Funkfernbedienung

  • hallihallohallöle!

    da entweder ich oder mein pc nicht mit der suchfunktion zurechtkommen (themen werden zwar gefunden aber nicht angezeigt, sondern immer suche fortsetzen...) stelle ich das thema einfach mal in den raum:

    ich hätte wahnsinnig gern ne funkfernbedienung für mein baby(gemeint ist natürlich mein corri). Ich also erstmal zu fleischhauer (VW-Partner) in köln gegangen und nachgefragt. Die promte antwort: gibbet nit von VW! (Selbst für den letzten popels-polo aber nicht für so ein dream-car...! Bravo VW!) Egal, ich also zu A.T.U. gelatscht, nachgefragt. "Höchstens so ein UNIVERSELLteil"(das du selbst in so ne presspappengurke von trabbi einbauen könntest). Ich so: ok, besser als garnichts. Da fängt die Info-Suse an: "für corrado...? da gibts aber nichts zum zwischenschalten, da muss ein elektriker ran." Ich so: "Ja ne, ist klar bei DM 150,- Stundenlohn sag ich noch ok, oder was?" Ergo, ich habe kataloge gewälzt und in jeden autozubehörladen reingelaufen, den ich kannte. NIX, wie verhext!!! :mad2:

    Hier also mein begeehren:

    Isch suche ne fernbedienung mit zwischenschalt-modul (ZV natürlich vorhanden, sowie alarmanlage)
    weitere extras wären nett aber nicht notwendig:
    1. elektr. fenster und SD
    schließung
    2. vieleicht 1,2 oder 3
    signalpiepser ob auf oder zu
    3. optische signalisierung
    durch warnblinkanlage

    wer was weiß, immer her damit. Bin für alle infos dankbar. Ca Preise wären auch nicht schlecht.

    Schon mal vielen dank im Voraus

    Robert

    corrado... you gotta respect!

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Hallo Robert!

    Ich hatte in meinem 16V Bj 92 eine VOTEX Funkfernbedienungs-Anlage eingebaut gehabt. Ist von einem VW Meister (Bekannter) gekauft und eingebaut worden. Die "Anlage" hat er bei VW selber gekauft, hat er zumindest gesagt. Nach erfolgreichem Einbau gaben die Warnblinklichter Bestätigung (Auf:1 mal, Zu:2 mal blinken). Die Fenster schlossen auch bei längerem halten des Schließ-Knopfes, so wie wenn man den Schlüssel auf der Schließ-Position gehalten hat. Das Schiebedach ging nicht zu, was beim 92er Modell ja sowieso über die Zentralverriegelung nicht ging! Ich glaube erst ab dem 93er Modell ist das mit dabei. Also: ab zu einem anderen VW Händler und nach Votex fragen. Wenn Du dann immer noch nicht weiterkommst, mail mich an und ich frage meinen Bekannten noch mal! :winking_face:

    Bis dann

    Christoph

  • Hallo,

    ich habe da etwas gefunden. Prinzipiell geht es zwar um Audi-Modelle aber das Kit passt auch für 'ältere' Modelle, die ungefähr aus der Corrado-Epoche stammen. Der Vorteil: Es braucht offensichtlich nichts abgeklemmt zu werden und Komfortfunktion oder wie das automatische Fensterschliessen heisst, bleibt erhalten.

    Hier der Link:
    http://www.meckhoff.de/antworten/allgemeines/zvvotex.htm

    Ciao ciao

    Romina :winkewin:

  • Hallo

    Jede Firma bietet sie an !!Steht nur nicht Corrado darauf!!
    Sind die für Golf3 bis94-95 und Passat.
    Musst nur noch je nach Modell ,Blinker und
    Strom herstellen.
    Kompfortschließung und Alarm funktioniert
    normal weiter, muss nur bei Kauf darauf
    achten ,ein Modell mit umstellbaren Impuls
    zu nehmen, den stehlst du dann auf den langen
    Impuls, dann geht die FH. u. SSHD auch komplett zu.

    z.B. von IN PRO

    tschau :)

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Ich würd auf alle Fälle eine von Gemini nehmen.
    Da hast du den Sensor IM schlüßel und mußt nicht immer so ein Zusatzteil mitschleppen. Sind echt nobel. Kostet 300 DM. Geht echt weit und Blinkeransteuerung ist auch dabei.
    Ich weiß leider nichtmehr wo man die herbekommt.
    Such mal mit http://www.google.de (gute Suchmaschine) :biggrin:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • soweit ich recherchiert habe ist es die gemini 7039 http://www.h-p-m.com/
    hat wer die schon selber verbaut ?
    wer weiss ob dann auch der vw kit 0400 der allerdings nur für golf und passat ausgeschrieben ist, passt ?
    der wird dann wohl einfach nur in die zv-pumpe eingesteckt.
    wo sitzt die überhaupt beim vr6 ?
    ps: gemini gibts übrigens beim boschdienst...

    [ 07. Mai 2001: Beitrag editiert von: derReisende ]

    [ 07. Mai 2001: Beitrag editiert von: derReisende ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!