 2,..3,..4 Öhlkühler", "Meine Anlage hat 400, 500, 1000, 2000 Watt", "Meiner hat 17, 18, 20, 30 Zoll-Felgen" usw. usw.. Als Ingenieur bin ich ein sehr kritischer und aufmerksamer Technikliebhaber. Von den fünf vorhandenen Corrado´s war jedoch einer besonders betrachtenswert. Dessen Vater (Beruf Sattler) hat dem Wagen eine unglaubliche handverarbeitete Lederausstattung verpasst. Ich war beeindruckt. Ansonsten natürlich tiefer, breiter, härter, getunt, gecleant, gezogen. Auf meinen Corrado wurden nur kurze Blicke geworfen. "Ist nur Serie", "Hat ja nichts", "Ihhhh, auch noch Automatik" usw.. Einer von denen bemerkte, das beim Öffnen des Fahrzeugs kühle Luft strömte (bei 35 Grad Aussentemperatur). Es war schnell zu merken. Ich erzähle von Äpfeln, und die von Bananen. Kurz bevor ich ging, kam noch ein weiterer Higlight: "Den Opel hab ich platt gemacht, BMW überholt, CRX verblasen, usw.". Ich stieg in meinen klimatisierten Automatik(=Opa)-Corrado mit Originallack und original BBS-Felgen (15 Zoll mit 195,50R15)und nur leichten Veränderungen (kleine Spurverbreiterung auf der Hinterachse (3 cm- Hat niemand von denen bemerkt). Tja, da prallten zwei Welten aufeinander.
    Wenn es in diesem Forum technikbegeisterte Corradoliebhaber gibt, die sich auch über einen Serien-Corrado freuen können und Lust an einem Treffen in Berlin haben. Dann meldet euch mal!!!!!!!!!!!!

    Zuletzt sei noch bemerkt, hier im Forum gibt es noch eine Menge vernünftiger Leute, die auch mir schon gute Tipps gegeben haben. Bitte macht weiter so!
    Und wenn mein Corrado der letzte Serien-Corrado wäre, ich stehe trotzdem auf ihn. Aber bin nicht allein, mein Cousin hat auch einen Seriencorrado. Wie meiner, geplegt und geliebt, auch ohne tiefer, breiter härter. Aber das muss jeder selber wissen. :frech::frech::undweg:

  • Die Fahrzeuge, die ich Fr. gesehen habe
    waren alle I.O. :super:
    Wetter gut
    Platz sehr gut
    Organi.CCG Fr. gut
    Leute nett
    Bis auf der Typ der so übel aussah, daß
    die anderen Clubmitglieder ihn einen Karton über den Kopf gestülpt haben. :frech:
    Fahrer
    Wenn du ein Corri suchst, über den du
    richtig lästern kannst, dann stelle
    ich dir meinen zur verfügung, der hat
    bestimmt die meisten Beulen, die (heißeste)
    Heckschürtze, den besten Rost und das
    Wort Spaltmaß kennt er nicht, da gibt es
    nur passt oder passt nicht.
    Und wenn er läuft gebe ich ihm selber die
    volle Punktzahl!!! :1luvu:

    MfG Stefan

  • Hi Leute,

    ist manchmal schon traurig, dass es immer noch diese Vergleiche untereinander gibt. Finde ich persönlich schade. Ich sage immer ,jeder soll sein Auto so gestalten,wie er es mag, nicht für andere!!!
    Auch ein Serien Corrado ist schön,ein getunter ist anders schön,vergesst das nicht!! :)

  • Q Matthias
    Nein es sollte kein Seitenhieb an euch sein.
    Es war einfach allgemein Gemeint.
    Außerdem hatten wir mit euch gerechnet bzw. mit dir. Schade.
    But next year, next chance.
    Vielen dank an allle, die verstanden haben, daß ich mich so aufrege.
    Der Typ hatte halt nicht den Mut uns oder den Vorstand in Os anzuzsprechen. Da hätte man vieles klären können.
    Mfg
    So jetzt aber in den Urlaub. :coolsein:

    Oettinger Corrado VR6
    Scirocco I 1974
    Golf 3 Cabrio 1994
    Porsche 911 SC 1978
    Volvo V70

    • Offizieller Beitrag

    Nighthawk78: Auf dem Gelände waren nur 8 von uns. Die anderen ~ 50 haben auf einem extra Parkplatz 400 m vom Haupteingang geparkt. Das konnte man aber auch von der Hauptstrasse aus nicht sehen.

    Echnaton: Wieso vergleichst Du jetzt ein Treffen auf einem berliner Parkplatz mit unserem Treffen in Osnabrück? Das klingt ja so, als ob es bei uns genauso wäre - und das ist es sicher nicht :nein:

    fahre: Es gilt weiterhin: Kritik ist willkommen, aber mit "Alles *******e" können wir nichts anfangen. Unser Treffen ging übrigends von Freitag bis Sonntag und hat nicht nur aus der Ausstellung der von allen Teilnehmern gewählten acht Corrados bestanden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!