G-Kat von Unifit.de!!!

  • Hi Leute,
    ich habe mir gestern einen Kat von Unifit.de bestellt.Es gab zwei Möglichkeiten

    1. Ein passgenaues Exemplar, einfach zum montieren(690DM)

    2. Die selbe Ausführung bzw. Qualität, nur muß man das Ding selbst einschweißen(390DM)

    Ich hab mich für die 390DM Variante entschieden.

    Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern.

    Ist es ein Ding der Möglichkeit, ihn irgendwie reinzupassen(hoffentlich,
    denn er kommt morgen schon).

    Schreibt mir doch bitte Eure Erfahrungen.

    Danke


    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

  • ist ein top laden kann ich nur empfehlen die liefern innerhal eines tages . wie ich dem preis entnehme hast du dich für eine variante mit eg/abe oder so was entschieden. obwohl du sogar noch billiger davon gekommen wärest und zwar für 199 der hat allerdings keine abe oder dergleichen , funktioniert aber genau so gut.
    was ich grad am basteln bin ist ein handmade Fächer mit sozusagen 2 kats . und zwar bieten die einen an der 2 anschlüsse hat aber intern nur einer ist und hinten auch wieder 2 rausgehen. sozusagen ein hartmann plagiat obwohl die die 2 Stahkats mit konischem anschluss für jeweils 250 DM benutzen und dann mit krümmer fast 200 mark verlangen. also selberbasteln spart geld

  • Ich kann nur von Unifit abraten da diese Kat's nicht mehr als Serienleistung durchlassen!
    Bei Chip Laderrad usw. wird der Staudruck vor dem Kat zu groß.
    Deswegen entscheide ich mich für einen Rennkat der kostet zwar 1200 DM aber einem Corrado sollte das schon wert sein!

    ------------------
    Mitglied im CCD #14 und CCG #79

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • papperlapap , die haben kats für alle arten von abgasmengen und ausserdem hat ein metall kat der selben größe also des gleichen durchmessers sogar weniger staudruck weil das material viel dünner ist auf dem das platin oder was auch immer aufgedampft ist.und somit mehr waben hat .
    und am besten anrufen und beraten lassen die haben da schon die ahnung . sag halt was bei dir an ps hinten rauskommen soll dann wissen die schon wie gross der sein soll .

  • Hi!

    Stimmt nicht bei UniFit!Mein Kumpel mit 90er G60 hat jetzt einen Metallkat vom VW-Sharan VR6 drin,der Kat wurde von UNIFIT aufbereitet,der sollte ja eigentlich sogar bis 174PS ausgelegt sein,er fährt ebenfalls mit Chip und 72er Laderrad.Seitdem er diesen Kat drin hat stimmen zwar wieder die Abgaswerte,aber er beklagt sich über Leistungsmangel und Durchzugsschwäche,was vor dem Kat von UniFit nicht war!An der Dichtigkeit kanns ebenfalls nicht liegen,da alles Neu!
    Die von UniFit hatten keinen Kat für G60,da habe die ihm den Sharan-Kat verkauft!
    Außerdem,habt Ihr auch bedacht,daß Ihr eine ABE für die Universal-Kats zum Anschweißen benötigt?
    Den TÜV wird´s freuen!

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60
    Member of CCD & CCG

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 16. März 2001 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 16. März 2001 editiert.]

  • Der Sharan hat auch 174PS, aber, lieber Andy, der Transporter hat tatsächlich einen VR6 mit 140PS :biggrin:...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    1991er Corrado G60

    Corrado Club Germany
    Official Member #12

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (12. September 2017 um 17:49) aus folgendem Grund: Forenpflege: Fehlerhafte URL entfernt

  • Hey....
    habe auch nen Kat von Unifit drinn (Serienmäßigen für ca 550,-DM) und bei dem hat sich schon nach 2 Monaten das Wärmeblech erheblich gelockert und nach ca 1 Jahr ist er mir am Flansch einmal Komplett herum gerissen. (ist aber 3 Jahre Garantie drauf)

    Habe ihn dann aber selbst wieder geschweißt, da ich schon eine leicht schleifspur drauf hatte vom aufsetzten. Wer weiß obs dann noch über die Garantie gelaufen wäre?????


    ------------------
    und wech...Stingray

  • Ich habe mal in einigen Metallbetrieben der Umgebung gefragt und bin fündig geworden.
    Die haben ein WIG Schweißgerät und haben für ein Trinkgeld schon einige sehr gute Schweißarbeiten abgeliefert z.B. einen Supersprint Fächerkrümmer für meinen 2. Wagen (POLO86C) mit Metallkat geschweißt, welchen ich auch ohne Probleme über den Tüv bekommen werde.
    Also suche doch mal einige Metallbauer bei Dir auf und frage mal nach!

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!