• Ich suche im momment für meinen Bruder ein günstigen Gebrauchten dabei habe ich heute einen Corri gesehen der total von Rost zerfressen war (Kotflügel,Türen,Heckklappe,Schweller).
    Ich hab gedacht ich sehe nicht richtig
    da ich bisher immer der meinung war der Corri wäre gut gegen Rost geschützt aber die 15cm großen Löcher in dem Auto haben mir etwas angst gemacht das mein corri auch mal
    so aussehen könnte.(es war übrigens ein 88bj mit 150000km und die wolten allen ernstes noch 6000DM für die Mühle)
    Meiner ist ein 91.Model ist da der Rostschutz verbessert worden oder muß ich auf einige stellen besonders achten?

    MFG Andreas

  • Ich hab bis jetzt noch nie einen Corrado mit Rost gesehen !
    Wahrscheinlich wars ein schlecht gemachter Unfall. Oder die sind im Meer spazieren gefahren (Salzwasser).... :eek:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hmm, R-O-S-T....
    Wat is dat denn ?

    Nee, bei meinem noch nicht einmal der Hauch davon.

    Ich wuerde ab und zu (so alle paar Jahre... wir fahren ja schliesslich keine Opelz... :biggrin: ) mal nach dem Unterboden schauen, besonders bei den Wagenheberaufnahmen.
    Evtl. auch mal in den Radhaeusern...so alle 7-8 Jahre :)

    Und falls da wider Erwarten was sein sollte einfach abschleifen und Unterbodenschutz drueber.

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Als ich noch auf der Suche nach nem Corri war, hatte ich mir auch einen angesehen, der vom Rost befallen war. Ich konnte meine Hand locker durch das Blech vom Seitenschweller stecken, und der "braune Tod" bröckelte mir entgegen.
    Mag sein, das es daran lag, das das Auto von der Nordsee kommt. Salzluft lässt grüssen.

    Naja, zum glück hab ich dann doch noch den richtigen gefunden, und den geb ich so schnell nicht wieder ab. Und von rost ist auch nichts zu sehen. :biggrin:

    Andi

  • Hy Leute,bei meinem kann ich noch keinen Rost ausmachen,wie den auch,ist ja vor einem Jahr lackiert worden. :)
    Dafür rostet mein Supersprint Auspuff :sad: .....der größte schrott! :mad2:

    Gruß Martin :winkewin:

  • Hey....habe ganz leicht Rost (Flugrost) hinten rechts am Kotflügel. Also ganz unten, da wo es zur Tür hin geht, ist son kleines Loch, das zum Innenraum geht...kann das aber auch ein Wasserablauf sein. Wenn ich die hintere recht Seitenverkleidung abmache und mit der Taschenlampe leuchte, kann man das Loch auch von innen sehen. Ist dort wo son Falz unten ist....jaja schon gut...ist blöde zu erklären......dort kann sich auch der Sand oder Dreck Sammel...wird beim fahren ja reingeschleudert????
    90 Grad von der Bördelkante entfernt unten...so jetzt kapiert???

  • Rost? Fremdwort!

    Trotzdem, nachdem ich die letzten zwei Motorszene-Tage bei Petzoldt´s rumgelümmelt hab, weiß ich: ein zweiter Corrado muß her, und ein Liter unverdünnter Lack :biggrin:. Die Herren Luven, Reuter, Pudritzke und Wolf werden wissen was ich meine :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hai !
    Also ich habe Rost bisher nur bei Corries gesehen, die irgendwann einem Flex-Bördel-oder Ziehwütigen in die Hände gefallen waren; das damit meist einhergehende Entfernen der Innenkotflügel tut ein übriges.
    CU konrad
    CorradoTechTalk
    G60, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)

  • Dann werd ich mal besser gut aufpassen das sich der braune tot garnicht erst an meinen corri ranmachen kann der soll ja schlißlich lange halten (hofentlich springt mir nie irgendein towütiger baum ins auto oder so :biggrin: )

    MFG Andreas

  • Hi Leute,
    habe mit erstaunen gelesen das es auch Rost beim Corrado gibt.Dachte immer mein Calibra oder Opel würde rosten.
    Bitte schlagt mich jetzt nicht direkt nur weil ich ein anderes Auto fahre un hier poste,möchte mich mal über den Corrado informieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!